Hallo... 😀
Hat jemand nen Tipp, wie man am besten die Blumen auf die
Heizung bekommt, damit ich auch mal das Fenster aufmachen kann-
ohne gleich alles abräumen zu müssen? 😕
Und es auch noch gut aussieht?
Gibts da irgendwelche Klemmboarde oder so Ähnlich?
ich würde die nicht auf die heizung stellen:
1. heizkörper sollten nicht abgedeckt werden, weil sie dann nicht mehr effektiv heizen
2. ich bin zwar kein botaniker, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass die blumen die ständige wärme von unten gut finden
ich hab mir letzte Woche(nach Mass) erst Lochbrett aus dem Baumarkt gekauft, ca. 25,- Euro und ein paar Latten.
Dann eine Lattenkonstruktion gebaut, dann ganz einfach mit nem Akkubohrer die Latten zusammengeschraubt und das Lochbrett, was ja schon zurechtgeschnitten war, draufgeschraubt. Dann links und rechts von der Heizung gebohrt,(mit 6er Bohrer) und ein kleines Stück Latte mit dem Dübel an der Wand befestigt, genau auf Höhe meines Lochbretts. Last but not least einfach die Konstruktion an den seiten anschrauben - und zack - ist die Verblendung fertig. Musst halt nur gut messen und eine Stichsäge wäre auch hilfreich, da du ja noch ein Loch brauchst, zum anmachen der Heizung;-) und für die Rohre evtl.
Geht schnell und sieht viiiiiel besser aus, als die blöde Heizung.
Was deine Blumen angeht...nun, musst du sicher dann viel öfters gießen,
viel Spaß beim Werkeln 😆
Ich sehe allerdings das >Problem nicht gelöst, wenn die Blumen dann auf der Heizung ständen, denn sie sind, wie ich das sehe, so hoch das sie trotzdem das Fenster blockieren beim öffnen.
Hallo 🙂
vielleicht ist es einfacher, die Blumen stattdessen aufzuhängen? Dann kann man das Fenster zwar auch nur kippen aber es sieht schön aus und man fegt nicht aus Versehen etwas runter.
Im schlimmsten Fall, das "Lüftungsfenster" blumenfrei lassen. Direkt auf oder an der Heizug fühlen sich die meisten Pflanzen ohnehin sehr unwohl.
Karo
Die Gardinen alle auf eine Seite, ein Sideboard oder ein niedriges Schränkchen in Fensterbankhöhe an die Wand direkt neben das Fenster... und auf gehts! 😆
VG Cayenne