Was ist euer skurrilstes Deko-Objekt?
Ich hab mal vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt einen total verbogenen und verbeulten Kerzenständer gekauft - für 50 Pfennige.
Der steht immer noch rum.
eine Holzfigur in Schlangen Gestalt, etwa 50cm hoch, mit großen Augen, irgendwie gruselig. 😀 😯
lg
Eine alte Platiktüte, die an der Wand hängt, aber ein interessantes Motiv trägt.
Ein total verrostetes Hufeisen - das bringt Glück 😆
Ist zwar nicht so skurill, wie eine Plastiktüte, aber auf sehr lustige Weise gefunden. Ich saß mal mit ner Freundin zusammen und haben die lustigsten Begriffe bei Google eingegeben. Unteranderem auch das Wort "Sitzkastanie" und die Seite spuckte Google aus
http://relax-store.com/de/Meditationskissen/Rundkissen.html?xdbbaf=62e1694a0d255862a7343045f9367b2d
Ich fands so lustig, dass ich mir tatsächlich eine bestellt habe. Jetzt steht diese "Sitzkastanie" bei mir und erinnert mich an einen sehr lustigen Nachmittag XD
Ich hab mal vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt einen total verbogenen und verbeulten Kerzenständer gekauft - für 50 Pfennige.
Das ist dann aber schon eine Ewigkeit her.
Vor kurzem habe ich mir einen Fausbrocken Tischbrunnen aus Orangencalcit gekauft, dort kannst ihn dir mal ansehen.
Habe mir aus Thailand einen Buddha Kopf und eine "winkende Katze" mitgenommen - total crazy aber irgenwie auch geil
erinnert mich ausserdem immer an den schönen Urlaub!
Ich hab ne Stehlampe, die eigentlich hässlich ist, aber irgendwas an sich hat.
Sie ist für 2 Glühbirnen gedacht, die als Blüten gedacht sind. Sieht also so aus,
als seien die Birnen die Blüten und die Lampe hat dann schön die Blütenblätter dran 😆 😆
Ein Buddha hab ich auch schon seit Jahren in meiner Wohnung stehen. Sah am Anfang sehr gut aus ist aber mittlkerweile auch sehr modern. Wenn man sich mal Umguck in Einrichtungshäusern kann man die Dinger ja heutzutage überall kaufen.
Hallo Zusammen,
bei mir ist es wohl der getöpferte blaue Frosch meines Kindes. Im Grunde ein sehr hässliches Ding, aber natürlich steht es mit Stolz in unserem Küchenregal 🙂
Liebe Grüße
Simon