Parkett in der Küch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Parkett in der Küche (und im Gäste-WC)

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,620 Ansichten
(@nisoade)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

möchte gerne in einem Neubau Parkettboden in der Küche und im Gäste-WC verlegen.

Wer hat Erfahrungen mit Parkettboden in der Küche gemacht? Welche Holzart ist dazu am besten geeignet? Geölt oder versiegelt? Pflegeaufwand und Risiken bei beiden Arten??

Für Tipps und Erfahrungsberichte bin ich euch dankbar....

VG

 
Veröffentlicht : 23/07/2013 7:15 pm
(@magda6-0)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hallo,
Materialexpertin bin ich leider nicht, aber ich kann von Parkettboden in einer Küche nur abraten.
Nach meiner Erfahrung wird der Boden schnell rutschig und verliert durch das häufige Wischen an Glanz. Ich habe darauf geachtet spezielles Putzmittel zu verwenden und auch nicht "zu" nass zu wischen. Das brachte wieder das Problem mit sich, dass sich der Schmutz nicht richtig entfernen lies.
Fliesenböden sind in Küchen oder Badezimmer einfach pflegeleichter! Da ich aber auch ein Fan von Parkett bin würde mich interessieren, ob ich einfach nicht das "richtige" Material (ob Parkett oder Putzmittel) hatte? 🙂
Konntest du mittlerweile eigene Erfahrungen sammeln?

 
Veröffentlicht : 20/09/2013 12:14 pm
(@matthes)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,

dass das nicht geht ist in Irrglaube! In der Küche sollte man auf Harthölzer wie Eiche, Esche oder Buche zurückgreifen.
Die Dielen sollten außerdem ausreichend dick sein, damit man den Boden nach einigen intensiven Nutzungsjahren wieder aufarbeiten kann, ohne zuviel von der Nutzschicht abtragen zu müssen.

Beim Gäste WC handelt es sich wahrscheinlich um ein reines WC ohne Duschen oder Badewanne?
Das sollte ebenfalls kein Problem sein. Hier am besten auf geölten Boden zurückgreifen und 2 mal am Tag Stoßlüften.
Je weniger Luftfeuchtigkeit, desto länger bleibt der Boden erhalten.

 
Veröffentlicht : 02/10/2013 5:39 pm
Teilen:
Nach oben scrollen