Designer Badmöbel -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Designer Badmöbel - Alternativen

11 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
7,574 Ansichten
(@steffenreible)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

abgesehen von Scanbad & Co sind mir wenig Designer-Badmöbel-Lösungen bekannt, die was taugen.

Ich suche etwas modern Exklusives - nicht von der Stange, von der sich jeder bedient 😉 Hat jemand einen Tipp?

Grüße
Steffen

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 11:36 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Edelbad-Interior:
http://www.femaleways.com/bathroom-design/the-exclusive-wooden-bathtub-collections-from-bagno-sasso/

http://www.bagnosasso.com/innovationspreis-2006/

http://www.repubblica.it/2006/05/gallerie/esteri/vasca-giappone/1.html

http://www.myluxury.it/articolo/amaltea-vasca-da-bagno-in-oro/3766/
"ALLE" relevanten Infos zu diesem Teil gibt's unter'm Bild.

Ansonsten gibt's die "ganz normalen", günstigen Hersteller wie Laufen, Versacce oder V&B.
Diese werde ich nicht als Link anführen da die zu wenig elitär sein könnten 8)

Bei unbegrenztem Budget gibt's natürlich noch weitere und viel elitärere Hersteller.
Nach obenhin sind bekanntlich selten Grenzen gesetzt.

Ich wünsche nun frohes Planen und Schaffen 😀

 
Veröffentlicht : 24/09/2010 2:50 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

boha, da sind ja schmuckstücke bei 😳 also diese badewannenschale würde ich dann glatt in die wohnstube stellen (muss nur noch mit dem wasser was einfallen lassen *gg*) muaaahaarrr 😆

hatte im forum ja diesen anbieter von jemanden gesehen http://www.rialto-design.de um preislisten rauszukriegen (ich habe dort hin telefoniert) muss man noch "haendler" eingeben oder klicke diesen link hier http://www.rialto-design.de/haendler

sehr schöne stücke, aber nix für meinen geldbeutel 😕

 
Veröffentlicht : 24/09/2010 10:35 am
(@vollholz)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

Hi,
bei einem Kollegen habe ich sehr schöne Bad-Möbel gesehen:
www.unikat-trier.de

Grüße,
Jens

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 1:37 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Der Kollege hat tatsächlich hübsche Bäder für athletische Leute ohne körperliche Weh-Wehchens.

Z.B. diese hier ...

http://www.schreinerei-trier.de/ger_projekte_baeder-3-allgemein-17-wannenblock-14.php

http://www.schreinerei-trier.de/ger_projekte_baeder-3-allgemein-17-badpm-161.php

Ich frage mich gerade folgendes.
Nehmen wir mal an, ich breche mir bei der Bergrallye unglücklich einige
Knochen. Wie müsste ich in solch eine Wanne/Duschwanne/Badewanne
steigen?
Da haben wir wieder das Problem mit dem eingepflanzten Baum vor
dem Garagentor und dem Wasserhahn vor'm Fenster ; )

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 5:02 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...und natürlich nicht meinen Freund Günter von Forminfunktion vergessen!
http://www.forminfunktion.de/betonmoebel/badausbeton/index.html
Richte mal Grüsse aus Tirol aus 🙂

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 1:54 pm
(@vollholz)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

Herzchen,
körperliche Wehwehchen bekomme ich beim Sitzen auf einem Bretz-Sofa. Den Stand kann man auf der IHM blind finden-man riecht die Chemiefabrik von weitem.
Irritationen des Auges sind ebenfalls wahrscheinlich....
😆
Jens

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 2:39 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Herzchen,
körperliche Wehwehchen bekomme ich beim Sitzen auf einem Bretz-Sofa. Den Stand kann man auf der IHM blind finden-man riecht die Chemiefabrik von weitem.
Irritationen des Auges sind ebenfalls wahrscheinlich....
😆
Jens

*in die Hände Klatsch* SCHAAAATZI ... wennst mich Herzchen nennst
musst mich heiraten. Aber i steh so gar nit auf Hochzeit ja schon gar nit
wenns mi betrifft.

Der Unterschied ist, dass das Herzchen selber einen eingemauerten Bunker
als Badewanne besitzt und sohin weiß wovon sie redet und sich diese Frage
mit dem Ein- und Ausstieg ernsthaft stellte fern jeder Ironie
wie ich es aus deinem Satz rauslese.

Wenn du also Erfahrung mit "Sitzen auf einem Bretzmöbel" hast so
darfst du mit Steinen werfen.
Ansonsten lass mal den guten DEUTSHEN Hersteller aus dem Spiel.
Der hat dir nix getan und wenns Beschwerden über seine Möbel gibt
darfst dich sogar direkt an den wenden - der ist "NETTER als du vermutlich GLAUBST". 😛

Verstehen? "DEIN" Herzchen hat das Problem, dass sie sich gerade überlegt
diesen Betonbunker rauszureißen weil "DEIN" Herzchen bereits mal
einen Beinbruch hatte und nicht wusste wie man da hineinkommen
sollte ohne den Menschen zu Last zu fallen die einem lieb sind.

