Benachrichtigungen
Alles löschen

igl - Schreibtisch

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,282 Ansichten
(@designium)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ich habe mir vor einigen Jahren auf einer Auktion einen Igl-Schreibtisch aus Kunststoff ersteigert - den gibt's jetzt wohl in einer Neuauflage: www.igl-jet.de . Kennt jemand Hintergründe zu Designer und Geschichte? Finde das Ding hammermäßig und wundere mich, daß der nicht in jedem angesagten Laden steht... Grüße aus Flensburg! Dominik

 
Veröffentlicht : 03/11/2008 9:41 pm
(@pinacolada)
Beiträge: 72
Trusted Member
 

Hallo!

Also laut der Aussage auf der Seite, die du selber gepostet hast, wurde das Design 1970 von Ernest Igl kreiert.
Aber da ich dir im Moment mal keinen Spam 😉 unterstellen möchte, habe ich hier einen Presseartikel gefunden, der noch einiges mehr zum Hersteller und zur Zeit darstellt http://www.openpr.de/news/255571/Vom-Formversuch-zum-Kultobjekt-Reedition-igl-jet.html

Also für mich würde dieser Tisch nur in Schwarz in Frage kommen. Ich finde, dass der zwar vom Design wirklich klasse ist, und trotz des Alters noch heute zeitlos wirkt, aber als richtiger Büroschreibtisch ist das nichts. Eher für zu Hause, wenn man so einen Schreibtisch für den privaten Gebrauch nutzen möchte. Ich könnte mir nicht vorstellen, an diesem Schreibtisch lange zu arbeiten 🙄

Was ich ein bisschen schade finde, dass man irgendwie nirgends einen Pries findet. Okay, ich kann mir schon vorstellen, dass der teuer ist, aber hast du vielleicht eine Ahnung wie teuer?

Wie viel hast du denn bei der Versteigerung für den Tisch bezahlt? War der noch in einem guten Zustand? Man hört ja immer, dass bei einer Versteigerung auch ab und an echter Müll auf den Tisch kommt - wozu ich diesen Stuhl natürlich nicht zählen würde 😆

 
Veröffentlicht : 09/11/2008 1:39 pm
(@designium)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zurück - und danke für's Bemühen, aber den Artikel kannte ich schon. Und die Seite ist per Google mit dem Namen des Tisches nicht schwer zu finden 🙂
Meinen habe ich damals bei Quittenbaum ersteigert- für 1.200 Euro. Oberflächlich noch gut in Schuss, nur das Innenleben war unbrauchbar, Sprich die Schubladenführungen defekt. Und farblich müsste ich da wohl mal ran...
Zum Preis des Neuen: bei zwei Webshops taucht er jeweils für 4030,- Euro auf - das wird wohl auch relativ verbindlich sein, denk ich.
Schwarz ist für das Ding sicher hammermäßig, so in Korrespondenzweite zum Flügel im Salon 🙂
Zum Designer kann ich allerdings seltsamerweise wenig finden - habt ihr da mehr für mich?

 
Veröffentlicht : 11/11/2008 9:07 am
Teilen:
Nach oben scrollen