Benachrichtigungen
Alles löschen

Steinboden

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
6,199 Ansichten
 Cres
(@cres)
Beiträge: 14
Eminent Member
Themenstarter
 

Würde mal eure Meinung interessieren.

Im Moment haben wir im Wohnzimmer Parkettboden und in der Essecke Fliesen. Wenn unsere Kleine etwas größer ist (Schulalter) möchten wir den Boden gerne entfernen (war ein Günstigkauf vor 10 Jahren und die Abnützung ist auch dementsprechend). So nach dem Motto wer billig kauft....

Man entwickelt sich ja auch weiter und deshalb würden wir uns vorstellen einen Marmor/Granit- o.ä. Boden zu verlegen. In weiterer Folge dann auch die Küche damit und dann den Vorraum. Wie es halt der Geldbeutel erlaubt, denn die Kiddis und Urlaube/Garten sind ja auch noch da/bzw. will man ja auch noch...

Wegen kalten Boden ist es kein Problem. Im Sommer ist es kühlend und im Winter haben wir Fußbodenheizung. Deshalb auch erst wenn die Kleinere im Schulalter ist, weil der Boden im Wohnzimmer ja jetzt noch viel zum Spielen benutzt wird 😀

Jetzt meine Frage an Leute, die Erfahrung mit solch Böden haben: Wie heikel bzw. pflegeintensiv sind solch Böden? Denn wir haben auch einen großen Hund und sollte der mal nicht mehr sein, den nächsten Hund. Ohne geht halt einfach nicht und sollte deshalb bei uns immer mitbedacht werden. Wie sieht es aus, wenn was runterfällt? Passiert ja nicht nur Kindern 🙄

VIELEN DANK für eure Antworten

LG

Cres

 
Veröffentlicht : 07/08/2008 11:51 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...was pflegeleichteres als granit kann man sich eigentlich kaum vorstellen, wischen- fertig.

Mäh Matthau

 
Veröffentlicht : 07/08/2008 3:25 pm
 Cres
(@cres)
Beiträge: 14
Eminent Member
Themenstarter
 

Und wie schaut es mit Marmor aus? Zerkratzt der sehr leicht, wenn unsere lieben Vierbeiner drüberlaufen. Denn in jungen Jahren setzen sie ja doch die Krallen ein, wenn sie mal schnell wegstarten wollen 🙄

LG

Karin

 
Veröffentlicht : 10/08/2008 4:59 pm
(@pinacolada)
Beiträge: 72
Trusted Member
 

Hallo!

Der Marmorboden kann halt irgendwann an Glanz verlieren. Dies geschieht - soweit ich weiss durch den Verlust des Fettgehaltes. Dafür gibt es aber spezielle Mittel, die man mit in das Wischwasser geben kann.

Und in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass der Boden schnell Feuchtigkeit annehmen kann. Dies kannst du aber anscheinend mit einem besondern Imprägnierschutz vorab verhindert.

Zu der Sache mit dem Hund.. nun ja, da wäre mir persönlich Marmor doch ein zu teurer Spaß. Meine Freundin hat - glaube ich soweit - auch einen Marmorboden. Und ihr Hund hat darauf deutlich seine Spuren hinterlassen. Entweder sie lügt, und es ist gar kein Marmor, oder sie lügt nicht und Marmor ist nicht komaptibel mit Hunden. 🙄

 
Veröffentlicht : 10/08/2008 10:55 pm
(@sweeti28)
Beiträge: 11
Active Member
 

hallo

also marmor würde ich euch nicht empfehlen. diese steinart ist meist zu weich(in" "), soll heißen sehr empfindlich ,z.b. kratzer oder ähnliches.
desweiteren muß dieser immer wieder einmal imprägniert werden, bzw. sollte, denn ein muß ist das nicht. läßt man es sein, stumpft der boden ab und die farbe wird matt, kommt nicht mehr gut zu geltun.
granit ist da schon besser, weil meistens ein sehr harter stein. aber auch diesen muß man immer wieder einmal pflegen mit einer imprägnierung, damit er keine flecken aufnimmt usw. vergißt man dieses, kann es sein, wenn man flüssigkeit verschüttet, z.b. cola,kaffee usw. dieser in den stein eindringt und der fleck belibt. diesen kann man nur durch feinschleifen entfernen.
ich empfehle euch ein feinsteinzeugfliese. diese ist im moment für viele das mß der dinge. die fliese bekommt man fast in jeder größe, jeder optikt, und auch im prei billieger als naturstein.
ok?

 
Veröffentlicht : 23/08/2008 3:22 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...naja, also wenn ich die wahl hätte zwischen echtem Naturstein, und Natursteinoptik.......

 
Veröffentlicht : 24/08/2008 6:18 pm
 Cres
(@cres)
Beiträge: 14
Eminent Member
Themenstarter
 

Also WENN wir uns den Dreck und die Arbeit antuen, dann sicher mit dem Hintergedanken einmal noch und dann muss es passen(wers glaubt... 🙄 )

Wir tendieren eh zu Granit, wollte nur mal andere Meinungen hören. 😆

Nein, über Feinsteinzeug (gibts ja auch ganz tolle schöne) hab ich noch nicht so nachgedacht. Aber da müsste mich schon was ganz tolles im Baumarkt anhüpfen 😯 wenn ihr wisst was ich meine. Aber wenn man da etwas Hochwertiges nimmt, ist der Preisunterschied zum Granit auch nicht mehr wirklich erkennbar und dann nehm ich glaub ich lieber Stein, aber wer weiss ..... 😀

Lg

Karin

 
Veröffentlicht : 02/09/2008 1:25 pm
(@wallenstein55)
Beiträge: 4
New Member
 

marmor saugt und flecken von rotwein, milch, cola gehen kaum mehr raus. daher vorher imprägnieren mit protect guard. einfach bis zur sättigung aufsprühen - macht hydrophob und oleophob. tropfen bleiben stehen und können weggewischt werden. funktioniert auch auf granit - nur ist der meist eh so hart dass er nix aufsaugt.

 
Veröffentlicht : 29/11/2008 9:37 pm
Teilen:
Nach oben scrollen