Hallo,
in meinem Wohnzimmer habe ich zwei weiße Fenster gen Süd-West.
Sind Rollos überhaupt ein Thema im Wohnzimmer?
Wo liegt der Unterschied zwischen Rollos und Raffrollos?
Sollte man Blickdichte nehmen?
Wirkt ein Wohnzimmer nicht etwas kalt, wenn keine Gardinen drin sind?
Und zum Schluss noch die Frage: Welche Farbe (die Möbel sind Kernbuche-Massiv und die Couch ist schwarz. Wände sind alle weiß, Raum ist sehr hell)?
Gruß
Robert
Hallo Bischof,
zum Unterschied Rollo/Raffrollo mal ganz kurz:
Rollo: festerer Stoff, nicht waschbar, viele versch. Variationen
Raffrollo: fast jeder Gardinenstoff oder auch andere, abnehmbar und somit waschbar(einfach möglich mit der richtigen Technik)
Kühler und eher technisch wirken Rollos, da der Stoff ganz glatt hängt, bei den Raffrollos bilden sich beim Hochziehen Querfalten und der Stoff hat einfach eine textilere Optik.
Ich finde nicht, dass es zu kalt ist, vielleicht solltest du Raffrollos wählen, natürlich kommt´s auch auf die restliche Einrichtung an.
Farblich könnte dein Wohnzimmer einiges vertragen, da du sonst nicht viel Farbe hast. Schön ist es, wenn sich der Farbton der Rollos dann irgendwo in der Dekoration des Raumes, gerne auch in verschiedenen Nuancen, wiederfindet.
Überlege mal ob ein frischer Grün- oder ein schöner Rotton für dich in Frage kämen.
Wenn du´s farblich nicht so bunt magst, es gibt jetzt auch Faltrollos oder Roll-Ups, die aussehen wie Bastrollos, die wirken auch nicht kalt.
Klick hier mal durch!
http://www.mhz.de/Bildergalerie.1319.0.html
Viel Spaß beim Aussuchen!
Lustig sind diese Folien für Rollos wirklich,halten die auch?
Hallo Marianne,
meinst du vielleicht Gecko, das Hafttextil fürs Fenster aus unserem Shop, oder geht´s um die Klebefolien, die "mgbbg" auf den Rolladen geklebt hat?
Für Gecko kann ich sagen, das hält, ist aber auch rückstandslos wieder abziehbar, mit den Klebefolien auf dem Rolladen hab´ich leider keine Erfahrung, aber schöne Idee.
(Ein Thema weiter unten!)
Viele Grüße
Wirkt ein Wohnzimmer nicht etwas kalt, wenn keine Gardinen drin sind?
Natürlich nicht, mit Häkeldeckchen auffem Sofa und nem´röhrenden Hirsch überm Sofa wirds schon anheimelnd genug. 😉 😉 😉
Fenster sollten frei sein und Licht geben und das verdeckende Element nur als variabler Sichtschutz bei Bedarf dienen.
....na die Aussage ist wohl auch etwas pauschal, ich bin ja nun auch kein Freund von Plüsch und Dekowahn, in vielen Fällen sin Vorhänge aber doch eine gute Möglichkeit der Raumgestaltung.
Mäh Matthau