Hey,
ich mache in letzer Zeit Moebel aus Europaletten, bis jetzt ein Couchtisch & ein TV-Tisch.
Jetzt will ich mich mal an ein "aussen" Projekt wagen und es soll eine Sitzecke fuer den Balkon werden.
Plannen, zuschneiden und schleifen das krieg ich ja alles hin, aber wenn es um die Lacke/Oele geht, bin ich total unerfahren 😕
Was muss man beachten, welche Lacke/Oele eigenen sich am besten, sollte man sonst noch etwas wissen, wenn man mit Holz arbeitet?
Tolles Designermöbelstück hast du dir da ausgedacht! Persönlich nehme ich immer Olivenöl.... Manche sagen zwar das sei Schwachsinn, aber bisher halten alle meine Gartenbänke- und Tische.
Okay, für die Pflege, aber nach dem schleifen will ich das ja auch irgendwie schützen, was nimmt man da? Es gibt ja Lacke, Öle, "Imprägnierzeug"? Was ist da die beste Lösung?
Hallo,
meine Tochter hat sich auch ein Couchtisch aus einer Europalette gebaut eine Glasplatte dient als Tischplatte. Sieht sehr chic aus. Die Europalette hat sie erst abgeschliffen und anschließend mit Holzlasur lasiert. So kommt die Struktur des Holzes richtig zur Geltung.
Liebe Grüße
Schnuffel
Für Innen weiss ich mir zu helfen. Ich habe übrigens auch schon ein Couchtisch gemacht. Vor der farblosen Lasur habe ich jedoch noch mit weisser Paste einige Stellen hervorgehoben, kriegt dadurch so ein super Retrorlook. 🙂