Guten Morgen,
War gestern bei einem Freund zum Abendessen eingeladen und der hatte neben der Rotweinkaraffe eine super edle Glaskaraffe stehen, die mit Sprudelwasser gefüllt war. Habe ihn gleich drauf angesprochen und dann hat er mir erzählt, dass diese Flasche zu einem Trinkwassersprudler gehört! Ich konnte es kaum glauben, als er mir den sog. "Penguin" gezeigt hat, da ich nur diese häßlichen Dinger gewohnt war. Super schönes Design, in Schwarz-Metallic und dann eben diese Glaskaraffe mit Champagnerverschluss.
Fand den dann so klasse, dass ich mir gleich einen bestellt habe (für interessierte: www.sodastream.de ) - zwar mit knapp 140€ teuer, aber ich denke, das rentiert sich dann doch, wenn man es hochrechnet, ganz abgesehen vom Kisten tragen.
Also, ich finde, das selbstgesprudelte Wasser schmeckt nicht besonders gut. Dann lieber Leitungsheimer pur. Nur muss ich dann auf die Karaffe verzichten...
Hallo - wenn ihr euch so einen Sprudler kauft, lasst ihr euer Leistungswasser im Vorfeld testen? Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir einen Soda Sprudler zu besorgen. Nur man hört soviel über Medikamentenrückstände im Trinkwasser.
Ich habe mein Wasser nicht testen lassen, ich mag aber auch kein Leitungswasser und trinke dieses auch nicht. Bei uns ist das Wasser sehr kalkhaltig, daher schleppen wir lieber die Kisten Wasser in den 6. Stock 😀
Ein Test ist sicher keine schlechte Idee, aber man muss sich besonders in Deutschland generell keine Sorgen machen, wenn man Leitungswasser trinkt! Ich meine ich habe das Gefühl, dass wir deutschen generell die einzigen sind, die Massenweise Trinkfalschen mit Wasser zu Hause haben 😀
Liebe Grüße
Simon