Hallo,
ich bin neu hier, und frisch "verliebt" in den Lounge Chair von Charles Eames. Meine Frau möchte mir einen zu meinem (runden!) Geburtstag schenken, und da habe ich in den letzten Tagen zu recherchieren begonnen...
Ich nehme an, vielen auf der Suche nach Design Klassikern ist es ähnlich ergangen: im Internet die Geschichte zum Möbel gesucht, beim Design-Fachhändler sich das Original angesehen, mit den Ohren geschlackert ob der Preise, wieder im Internet geschaut, und die ganzen Kopien in Italien entdeckt, angesichts der enormen Preisunterschiede sich aber wieder gewundert und gefragt, wie da die Qualität sein kann...
Über Google bin ich auch auf dieses Forum gestossen, und obwohl hier (aus verständlichen Gründen) keine Firmennamen zu finden sind, hat sich mein Bedenken als begründet erwiesen. Gibt wohl massig Probleme mit vielen, die sozusagen nur Vermittler sind (Stichwort London). Ich habe bei vielen dieser Internetvermittler und -händler das Kleingedruckte gelesen, aber nicht immer ist alles klar. Die meisten wollen Vorauskasse, viele gewähren zwar 14-tägiges Rückgaberecht, aber funktioniert das wirklich?
Und nachdem ich all die Problemberichte hier gelesen habe, kam ich zum Schluss, dass es eigentlich nur 2 Möglichkeiten gibt: entweder direkt beim autorisierten Hersteller kaufen (und lange sparen), oder zu versuchen, eine Firma in Italien zu finden, die auch selbst herstellt, wo man selbst abholen kann und Barzahlung bei Abholung/Lieferung möglich ist.
Da kann vor Ort auch die Qualität gleich kontrolliert werden (wobei ich mir mangels Fachkenntnis das nicht wirklich zutraue). Eine Firma in Südtirol hätt ich gefunden, die zumindest Barzahlung ermöglicht, aber ich werde mich da noch weiter schlau machen. Die sind aber auch die "teuersten" von den billigeren. Aber solange dann wenigstens die Qualität stimmt...
Hallo,
ich kann nur vorschlagen in die einzelnen Shops zu gehen und zu Fragen ob sie das Ausstellungsstück verkaufen!
Da kann man je nach Verkäufer bzw Shop 10-30 % rausschlagen!!
Lg
Hallo,
ich kann nur vorschlagen in die einzelnen Shops zu gehen und zu Fragen ob sie das Ausstellungsstück verkaufen!
Da kann man je nach Verkäufer bzw Shop 10-30 % rausschlagen!!
Lg
Da kann man je nach Verkäufer bzw Shop 10-30 % rausschlagen!!
Also 10% sind schon recht wenig Rabatt. Mindestens 20% sollten bei einem Ausstellungsstück durchaus rauszuholen sein.
Die Idee ist definitiv gut, fragt sich bloß ob man da schnell was findet. Ansonsten ist es sicherlich nicht verkehrt, sofern man eines der Billigprodukte nimmt, sich das gute Stück vorher einmal real angeschaut zu haben. Bilder am Monitor sind ja generell nicht aussagekräftig...