Suche Vorschläge fü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Suche Vorschläge für Gardinen oder Vorhänge

17 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
53.1 K Ansichten
(@supue)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!
Meine alten Wohnzimmervorhänge gefallen mir nicht mehr. Ich möchte mal etwas Neues ausprobieren. Hat jemand Vorschläge? Den Stil möchte ich eigentlich beibehalten, würde aber auch vielleicht etwas anderes machen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 1:16 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Hallo und willkommen hier.
Nimm doch Vorhänge aus schwerem oder leichtem Nesselstoff und dann in naturfarben! Das Rot konkurriert viel zu sehr mit dem Sessel, der als Farbtupfen völlig ausreicht.
Die Vorhänge, so wie sie sind nehmen dem Lichterker jedenfalls seine Leichtigkeit und Wirkung, da es sehr gerahmt und zerschnippelt wirkt als Gesamtbild.

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 3:44 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Guck mal ich war mal so nett, hilfsbereit, innovativ, hingebungsvoll, ergeben, fleissig, patent, freundlich, nett, total lieb und so weiter.......
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.....und habe Dir mal veranschaulicht, was ich meine.
So sieht es viel harmonischer und natürlicher aus.
Das ist dann aber nicht "natur", sondern ein dunklerer Leinen-Ton.

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 3:50 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

Hallo Andreas!
Vielen Dank für deinen Vorschlag, das ist schon sehr gut mit der helleren FArbe. Das hatte ich auch schon in ERwägung gezogen. Nur ich weiß gar nicht was Nesselstoff ist. Ich hatte schon gedacht vielleicht leichten Organza Stoff. Hast Du vielleicht auch eine Idee für den Teil in der Mitte, das sieht so gemalt aus.
Gruß Sabine

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 4:00 pm
(@supue)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Andreas!
hatte leider vergessen mich anzumelden, deshalb meine Antwort als Gast.
Sorry!

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 4:03 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Bitte keinen Organzastoff. Ich mag den nicht, sieht immer so nach Versuchs-Elfenreich aus. 😉
Nesselstoff ist 100% Baumwolle, hält 100 Jahre und hat einen schönen Knitterlook nach dem waschen und ist davon abgesehen der Preiswerteste den es gibt .

Tja das Teil in der Mitte, also entweder ebenfalls ein bodenlanger Vorhang oder etwas locker-fluffig drumherum drapieren (wickeln) und ein Ende lose hängen lassen....

schwer in Worte zu fassen.

 
Veröffentlicht : 11/11/2007 9:57 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hallo supue,

eine kleine Analyse!

Die Balkontür rechts geht nach links auf!
Die Rolladengurte findest Du schön und willst sie auf jeden Fall immer sichtbar haben! 😀

In den Garten gehst Du immer aus der linken Tür und stellst jedesmal die Pflanzen zur Seite!

Und Du kannst Dir auf jeden Fall keine Dekoration mit 4 Seitenschals bestehend aus Dekoschals mit rotem Sockel in ca. 45 cm Höhe und Naturweißen Grundmaterial vorstellen!
Da die Farbe der Garnitur farblich weiter geführt wird im Fensterbereich.

Natürlich wird es den Stil nicht beibehalten, aber es wäre ein Alternative!

Solltest Du Deine Meinung ändern, so kannst Du es uns ja Wissen lassen.

D H

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 1:47 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Hallo supue,

eine kleine Analyse!

Die Balkontür rechts geht nach links auf!
Die Rolladengurte findest Du schön und willst sie auf jeden Fall immer sichtbar haben! 😀

In den Garten gehst Du immer aus der linken Tür und stellst jedesmal die Pflanzen zur Seite!

Und Du kannst Dir auf jeden Fall keine Dekoration mit 4 Seitenschals bestehend aus Dekoschals mit rotem Sockel in ca. 45 cm Höhe und Naturweißen Grundmaterial vorstellen!
Da die Farbe der Garnitur farblich weiter geführt wird im Fensterbereich.

Natürlich wird es den Stil nicht beibehalten, aber es wäre ein Alternative!

Solltest Du Deine Meinung ändern, so kannst Du es uns ja Wissen lassen.

D H

Süss herbeigeführte überführende Logistik bis auf den Zaunpfahlsatz am Ende, aber eine Abrundung braucht jeder schöne Text. 😉

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 3:47 am
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

*gg*

Also, das Rot finde ich auch echt beißend- gut dass es weg kommt 😉
organza würde ich auch vermeiden, das sieht in der Menge einfach "billig" aus. Schau dich mal im Fachhandel um und such dir einen Stoff der dir gefällt. ich würde etwas ganz schlichtes, aber freundliches wählen. Keine Muster, eine schöen helle Farbe..das reicht!

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 1:00 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

habe einmal kurze skizze gemacht, was ich mit dem Sockel meinte.

Das Rot könnte ich mir aber mehr Braunlastig vorstellen, also um einiges dunkler.

Grüße

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 7:10 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

😀 ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das, ..........an irgendwas erinnert mich das,

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 7:31 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

ha ha, danke matthau,
haben eben im büro viel gelacht, da ist die mail reingekommen!!!!!
sind gleich ins forum und nun liegen wir auf dem boden vor lachen.

Und das nach dem 11.11.

mache weiter so, wir können Dein grinsen bis nach frankfurt sehen.

Grüße

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 7:45 pm
(@supue)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

😀 Hallo!
Also das sind ja mal schon sehr gute Vorschläge. Ich denke, ich werde auf jeden Fall helle Vohänge wählen. Nur das Aufhängesystem gefällt mir nicht so gut. Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag, wie man die Vorhänge anders anbringen kann, auch würd ich nicht mehr so gerne Schlaufen nehmen.
Gruß Sabine

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 7:48 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

wir würden Dir ein Innenlauf Stangensystem empfehlen.
Diese mit kurzen Deckenhängern montiert.
Vorteil- es kann an einem Stück passend für Deinen Erker gebogen werden. Keine Probleme mit den Trägern, da Lauf auf Unterseite.
Mehr Informationen findest Du bei uns auf der Seite.

Sollte jetzt keine Werbung sein, aber .......
(PS.: ab morgen gibt es bis nächsten Montag 15% auf alle Stangensysteme)
😳 😳

Matthau,...Andreas..Komentar

DH

 
Veröffentlicht : 12/11/2007 8:00 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...das erscheit mir auch die beste Lösung zu sein......

mäh

matthau

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 10:59 am
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen