hallihallo.
Ich streiche mein Zimmer neu.
Anfangs wollte ich eigentlich eine lilane Wand mit diesem Poster:
<img class="go2wpf-bbcode" src=" http://www.allposters.de/gallery.asp?startat=/getposter.asp&APNum=1707874&CID=8538387549B547F1855E0EB4E30D3D70&PPID=1&search=panorama%20paris&f=t&FindID=0&P=1&PP=11&sortby=PD&cname=&SearchID= " alt=""> (alt+p)
ziemlich schnell wollte ich dann aber wieder eine rosane wand.
also altrosa oder soetwas.
jedenfalls nicht zu grell.
da ich auch hier ein poster will, such ich schon ewig.
finde aber nicht wirklich was, was richtig zu rosa passt.
kennt ihr irgendein süßes poster? z.B. mit süßigkeiten oder soetwas?
😛 😛
danke im vorraus. :]
ups. das bild geht nicht.
[/img] http://www.allposters.de/gallery.asp?startat=/getposter.asp&APNum=1707874&CID=8538387549B547F1855E0EB4E30D3D70&PPID=1&search=panorama%20paris&f=t&FindID=0&P=1&PP=11&sortby=PD&cname=&SearchID= [/img]
ich hoffe jetzt gehts.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen also mal ruhig bleiben.
(Damit war der Kollege gemeint der seinen Beitrag der über meinem
Stand löschte nachdem er wohl meinen Eintrag entdeckte.)
Hier der Link von anniWonderland:
http://www.allposters.de/gallery.asp?startat=/getposter.asp&APNum=1707874
Da fragt man sich, wieso man nicht gleich diesen Link postet wenn man vermutlich alles besser weiß, vorlaut Kritik üben kann und dann doch nur herumtrödelt mit Teppichseiten-Linkbeispiele. (Der Kollege hat nämlich
Unterricht erteilt im Link posten indem er einen Link eines Teppichhändlers
einfügte.)
Liebe AnniWonderland,
ich hab mal gelesen, dass Komplementärfarben gut zueinander passen.
Weißt was das ist?
Googel dich mal durch dieses Wort und dann plaudern wir weiter über dein Anliegen : )
Anni, möcht mein Wort an dich richten
(nachdem ich kurz enttäuscht war über diese
"stell ma andere User an den Pranger" Aktion des Link-Experten).
Versuch's doch mal bei deinem Allposters mit dem Suchbegriff
candies
schon das mit der technischen bewandertheit...da ist wirklich noch kein profi geboren oder?
anni, mach dir keinen kopf, wir haben alle mal irgendwie...angefangen oder halt fehlerhaft gepostet, alles kein beinbruch 😉
nun zu deiner frage: was hälst du von eigens gemachten kleinen kunstwerken? eine bonbonschale und süßigkeiten deren papier farblich auch noch bissel passt. hat was, oder? nimm die colorados von haribo oder ähnliches und dann "spielt" halt mal ein bisschen damit (ich meine es so), legt was lustiges zurecht, zb. ihren namen, das hat sicher (noch) kein kind im zimmer 😉 blickfang-garantie (bestimmt) und das fotografierst du und setzt das foto schön in szene 😉
Hallo,
kuck doch mal in Baumärkten Tapetenbüchern durch. Ich meine soetwas schon mal gesehen zu haben.
Gruß Tina
Whow das sind ja tolle Bilder.
Nacht und Nebenaufnahmen sind ja total herrlich geworden!
Zolle meinen größten Respekt - hast du gut hinbekommen.
Danke dir 😉
Es werden demnächst noch etliche Bilder hinzukommen womit dann auch eine größere Auswahl für verschiedenste Wohnbereiche und Anwendungen bereit steht (die Seite ist noch keine Woche alt 😀 ). Aber nachdem ich hier die Frage nach einem schönen Bild fürs Zimmer gesehen habe, dachte ich mir das ich trotzdem mal darauf verweise, da ich ja genau dafür meine Bilder anbiete. Bisher habe ich mir die nur selbst aufgehängt, wurde aber öfters danach gefragt ob ich sie denn nicht auch mal zum Verkauf anbieten wolle...
Für eine rosa Wand würde bei meinen Bildern - sofern man etwas sucht das sich harmonisch einbindet - wohl nur die Winterlandschaft mit dem zart rosanen Himmel passen oder der Marienkäfer auf schwarz-weißer Blume. Was aber auch interessant sein könnte wäre für richtigen Kontrast zu sorgen und vor dem hellen rosa ein schönes Blau anzubringen wo ich mir das Bild direkt daneben (also den Mond überm Meer) sehr gut vorstellen kann.
