PVC boden - trotz b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PVC boden - trotz bedenken nehmen?

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
14.7 K Ansichten
(@trying)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

hallo

ich werde bal din meine eigene wohnung ziehen. Leider gibt es da laminat verbot (auch mit trittschalldämmung)

Jetzt las ich aber einige berichte über pvc boden z.b. bei Öko test:

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=34167;bernr=01;co=

das zimmer in dem der pvc belag rein sol ist mein schlaf/wohnzimmer, der ist bisher mit teppich belegt.

Doch da ich null erfahrung mit pvc habe hoffe ich das ihr mir einige tipps geben könnt. Werden diese schadstoffe nach ner Zeit weniger weil sie einfach "ausdampfen", und ich deshalb auch öfters lüften sollte (diesen tipp las ich auch schon öfters)?
Ich sollt enoch erwähnen dass ich asthma habe

vielen dank schonmal im voraus

 
Veröffentlicht : 07/02/2010 7:01 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

..nimm einfach Linoleum.

Mäh Matthau

 
Veröffentlicht : 09/02/2010 11:00 am
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Kann ich nur Zustimmen!
oder Kautschuk ( wenn Du keine Latexallergie hast )

Aber wenn Du Dir den Test kaufen solltest, so wirst Du bei der Panikmache schnell Abstriche machen.
Da wir viel in Krankenhäusern tätig sind, kann ich sagen die Bestimmungen sind sehr hoch!
Was dort verbaut wird sind....
Linoleum
Und Designbeläge (Objectflor,Projectflor,Amtico Stratica,Amstrong,etc.)
Auch diese Firmen achten auf Ihre Qualitäten, daher gibt es Beläge für Privat und Objekt 😆

Oder nehme bestimmte Teppichböden ( Textil)

Dh

 
Veröffentlicht : 10/02/2010 10:55 pm
(@neusser)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Kann ich nur Zustimmen!
oder Kautschuk ( wenn Du keine Latexallergie hast )

Aber wenn Du Dir den Test kaufen solltest, so wirst Du bei der Panikmache schnell Abstriche machen.
Da wir viel in Krankenhäusern tätig sind, kann ich sagen die Bestimmungen sind sehr hoch!
Was dort verbaut wird sind....
Linoleum
Und Designbeläge (Objectflor,Projectflor,Amtico Stratica,Amstrong,etc.)
Auch diese Firmen achten auf Ihre Qualitäten, daher gibt es Beläge für Privat und Objekt 😆

Oder nehme bestimmte Teppichböden ( Textil)

Dh

😀 und Designbeläge sind kein PVC? 😀
Ausserdem meinte der TE bestimmt CV-Beläge.

PVC , CV , Designbeläge sind NICHT schädlich , solange sie sie geprüft wurden!

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 10:23 pm
(@neusser)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Antwort muss ich einfach nochmal ausführlicher geben:

ALso zum einen der Ökotest ist nun 6 Jahre her. Seitdem hat sich viel getan!

Welchen Bodenbelag du letztendlich aus gesundheitlichen Aspekt nimmst ist relativ egal.

CV - Beläge haben den vorteil das man (soweit der unterboden geeignet ist d.h. z.b. perfekt grade ist ) eig schon selber Verlegen kann.
Hinzu kommt der relativ güstige Preis und Farb bzw Dekorvielfalt!
Mit günstigem Preis meine ich übrigens kein 6€ Fabrikat. Man sollte schon ab 12€ ausgeben!
Bei Kautschuk , Linoleum und Designbelägen ist das Verlegen als Laie absolut unmöglich! Es muss auf jeden Fall gespachtelt werden , teilweise nähte geschweißt werden etc
Ausserdem wieder der relativ hohe Materialpreis.
Nachteil von Kautschuk und Linoleum ist ausserdem das es diese NUR in melierten Farben gibt. Also nichts mit Holz oder Fliesenoptik.

Kurzum: Wenn man einen wirklich fantastischen Boden haben möchte kann ich meinem Vorredner und rechtgeben: Designböden sind meiner Meinung nach was Pflege , Strapazierfähigkeit , Haptik und Optik angeht eines der besten Bodenbeläge!
Nur auch hierbei nicht das billigste nehmen , NICHT die Selbstklebenden aus dem Baumarkt!
Meiner Meinung nach sollte man das Geld aber nur investieren , wenn man wirklich vorhat längerfristig in der Wohnung zu bleiben .

CV Beläge sin Praktisch . Wenn der Unterboden und Raumgröße es zulässt , können sie zm einen lose verlegt werden , sowie mit ein wenig Geschick selbst verlegt werden.

Naja , genug geschrieben...

Gruß

Daniel

 
Veröffentlicht : 15/09/2010 11:54 pm
Teilen:
Nach oben scrollen