Hersteller eines Ti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hersteller eines Tisches gesucht

9 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,244 Ansichten
(@bright)
Beiträge: 13
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig den Hersteller dieses Tisches? Hab ihn bei Föger in Telfs, Tirol gefunden.
http://privatepaste.com/download/e8fc413986
http://privatepaste.com/download/cb35525b7f
Vielen Dank,
Lg Simon

 
Veröffentlicht : 25/08/2011 1:35 pm
(@bright)
Beiträge: 13
Eminent Member
Themenstarter
 

Noch eine Frage: Ich möchte diesen Tisch natürlich nicht alleine stehen lassen und ich würde dazupassende Stühle suchen, jedoch keine optisch schweren, d.h. solche wie im Bild zu sehen, sondern was Leichtes, muss nicht Eichenholz sein, kann gern auch eine Metallkonstruktion sein.
Der Raum und die Wohnung ist generell sehr geradlinig eingerichtet, in starken Farbkontrasten, schwarz-braun / weiß. Der Boden ist ein heller Eichenparkett.

Was meint ihr, was da dazupassen könnte?
Vielen Dank!

 
Veröffentlicht : 25/08/2011 1:45 pm
(@bright)
Beiträge: 13
Eminent Member
Themenstarter
 

Hab jetzt den Hersteller des Tisches gefunden:
http://favorit-service.de/tische/artae.html

Jedoch immer noch meine Frage: Welche Art von Stühlen, die optisch 'leicht' sind, bzw. welche Farbe passt zu diesem Tisch. Leider finde ich die Stühle vom selben Hersteller nicht wirklich schön.

Vielleicht kann mir ja ein 'erfahrener Einrichter' oder jemand mit Gespür für Formen und Farben einen Rat geben?
Das wäre sehr nett und hilfreich!
Vielen Dank!

 
Veröffentlicht : 25/08/2011 5:44 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Passend wäre die DEVON od. AVIATOR Serie - hier der Link

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 5:58 am
(@lecorbusier)
Beiträge: 10
Active Member
 

rein optisch ist der Tisch ja ganz schön, aber für den preis 😯 (319) wohl keine massive platte, geschweige denn stabiles metall, oder?

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 6:14 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

rein optisch ist der Tisch ja ganz schön, aber für den preis 😯 (319) wohl keine massive platte, geschweige denn stabiles metall, oder?

...stimmt da wäre Brennholz teurer. 😀

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 7:14 pm
(@bright)
Beiträge: 13
Eminent Member
Themenstarter
 

Achso 🙂 Nein, der Preis auf dem Bild bezieht sich nicht auf den Tisch. Der Tisch kostet ~1700Euro. Er ist Massivholz und die Füße sind aus (stabilem) Eisen. Hatte mich im Geschäft schon gefreut über diesen Preis, aber der bezieht sich (leider) auf die Stühle die neben dem Tisch stehen...
Findet ihr den Preis ok für den Tisch? (1700)

 
Veröffentlicht : 29/08/2011 11:21 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die Ansicht wegen des Preises ist subjektiv. Da dieses irdische Leben nicht von ewiger Dauer ist würde ich nicht empfehlen sich mit der Nummer 2 abzugeben wenn man die Nummer 1 haben kann. Und die No1 ist das, was einem selber gefällt wo die No2 dann nur die Notlösung wäre und selten die Empfindungen erweckt wie das woran das Herz "ursprünglich" hing. 😉

 
Veröffentlicht : 29/08/2011 4:24 pm
(@interclassics)
Beiträge: 2
New Member
 

Da der Tisch schon sehr wuchtig ist würde ich eher mit leichten Stühlen arbeiten. Mein persönlicher Favorit wären Arne Jacobsen Stühle, in dem Fall in weiß. Wobei ich finde das die überall gut dazu passen!

 
Veröffentlicht : 11/09/2011 12:58 pm
Teilen:
Nach oben scrollen