Hallo an Alle!
Bin neu hier. Kurz ein paar Eckdaten 😉 25 Jahre jung und aus dem schönen Südtirol!
Habe vor kurzem ein Dachgeschoss ausgebaut und nun eine Wohnung auf 2 Etagen.
Im Dachgeschoss habe ich Wohnzimmer & Küche mit einem schönen Parkettboden (Aiche weiß).
Im unteren Stock habe ich Schlafzimmer, sowie Badezimmer. Boden hier muss ich erst in Kürze renovieren, da der untere Stock noch älter ist.
Akutell bin ich beim überlegen, welchen Boden ich für die Treppe vom unteren Stock auf den oberen Stock nehme.
Viele raten mir, die Aiche, wie im oberen Stock verlegt durchzuziehen, da dies wärmer ist als der Naturstein.
Mir selbst würde der Naturstein zwar sehr gut gefallen.
Wie seht ihr das? Würdet ihr so einen Naturstein nicht im inneren für eine Treppe verlegen? Ist dies definitiv zu kalt und ich würde es nach ein paar Jahren bereuen? Oder geht man vermutlich sowieso mit Hausschuhen, da der Parkett ja auch nicht sonderlich warm ist?
Würde mich sehr auf Eure Meinung freuen!
Marc
...wenn die Treppe nicht auch mal zum Sitzen benutzt wird hätte ich keine Bedenken.
...wenn die Treppe nicht auch mal zum Sitzen benutzt wird hätte ich keine Bedenken.
Danke für die Antwort!
Nein zum sitzen wird sie nicht benutzt. 😉
ich denke mir auch dass man eigenltich nur schnell drüber geht.
Bei uns sind zwar kalte Außentemperaturen (im Winter bis zu minus 25°) - aber im inneren heiz ich ja 😉
freue mich auf weitere Meinungen!
Naturstein ist ja nicht schlecht, wenn es zum Stil des Hauses passt (Burg, Landgut). Aber dann muss man auch schon wieder einen Teppich kaufen damit man ein wenig behagliche Atmosphäre in den Raum bekommt. Bin eigentlich ein großer Fan von Sisal. Robuster als Teppich, aber trotzdem Atmosphäre, die wärme ausstrahlt. Vielleicht eine Alternative? 😀