Hallöchen,
da ich mein Studium im Oktober beginne, ziehe ich bald um. Ich hab mir zwar etwas Geld verdient, womit ich die Möbel bezahlen werde (jaja, im Wohnheim war kein Platz mehr), aber nun ist es so, dass der Teppich meiner Vormieterin hin ist. Der soll also weg.
Doch was nun?
Ich brauche Bodenmaterial für rund 16qm, was nicht die Welt kostet. Ich habe hauptsächlich Kiefern-Möbel sowie das Hemnes Tagesbettgestell -und das Stolmen Regal von Ikea sowie einige Möbel schwarzbraun lackiert (ich mag diesen wei-schwarz Kontrast, hab allerdings Angst, dass sich das mit Kiefer beißt, was meint ihr?).
Nun ja, Parkett, etc. scheidet wegen den Kosten aus. Zumal ich die Wohnung ja "nur" für drei bis fünf Jahre haben werde, da mag ich noch nicht sonstwas investieren (also sprich viel länger muss das auch nicht halten).
Was würdet ihr mir da so raten?
Ich hatte entweder an einen Teppich gedacht, aber ich hätte auch mal so gerne "Holzoptik". Wir haben hier zuhause in der Küche PVC und der reicht mir vom Look völlig. Klar, kein Parkett, aber für den kleinen Geldbeutel.
Aber ist PVC viel teurer als Auslegware? Oder gibt es andere günstige Alternativen?
Hoffe auf eure Hilfe, danke...
Hallo Desiree,
ach, die erste eigene Wohnung ist schon etwas tolles. Also das mit dem PVC ist - denke ich - die kostengünstigste Variante. Ich habe jetzt herausgefunden, dass du da mit 3 Euro pro m² dabei bist. Ich war eben selber echt erstaunt, dass das so günstig ist.
Nun weiss ich leider nicht genau, ob du mit Auslegware Teppich gemeint hast. Irgendwie ist ja alles, was man verlegen kann Auslegware 🙄
Nun ja, im Vergleich zu beispielsweise Linoleum, da zahlst du 30 Euro pro m²
Und noch mal zu den Teppichböden. Da habe ich diese Infos herausgefunden.
Ein Teppichboden mit Kunstfasern kostet dich rund 5 Euro pro m². Die Naturfasern hingegen liegen dann schon bei ca.25 Euro pro m².
Also wie man erkennt, PVC ist immer noch die günstigste Variante.
Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.
Wenn du dich mal weiter umschauen willst, dann kannst du ja mal diese
Seite
hier genauer unter die Lupe nehmen. Ich habe mich jetzt nur mal an den Preisen orientiert. Aber da findest du bestimmt auch noch ein paar andere nützliche Infos für das Verlegen.
Wobei ich dass - wenn du dich nicht gerade für Click-Laminat entscheidest - dass "Verlegen-Lassen" auch noch in Betracht ziehen würde.
Liebe Grüße
Vielen Dank PinaColada,
mhm, ich meinte mit Auslegware eben keinen 3x3m Dekoteppich, sondern eben Teppich im ganzen Raum (weißt du was ich meine?!). Hatte da an einen hellen beigen gedacht, der so (keine Ahnung, wie man das nennt) Sisal-mäßig ist. Also nix flauschiges, sondern eher was kratziges.
Das PVC so billig sein kann, ist ja schön... und wie lange hält sich sowas?!
Liebe Grüße, Desiree
...ich wollte nicht in einem Raum schlafen in dem aus Dreieuropvc Weichmacher ausdünsten, bei der Gesundheit sollten Sparsamkeit und Geiz Ihre Grenze haben.
Mäh
Matthau
P.S. Linoleum ist eine "natürliche" Alternative zu PVC, und könnte auch ganz gut zu Deinen Möbeln passen.
Mhm, verstehe ich.
Aber dennoch: Ist es wirklich sinnvoll für mich für eine Wohnung, in der ich nur max. 5 Jahre lebe, teures Laminat zu kaufen? Oder ist das nicht so teuer, wie ich denke...
Wenn PVC so schlecht ist, sollte ich dann doch lieber normale Auslegware nehmen?!
.....naja die Frage ist halt was dürfen 16qm Boden kosten? Wir hatten hier mal einen Beitrag da waren 3€ pro Quadratmeter schon Anlass für eine Sinnkrise. Fünf Jahre sind ja auch eine gewisse Spanne Deines Lebens und Du musst dich ja auch in Deiner Wohnung wohlfühlen um erfolgreich studieren zu können. Nimm also nicht das billigste und schau, dass es zumindest irgendwelche Zertifikate gibt, die eine Schadstoffreiheit garantiern.
Mäh
Matthau
Aber wenn man in den Baumärkten schaut, verkaufen die doch auch "Eigenmarkenlaminat", welcher bei weitem keine 30 Euro kostet sondern 6-7 Euro. Zuindest bei uns in Ö. Sicher die Qualität ist nicht ganz so toll wie bei einem qualitativ tollen, aber wenn es nur für einige Jahre ist, warum nicht.
LG
Karin
Sieh es doch mal so: 5 Jahre sind 60 Monate,
würdest Du monatlich 5 Euro bezahlen in diesen 5 Jahren
täte Dir das überhaupt nicht weh, aber Du kämest bei einer
Summe von 300 Euro an und das ist Eine Preisregion für
die man wirklich was Ordentliches für den Boden von 16 qm bekommt.
Und bitte bitte kein Laminat!
...ich wollte nicht in einem Raum schlafen in dem aus Dreieuropvc Weichmacher ausdünsten
Wie immer lakonisch auf den Punkt! 😉 😉 😉