Hallo,
in meiner neuen Wohnung habe ich geöltes Parkett verlegen lassen. Weiß jemand wann dieses zum ersten Mal nachgeölt werden muß?
Ein Problem ist, dass nach der Parkettverlegung noch Fliesen in der Küche verlegt wurden. Das gab recht viel Schmutz, der vom Fliesenleger auch ins Wohnzimmer getragen wurde (die Küche ist nur übers Wohnzimmer zugänglich). Danach habe ich den Fliesenleger "erwischt", als er meinen neuen Parkettboden mit viel Wasser geschrubbt hat. Muß ich den Boden deswegen sofort neu ölen?
VG
Svetlana
Da waren ja echte Profis am Werk. 😉
Wo ich wohne, legen die Handwerker wenigstens Papier aus.
Öl versiegelt die Poren des Holzes. Etwas Wasser sollte da nicht schaden, oder ist ein Fleck zu sehen? Unter anderem Stelle ich handgefertigte hochwertige Schneidebretter her. Z.B. aus Kernbuche mit Leinöl behandelt. Die werden sehr beansprucht, feuchtes Schneidgut, Prilwasser oder das Schneiden ansich. Mein eigenes hat schon viel mitgemacht und sieht noch aus wie neu. Ich musste nichtmal nachölen, obwohl man das ab und an machen sollte. Wenn also keine Beschädigung festzustellen ist, brauch ja auch nichts reklamiert werden. Ich denke, daß is schon O.K. wenn da mal Wasser rankommt. Der Parkettlegemeister wird das schon gut versiegelt haben.
Gruß, este
Ich bin garantiert wieder "Gast"
www.esa-ote.de