@anniWonderland: Bist du noch auf der Suche nach einem Bild oder hat sich das mittlerweile erledigt?
Gruß blue_moon
Ist zwar nett dass du dein Wort an "A.Wonderland" richtest, aber sie ist
seitdem dieser eine User sie schulmeisterte nicht mehr aufgetaucht.
Also widme dich mir, denn ich bin hier 8)
Habe einige Fragen.
Wie kann man nur so gute Bilder machen (außer um jede Tages-
und Nachtzeit auf der Motivpirsch zu sein)?
Also wenn ich mich mit der Cam hinstellen würde abends, würd
ich's vermutlich nicht mal schaffen, den Mond abzulichten und dann
guck ich mir deine Bilder an und seh da einen Baum bei Vollmond
und alles ist so klar. Für so etwas würde ich ca. 4 Stunden belichten
und dann wär's noch kein "ordentliches" Foto geworden 😉
Kannst du mir bitte kurz erklären, wie du das machst und wie lange
du vorbereiten musst bis so ein Bild entsteht?
*sonst frisst mich die Neugierde noch auf* : )
*dickes Danke im Voraus*
Wie kann man nur so gute Bilder machen (außer um jede Tages-
und Nachtzeit auf der Motivpirsch zu sein)?
Es ist definitiv für die Qualität der Bilder gut, wenn man häufig unterwegs ist und ganz besonders auch häufig an den selben Stellen vorbei schaut. Zu den unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten präsentiert sich ein und die selbe Szene in unterschiedlichem Licht und gibt eine unterschiedliche Stimmung wieder. Solche Bilder sind ja generell auch keine einfachen Schnappschüsse sondern das Ergebnis von viel Erfahrung sowohl mit der Gegend als auch mit dem Umgang des Kameraequipments. Ohne einiges an zeitlichem Aufwand hinein gesteckt zu haben geht es definitiv nicht, wobei Aufwand hier wohl das falsche Wort ist da der größte Spaß auch das Photographieren an sich sein kann.
Also wenn ich mich mit der Cam hinstellen würde abends, würd
ich's vermutlich nicht mal schaffen, den Mond abzulichten und dann
guck ich mir deine Bilder an und seh da einen Baum bei Vollmond
und alles ist so klar. Für so etwas würde ich ca. 4 Stunden belichten
und dann wär's noch kein "ordentliches" Foto geworden Wink
Was für eine Kamera hast du denn? Eine Kompaktkamera oder eine Spiegelreflex? Wer richtige Photographie betreiben will kommt um eine richtige Spiegelreflex nicht herum und das nicht der Auflösung wegen sondern wegen der Einstellbarkeit und der Wechselobjektive was einem erst erlaubt Bilder nach den eigenen Vorstellungen zu gestallten.
Bei Nachtaufnahmen ist noch ein weiterer Punkt unentbehrlich: Da brauchst du ein stabiles Stativ und bestenfalls einen Kabelauslöser um auch wirklich gestochen scharfe Bilder zu bekommen. Das ist auch bei Tageslicht immer die beste Wahl, sofern man nicht in Eile ist...
Zur Belichtung: Bei Nacht braucht man wie du schon sagst längere Verschlusszeiten. 4 Stunden sind aber etwas zu viel, da reichen auch ein paar Minuten bzw. in der Stadt kommt man auch teils mit unter einer Minute gut hin. Es braucht die besagte Erfahrung oder etwas Geduld im Probieren, bis man raus hat was wirklich die beste Zeit ist 🙂
Kannst du mir bitte kurz erklären, wie du das machst und wie lange
du vorbereiten musst bis so ein Bild entsteht?
Wie lange muss man vorbereiten bis so ein Bild entsteht. Das lässt sich so nicht beantworten. Wenn ich zum Photographieren unterwegs bin so bin ich das meist mehrere Stunden und vorwiegend sehr früh (was im Sommer bedeutet das man auch mal um 5:00Uhr aufstehen muss) oder ich gehe eher zum späten Nachmittag los. Die Mittagszeit ist zum Photographieren meist ungeeignet.
Meist gibt es dann ein Bild der ganzen Tour was ich wirklich gut finde und das bearbeite ich dann auch (ein Zeitfaktor den man nicht unterschätzen sollte!). Wenn es zwei oder drei Bilder werden mit denen ich wirklich zufrieden bin, dann ist das schon eine fabelhafte Ausbeute.
