Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Sitzsack für meine Tochter mit einer alternativen Füllung (finde die EPS Perlen schrecklich) auf die Firma frago gestoßen die Sitzsäcke auch mit einem Gemisch aus Schaumstoffflocken und Styropor Perlen befüllen. Da die Teile nicht ganz billig sind versuche ich objektive Meinungen dazu zu finden. Hat jemand einen solchen Sitzsack und kann seine Erfahrung weitergeben? Wie ist es mit der Pflege? Qualität?
Leider sind nur die ganz teuren Modelle mit einem extra Bezug zum abnehmen versehen. Da darf man dann schon knapp 200,- hinlegen 🙁
Kennt jemand sonst einen Anbieter mit sinnvollen alternativen Füllungen für einen Sitzsack statt den Perlen, die ja angeblich auch durch den Abrieb irgendwann fürchterlich stauben...
Herzlichsten Dank für Antworten!!
Viele Grüße
Hi!
Ich habe bereits zwei Sitzsäcke gehabt, allerdings habe ich mich nie wirklich mit der Füllung beschäftigt. Ich kann nur sagen, dass mein erster nach einem halben Jahr kaputt gegangen ist und mein Zweiter mir nicht wirklich gefallen hat. Eine Freundin von mir hatte einen 400 Euro teuren Designer-Sitzsack, der wirklich bequem war. Ich glaube bei Sitzsäcken gibt es nicht wirklich was Bequemes im Low-Budget Bereich aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Bei Sitzsäcken von Cozydunes (www.cozydunes.com) hat man neben EPS Perlen auch die Wahl eine Füllung aus einem Viskoschaumgemisch zu nehmen. Das ist der Hit und gerade in USA z.Zt. sehr populär.
Desweiteren gibt es sogar Bodenkissen mit einer Füllung aus Dinkelspelz.
Alle Kissen sind mit einem Innenkissen ausgestattet und der Bezug ist aus Baumwolle, die mit Nanotechnologie so veredelt ist, dass sie schmutzabweisend und sogar selbstreinigend ist. Das bessere Produkt zum gleichen oder besseren Preis wie Fatboy, etc..
Ja das hört sich als Füllung sinnvoll an, aber müsste man natürlich erstmal ausprobieren.