Hallo liebe Freunde der guten Einrichtung!
Mich würde mal interessieren, welches eure Designklassiker sind. Das Thema kommt ja zurzeit wieder stark in Mode. Habe letztens in der Zeitung gelesen, dass der Trend alte Klassiker der Möbelgeschichte wieder neu aufzulegen auch auf der Möbelmesse in Köln ein viel diskutiertes Thema war. Ich finde das toll, bin ein Fan von Bauhausmöbeln... Welches sind eure Designklassiker? Natürlich auch gern mit Foto 🙂 .
lg
df
Traum bleibt immer noch der eames lounge chair................
Hi ARDEMUKO,
der Schreibtisch ist eine Wucht, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich stehe dann doch eher auf die filigraneren Klassiker, wie die schöne Liege da oben...
🙂
Gruß
kim
der Schreibtisch ist eine Wucht, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich stehe dann doch eher auf die filigraneren Klassiker, wie die schöne Liege da oben...
Hallo.
Klar ist das ein Brummer.
Diese Möbel aus dem ART DECO kann man aber bestens mit den Stahlrohrmöbeln der "Bauhäusler" kombinieren.
Da gibt es aber wirklich sensationelle Mix-Möglichkeiten.
Irgendwie gehört das Bauhaus ja auch zum ART DECO...
Hat jemand den Film: The Hudsucker Proxy / "Hudsucker - Der Große Sprung" mit den Schauspielern: Tim Robbins, Paul Newman und Jennifer Jason Leigh aus dem Jahr 1994 gesehen?
Eigentlich ein beknackter Blödelfilm.
In welcher Epoche sich die Handlung des Films befindet weiss kein Mensch.
Doch wurden für den Film ganz, ganz schöne Innen-Kulissen gebaut.
Riesige, hohe Räume, tolle Möbel mit dem ganzen Repertoire der amerikanischen Art des ART DECO...
Grandios, müssen Sie sich mal ansehen!
Gruß
Also ich sehe auch immer wieder Designklassiker in diveren Hollywood Streifen. Umgehauen hat mich damals der Interstuhl Silver (in James Bond).
Ansonsten sind meine Favoriten der Schwan und das Ei von Fritz Hansen. Leider aus Budgetgründen nur ein Traum...
Fritz Hansen: http://www.steinmetz-einrichtungen-shop.de/GX02/advanced_search_result.php?keywords=fritz+hansen&XTCsid=a4c5ded20cd887b30d4ae0777d943fd4&pfrom=&pto=&page=3
Hi zusammen,
ich bin ein großer Fan vom Schreibtisch "S285", den Marcel Breuer entworfen hat. Leider preislich recht unerschwinglich..aber klassisch-elegant, Stahlrohr mit wenig Firlefanz. Gerade heute, da man nicht mehr so viel Papierkram auf dem Schreibtisch stehen hat, ist der "S285" wieder perfekt. Er ist nicht sonderlich riesig, hat aber gezielt ein paar Ablageflächen (die Schubladenelemente kosten extra, unter anderem deshalb ist der Schreibtisch letztlich zu teuer). Ein schönes Teil, inzwischen 77(!) Jahre alt...
Ich finde ja, dass es mehrere sehr sehr gute Designer gibt. Manchmal vermisse ich aber in letzter Zeit die "Benutzbarkeit" der einzelnen Möbelstücke. So stand ich letztens in einem sehr exquisiten Shop in Hamburg und wollte 2 Barhocker kaufen. Preis pro Stück jenseits der 500 Euro. Aber auf denen konnten vielleicht Magermodels sitzen aber kein normaler Mensch geschweige denn ein Mann. Und ich finde, dass man ab einer gewissen Preisklasse schon Design UND Benutzbarkeit oder Usability erwarten kann.