Die Bearbeitung der Bilder von Hand ist Pflicht, da ich im sog. RAW Format photographiere, ein Bildformat bei welchem die Kamera rein keine Veränderungen an den Bilddaten vorgenommen hat. Sprich: alles was sonst die Kamera macht, mache ich selber von Hand. Der Vorteil ist, das ich ganz individuell kreieren kann wie mein Bild bearbeitet werden sollen (wie stark wird geschärft, welche Farben werden betont,...). Die Bearbeitung eines solchen Bildes kann auch schnell mal ne gute Stunde dauern wenn man viel mit den Möglichkeiten spielt bis man endlich zufrieden ist.
Alles in allem steckt also eine ganze Menge an Zeit (und natürlich auch Geld) in solchen Aufnahmen, aber dafür ist ein Hobby ja auch da. Und die neue Sichtweise auf deine Umgebung die du mit der Entwicklung eines photographischen Blickes bekommst ist sowieso unbezahlbar.
Ach ja, und als Nebeneffekt kann man sich dann auch schöne Bilder an die Wand hängen von denen man sagen kann: Das ist von mir! 🙂
Wenn du weitere Fragen hast: Nur zu!
Dass dieser Beitrag von der verschollenen Kollegin so interessant wird,
damit hab ich nicht gerechnet.
Man liest deine Beisterung zum Handwerk aus deinen Sätzen raus und
deine Bilder sind Zeichen dafür, dass du das was du machst, gut machst.
Sogar sehr gut.
Hab hier eine Spiegelreflex liegen, doch mit dieser kann ich definitiv nicht
umgehen ++: )
Bei dir sehen Wolken am blauen Himmel wie Wolken aus und (ich wiederhole
mich) Nachtaufnahmen sind Nachtaufnahmen.
Stativ haben wir auch hier (mit unterschiedlich höhenverstellbaren Beinen)
ich werde mal gucken wo ich einen Fernauslöser herbekomme für
die E500; ) ...
... hab nämlich ein kleines "Rauschen"-Problem. Doch jetzt wo ich gelesen
habe, in welchem Format du deine Fotos erstellst mit passenen Belichtungs-
zeiten, sollte ich mich wohl vom klassischen jpg oder tiff entfernen
sonst raubt mir noch das Bildrauschen die ganze Motivation.
Könntest du mir vielleicht einige Ratschläge erteilen was ich alles besorgen
müsste wenn ich nur Stativ, Objektive und ein Studioblitzset hätte?
Wobei - das Studioblitzset wird im Freien natürlich nicht verwendet. 8)
Rauschen kannst du durch mehrere Sachen umgehen. Zum einen sollte man, wenn möglich immer bei ISO 100 photographieren. Und zum anderen sollte die Kamera nicht zu warm werden, weshalb man z.B. den Bildschirm nur dann an haben sollte wenn es wirklich nötig ist.
Bei langen Verschlusszeiten kommt aber auch dann immer noch ein Rauschen mit ins Bild. Hier unterscheiden sich die Kameras deutlich in ihrer Qualität was die kamerainterne Rauschreduzierung angeht. Nikon ist mehr oder minder der Spitzenreiter was das angeht (selber habe ich eine Sony). Es gibt auch eine Reihe an Programmen die dir helfen das Rauschen raus zu rechnen.
Könntest du mir vielleicht einige Ratschläge erteilen was ich alles besorgen
müsste wenn ich nur Stativ, Objektive und ein Studioblitzset hätte?
Außer einem Fernauslöser (einfacher Kabelauslöser) brauchst du nichts mehr. Damit hast du fast alle Möglichkeiten der Welt. Eine gute Bildbearbeitungssoftware ist natürlich auch wichtig. Optimum wäre dafür Photoshop.
Gruß blue_moon
ich glaub, wir machen mal ein extra thema dafür auf, dann kann man mal gezielt erklären und fragen. finde das mal echt interessant. ich bin zwar nicht professionell mit fotografieren, eher der schnappschießer *gg*, aber fragen hat man diesbezüglich ja doch
was hält der mod davon? die letzten posts mal "abzuschneiden" und mal separat aufzustellen? 😉
in solchen wohn-beratungsposts würde es leider sonst untergehen 😳
na dann : ) ... hier geht's weiter:
https://www.einrichtungsforum.de/ein-tolles-forum-t4202.html#15627