Wir richten gerade unsere neue Wohnung ein, dafür suche ich für
CDs:
Ein Regal bzw. Bord ohne jeglichen Schnickschnack. Am liebsten (hab ich mal irgendwo gesehen) einen langen Streifen aus Edelstahl, der an den Seiten hochgebogen ist (und hinten wohl auch, damit man ihn an die Wand schrauben kann). Im neuen "Magazin"-Katalog ist so was drin, aber wohl leider nur als Deko.
Habe auch diesen Link gefunden:
http://www.cairo.de/cgi-bin/ddir.asp?id=1166494&dir=15
Will aber für ein Stück Blech (von dem ich sicher locker 10 brauche) nicht 97 Euro zahlen, ehrlich gesagt. Kann man das irgendwo selbst anfertigen lassen? Und wenn ja, von wem? (Raum Hamburg)
Bücher:
Ich suche ein Regalsystem, das wirklich nur so tief wie ein durchschnittliches Buch ist und sich modular in Höhe und Breite erweitern lässt, wie mans braucht. Mir ist Ikea-Billy schon zu tief. Ist ok, wenn ein paar größere Bücher herausragen.
Derzeit liebäugle ich mit dem FNP-X-Regal von Moormann:
http://www.moormann.de/moebel/regale/fnp-x-fnp-x12.html
Aber das ist auch nicht gerade das billigste.
Habt ihr noch andere Ideen? Unser prinzipieller Stil wird sicher modern sein.
Hi Sigrunde,
also das Regal finde ich sehr schick...Wenn es nicht zu teuer ist würde ich sagen: Kaufen! 😀
Was das CD Regal angeht: Vor meinem Studium hab ich eine Ausbildung im Bereich Metall und Elektro gemacht, bei Siemens. Da gab es coole Maschinen zur Metallbearbeitung (stanzen, biegen). Seinerzeit habe ich für meine damalige Freundin einen sehr stylischen CD Ständer gebaut. Vielleicht kennst Du ja jemanden der in dem Bereich arbeitet? Mit normalen Heimwerkermaschinchen wär mir der Aufwand zu groß.
Gruß
Kim
Hallo Sigrunde,
such Dir für das CD-Board eine Blechschlosserei. Solche Betriebe haben idR Edelstahl-Blechabschnitte in diversen Größen, Stärken und Oberflächen vorrätig und können das schnell zuschneiden und kanten.
Bei solchen Kleinaufträgen wird oft nicht wirklich kalkuliert, sondern mal eben ein Preis genannt. Das kann dann entsprechend unterschiedlich ausfallen. Mehrere Anfragen lohnen sich deshalb.
Grüße,
jens
😀 Wie schon erwähnt: Regalhaltung ist Literaturquälerei 😀
schauts doch mal bei bookcrossing rein
Gruss Matthau
Das FNP ist klasse, weil es jederzeit vergrößert werden kann. Die alten Schienen werden zurückgegeben und verrechnet mit den neuen Schienen, deshalb muß man nicht wirklich viel dazu bezahlen. Stabiler als Billy und zeitloser ist es allemal.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Das Regal "Egal" finde ich zwar noch besser, ist aber leider auch teurer weil es nur aus Multiplex hergestellt wird.
Hallo,
meinst Du vielleicht dieses D-Regal:
Ein 5-er Set (wie Foto) habe ich noch originalverpackt rumstehen...
Viele Grüße
Angora