hi, hat von euch jemand erfahrungen mit natursteinteppichen http://bautenschutzmelcher.at/Natursteinteppich.htm im innenbereich? mir gefällt das mal etwas andere design sehr gut, kenne allerdings niemanden, der damit praktische erfahrungen hat.
lg byb
den kann man auch innen verwenden? Ich weiß nicht, ob mir das gefallen würde, weil es eben diese "Außenoptik" hat... Aber das ist ja nicht mein Haus 😉
...mir gefällt das auch nicht. Ich habe ein Muster hier und die Körnung ist mit einer Art Harz gebunden, das schaut aus wie in Folie eingeschweisst. Ich habe hier einen Sandton vielleicht wirkt das ja in Schwarz z.B. besser.
mäh
Matthau
Sooo schlecht finde ich es nicht.
Z.B. im Bad gibt das immer ne´ Fussmassage gratis.
Für Kinderzimmer ist es aus demselben Grund dann aber schon mal überhaupt nicht geeignet *bösguck*.
Aber gut, generell finde ich es nicht schlecht.
mir gefällt der boden total, natürlich nicht nur in einem ton, man kann damit ja alles machen. ich habe das schon in ein paar cafehäusern und hotels gesehen und das sah richtig toll aus und hatte gar nichts von einer "außenoptik". außerdem gibts davon verschiedene körnungsgrößen, auch ist der boden angenehm zu begehen, er fühlt sich weicher an als parkettboden oder gar fließenboden.
Willst du das selber machen? Davon rate ich dir ab, so etwas sollte man den Profis überlassen. Für Fußböden wird das nämlich aus mehreren Komponenten zusammengemischt und diese Epoxydharze sind alles andere als gesund. Da braucht es schon Erfahrung und auf jeden Fall eine Schutzmaske zum verarbeiten. Länger als fünf Minuten hältst du den Geruch nicht aus... 😉 Auf jeden Fall ist es eine Alternative zu Fliesen und anderen Zeugs. Ich würde es aber nur im Bad oder der Küche einsetzen. Gesehen habe ich es mal in einem Krankenhaus...da waren alle Bäder, Duschkabinen und das Schwimmbad damit gemacht...also scheint es auch strapazierfähig zu sein.
sowas byblos27,
erst einmal RESPEKT das Du den Boden ausgesucht hast!
Aber mal im Ernst, wo soll der den hin in Deiner Wohnung?
Du hast Dich nicht mehr gemeldet nach den Einträgen.
Grundsätzlich solltest Du Diesen Belag ohne Erfahrung nicht selbst verarbeiten.
Da haben Die Vorsprecher schon recht!
Was Die Optik angeht ist es bestimmt eine besondere Art das Badezimmer oder die Küche in Szene zu setzen.
Aber was möchtest Optisch erreichen?
Vielleicht gibt es ja Alternativen
P.S: Dieser Belag hat mir im Innenbereich früher oft Ärger gemacht!
ich will den belag auf meine große betonwendeltreppe verlegen. das ist meiner meinung nach optimal, denn es wäre auch gleich rutschemmend und die seiten kann ich damit auch gleich mitmachen, was ja bei holz oder laminat nicht ginge...
Also auf einer Treppe könnte das sicherlich gut aussehen. Ansonsten würde ich es jedoch auch nur im Bad oder in der Küche verlegen lassen.
ich hab mir das auf der messe hier angesehen und auch schon ein paar mal bei wohnen nach wunsch. dort haben sie den steinteppich auch verarbeitet, und ich werde den auch selbst verlegen.
da ich überall holzböden habe außer im bad und vorraum wird er dort seinen platz finden. es gibt tolle farben und man kann auch muster legen. außerdem ist er gut für allergiker geeignet und leicht zu reinigen. ich freue mich auf jeden fall schon darauf, aber bis dahin sind leider andere dinge vorher dran. gruss prior9
so schlimm ist das nicht mit dem aufbringen. mit ein bisschen übung geht das auch für DIY. durch auswahl der Körnung kannst auch einen relativ feinen teppich erzeugen. das harz härtet schnell aus und bei offenem fenster ist es kein problem. es wird per kelle ausgebracht, geglättet und per hand mit der kelle verdichtet. du brauchst nur an den rändern distanz-leisten auf denen du die kelle führst damti der boden gleichmässig wird. durch mischen der farben können schöne böden entstehen. eopxidharz bekommst du im internet überall. viel erfolg. fang bei einem stück an das man nicht ständig sieht oder mach eine stück auf einer holzplatte zuerst zum üben.
Ich meinte ja auch die aufsteigende Feuchtigkeit durch unzureichende Isolierung von unten...na dann viel Spaß beim renovieren.
__________________________________________________________
ZOPO mobile phones ZOPO ZP900 Android mobiel phone
Puh.. da hast du dir aber was vorgenommen. Freunde von mir haben das auch gemacht bzw. sie haben es versucht;) sind kläglich gescheitert. Allerdings sind die beiden auch nicht wirklich handwerklich versiert..viel erfolg!