Welcher Bodenbelag ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welcher Bodenbelag in Holzoptik?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,696 Ansichten
(@lesmue)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Es geht um eine Renovierung bzw. eine Neugestaltung des Fußbodens,
der Untergrund sieht in etwa vom Aufbau her so aus:

Ist Zustand:

Holzfußboden aber sehr schief /uneben Altbau von ~1950

Auf diesem Holzboden sind damals Spanplatten bzw. MDF Platten verschraubt worden, um die krassen Höhenunterschiede auszugleichen… Darauf wurden anschließend, dann Fliesen verlegt.

Zukünftiger Zustand:

Nach Möglichkeit soll über den Bodenbelag verlegt werden

Da Boden soll eine Holzoptik bekommen, sprich PVC-in Holzoptik,
oder Laminat bei Parkett denke ich wird die Gewichtsbelastung zu hoch…

Da ich kein Krösus bin sollte der m² auch nicht ins unermessliche Steigen, also wäre es vom Preis her eigentlich Laminat…

Bei Laminat bin ich aber Skeptisch was Flecken usw. betrifft in meiner jetzigen Wohnung ist Angeblich sogar ein Massivholzboden verlegt. Wenn ich dort den Boden feucht wische und den Eimer mal ne Sekunde zu lange stehen lasse, Bilden sich auf dem Boden Kränze, oder ein anderes Beispiel
Letztes Jahr Weihnachtsbaum gegossen, Wasser leicht übergelaufen, Nach wegräumen des Baums nen Dicken Kranz vom Weihnachstbaum-ständer im Boden gehabt den ich nicht mehr wegbekommen habe. Oder noch ein Beispiel Geburtstag gehabt und nen Kumpel als Gast gehabt der hat mir mit seinen Schwarzen Lackschuhen streifen auf den Boden gemacht die man kaum wegputzen kann…

Deswegen mal die Frage was es an Alternativen in Holzoptik gibt die in etwa folgende Eigenschaften erfüllen:

1. geringe Gewichtsbelastung
2. Günstiger Preis nicht gerade 40€ pro m²
3. Unempfindlich was Wasser betrifft.

Danke im voraus

 
Veröffentlicht : 14/05/2008 3:24 pm
(@lilaone)
Beiträge: 48
Trusted Member
 

Wenn der Boden eine ordentliche Optik hat, kannst du ihn auch nur richtig versiegeln. Dafür gibt es unzählige Lacke in allen Stärken. Dabei musst du darauf achten, dass der Lack nicht zu dünn ist, sodass er zum Beispiel vor eindringen von Wasser schützt, aber andererseits auch nicht zu fest ist, sodass er leicht bricht.
Falls du eventuell auch eine Versiegelung in Betracht ziehst, kann ich dir Parador empfehlen. Habe da auch schon gute Erfahrungen mit Parkett.

Wenn es aber ein neuer Boden sein muss, würde ich dir zu Laminat raten. Ist schön, leicht zu verlegen und mitunter sehr günstig. Wenn du dich erkundigst, kann dir dein Fachhändler sicher auch einen guten Laminat-Schutz anbieten. Kommt dann auf die Dichte der Laminats an.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße,
Lila

 
Veröffentlicht : 05/09/2008 11:16 pm
Teilen:
Nach oben scrollen