Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!
Eine Freundin sagte mir, dass man hier in Deutschland kaum bezahlbare Designermöbel im Ausland(z.B. Italien) viel günstiger bekommt. Hat jemand Kontakt oder Quellen?
Danke
Würde mich auch interessieren...leider keinen Plan.
Was ist denn das Wichtige an den so genannten Designer-Möbeln, Gegenständen, et cetera? Was ist dir wichtig als Kunde? Kaufst du für dich, oder für deine Besucher?
Bei mir gibt es eine Reihenfolge.
1. Es muss mein Herz berühren.
2. Die Qualität ist sehr Wichtig.
3. Wo werden die Artikel hergestellt. China und co sind tabu
4. Wen mache ich mit meinem Geld stark.
5. Der Zwischenhändler
Es gibt Designfabriken, von denen würde ich nicht einmal ne Klobürste kaufen. Wenn es z.B. darum geht, dass deine 1500.-€ teure espresso-designer-maschine kaputt ist. (Was bei guter Handhabung nicht sein kann). Versuch doch mal bei Alessi anzurufen und zu sagen, die hast du in einem Lagerhaus am Hafen gekauft. Wenn ich aber meinen Zwischenhändler anrufe, dann stellt der mir sofort eine neue in die Küche, bevor ich den ersten espresso trinken will.
Was ich sagen will ist: Ich zahle gern für Qualität.
Grüsse, este
Generell würde ich deiner Freundin recht geben, kommt einfach daher weil itl. Firmen auf Designpatente oder Geschmacksmuster keinen Wert legen. Dadurch können diese natürlich bestimmte Designs einfach so nachbauen. Jedoch ists meistens so das die Qualität oft schlecht ist und bei weitem nicht an die originale ranreichen.
Gibt doch aber auch sehr viele Alternativen. Es muss nicht immer Eams und Co. sein. Momentan gibt es viele junge Firmen aus Deutschland die sich in Ihren Entwürfen gegenseitig übertreffen und zudem auch gute Qualität liefern. Einfach mal eine IMM oder ähnliches besuchen. Als Beispiel hab ich eine recht junge Firma auf der letzten IMM entdeckt die mir sehr gefallen aht. www.lussodesign.de Tolle Designs, klasse Hölzer und sehr vernüftiges Preis- Leistungsverhältnis.
Fazit > es muss nicht immer Eams sein 😉
Hallo Johanna!
Ich weiß nicht, ob das das ist, was du suchst, aber es gibt verschiedene Designer Möbel Outlets wie DOXX ( http://www.doxx-moebel.de ), die Markenmöbel (de Sede, COR, WK Wohnen etc.) günstig verkaufen.
Grüße
Björn
Hallo Leute, in Hamburg gibt es einen richtig geilen laden wo man echt günstige designklassiker kaufen kann. ich persönlich habe mich gerade neu ausgestattet. er hat orginale aber auch serh viele replika. ich bin echt begeistert. gibt es auch im internet. www.riess-ambiente.de und bei ebay habe ich ihn auch schon gefunden. ich glaube unter designer outlet store.
ich hoffe ich konnte dir euch einen guten tip geben.
viele grüsse tim
Wieso Ausland, suche es Gebraucht doch einfach hier, wenn Sie es nicht haben, ruf an, meistens können Sie es besorgen!!
www. artb24.de
MFG
Tim
....oder gleich ebay....
Ich habe gesehen, dass ein Geschäft aus dem Hamburger stilwerk (clic) einen großen neuen Sale im Internet macht: www.clic.de
Die Sachen kann man sich auch wohl auf einer Ausstellungsfläche am Hafen ansehen.
Sind natürlich die guten (teuren) Designer...
Aber unschlagbar vom Preis.
Gruß,
Christallo
Hallo,
natürlich besteht die Möglichkeit teure Designklassiker ( manche auch mit minderer Qualität) als Replika aus dem In- oder Ausland zu beziehen. Geht man jedoch offenen Auges über die IMM insbesondere die Designtalents-Ausstellung kann man gutes Design zu fairen Konditionen kaufen. z.B. http://www.200wortebeiwerbung.de sowie 200wortebeiwerbung.de
Hallo Johanna,
ich kaufe seit über 17 Jahre Möbel ein und kann dir versichern
das die meisten ausgeschriebenen Preise für Designermöbel
gerechtfertigt sind.In Italien wirst du sicherlich nicht den Service
bekommen wie in Deutschland .
Bei uns in Belgien sagt man "le coup de coeur" ein Möbelstück muss
dich berühren.Informiere dich und lass dir mehrere Angebote machen.
Du kannst mit jedem Händler freundlich handeln aber lass die Kirche im Dorf (Fair play)und wirst dabei ein gutes Gefühl haben. Design ist keine Frage des Namens sondern der Einstellung zum Produkt.
Liebe Grüße aus Belgien
Mieke
Hallo Johanna,
ich hatte vor einem halben Jahr genau das gleiche Problem die Du !
Ich wollte mir eine neue Sitzgruppe aus der Bauhauszeit von Corbusier kaufen. Mein Mann ist fast wahnsinnig geworden. Zig Anbieter, dennoch haben wir es gewagt - und sind super zufrieden.
Schaust Du unter:
Dieser Anbieter arbeitet tatsächlich noch mit ital. Produzenten, denn mittlerweile gibt es auch hier eine Sinnflut von Anbietern, die Asiaware verkaufen - dennoch angeben, sie würden in Italien produzieren lasse
Da mein Mann skeptisch war haben wir die 1. Bestellung sogar selbst in Bozen abgeholt. Alles gut geklappt. Bei der 2. Bestellung hat der Spediteur angeliefert - und tatsächlich, wir konnten direkt bei Anlieferung zahlen. Denn auch da muss man aufpassen - viele wollen Vorkasse .
Also ich kann diese Firma nur jedem weiter empfehlen !
Viele Grüsse
Elisa
Hat jemand noch eine gescheide Seite?
Das einzige was irgendwie brauchbar war, war
http://.www.riess-ambiente.net /
Mfg