Und ab jetzt bitte mit weniger Ironie und mehr Sachlichkeit.
Ich mach dir zwischenzeitlich ein Bild von meinem BETONKLOTZ.

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 4:07 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Herzchen,
körperliche Wehwehchen bekomme ich beim Sitzen auf einem Bretz-Sofa. Den Stand kann man auf der IHM blind finden-man riecht die Chemiefabrik von weitem.
Irritationen des Auges sind ebenfalls wahrscheinlich....
😆
Jens

So : )
ich weiß wovon ich rede!

Ich zeig dir mein Badezimmer dafür zeigst du mir dein Bretzmöbel wo du doch aus Erfahrung so sprichst.

PROBLEM:
Wie kommt man da rein oder raus wenn man Weh-Wehchen hat?

Offenherzigkeit wird oft mit Angriff toleriert - ist wohl menschlich.
Der Grund war wohl meine Aussage über den Wasserhahn in der
hübschen Küche. Fakt ist, dass der Besitzer damit zufrieden sein
muss und wenn der sich den Wasserhahn auf die Stirn montieren lässt
soll's mir noch egaler sein. Ich persönlich hätte das anders gelöst.
Dir wird aufgefallen sein, dass wir auch eine neue Küche bekommen.
Das geht einfach NICHT, dass WIR die Fenster nicht aufbekommen sollen
also haben wir uns GEDANKEN (dazu hat man ein bestimmtes Organ)
gemacht um dieses Fenster-Problem zu lösen.

Also wenn wir etwas seiner Funktion berauben, dann erwarten wir uns
konstruktive Antworten die auf das Problem hindeuten. Hier der Link
(weil wir keinen Angriff in subjektiven Meinungen sehen) ...
https://www.einrichtungsforum.de/neue-buerokueche---tips-und-anregungen-erwuenscht-t4037.html

Jetzt möchte ich gerne dein Bretz-Möbel sehen um zu verstehen wieso
du mit Steinen wirfst.

Und nun, etwas Poesie:
Nicht was du bist, ist´s was dich ehrt. Wie du bist, bestimmt den wert.
😉

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 4:42 pm
(@vollholz)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

so bös wars ja nun gar nicht gemeint. Aber mein (bei 3 aufeinanderfogenden Kölner Möbelmessen wiederholtes) Chemiefabrikerlebnis bei Bretz mußte ich einfach mal loswerden-sowas befreit-den Kopf, nicht die Nase.

Baut man Badezimmermöbel für den höchst seltenen Fall gebrochener Gliedmaßen?

Friedvolle Grüße,
Jens

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 5:34 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

so bös wars ja nun gar nicht gemeint. Aber mein (bei 3 aufeinanderfogenden Kölner Möbelmessen wiederholtes) Chemiefabrikerlebnis bei Bretz mußte ich einfach mal loswerden-sowas befreit-den Kopf, nicht die Nase.

Baut man Badezimmermöbel für den höchst seltenen Fall gebrochener Gliedmaßen?

Friedvolle Grüße,
Jens

Du hast selber also gar kein Bretz-Möbel?
Wie riecht eigentlich eine neue Lederhose, eine zum ersten mal zum lesen
aufgeschlagene Zeitung, ein Shirt das man sich im Versandhaus bestellt,
Schuhe die man aus der Originalverpackung nimmt, Holzmöbel vom Tischler,
Tiefkühlkost in der Auftauphase, Schultaschen im Inneren?

Nun gut - hat doch jeder seine Meinung und ich bin nicht der, der jemanden
von seiner Überzeugung abbringen möchte : ).

Also kommen wir zum "MEINEM BAD".
Wie ich sagte.
Als ich es selber zusammenkleisterte hab ich natürlich nicht damit
gerechnet, dass der seltene Fall eintritt und mir was passiert.
Als es dann doch so war (weil man ja nicht in die Zukunft sehen kann)
guckte ich ganz ordentlich aus der Wäsche und baute noch eine
Duschkabine dazu. Doch jetzt stellt sich die Frage mit dem Ein- und
Ausstieg weil ja die Ablage rundherum ganz schön breit ist.

Wie soll ich nun in dieses Ding ein- und aussteigen?
Außerdem soll's ja auch optisch gut aussehen der Ein- u. Ausstieg.
Einige Stufen könnte ich davor hinbauen. Ist aber auch keine Lösung
da die Wanne irgendwann innen rutschig ist und somit nicht ungefährlich.
Eine Antirutschmatte ist überaus hässlich - fällt somit weg.
Die Badewanne reisse ich erst dann dort raus, wenn es wirklich keine
brauchbare Lösung gibt.

 
Veröffentlicht : 05/10/2010 5:45 pm
Teilen:
Nach oben scrollen