Hallo,
habe beim Einrichtungshaus xxxs eine Ledercouch der Firma xxx/color]gekauft und bei Lieferung mit Schrecken feststellen müssen das die Verarbeitung des Leders insofern konfus gestaltet ist, dass sich die Couch extrem vom Ausstellungsstück im Möbelhaus unterscheidet. Die Couch ist zum offenen Aufstellen gedacht, also sind auch Rück- und Seiteteile mit Leder bezogen.
Diese Teile weisen jetzt auf einmal viel mehr Nähte auf, diese sind ohne Sinn für Estetik gesetzt und noch nicht mal von oben nach unten fortlaufend gesetzt. Die Couch sieht eigentlich wie ein Patchworkteppich aus....Die dazugehörigen Kissen sind auf der Rückseite mit 6 Einzelteilen vernäht, das Ausstellungsstück hat nur 2!
Wir haben sofort beim Möbelhaus reklamiert, und nachdem ein unabhänginger Polsterservice unsere + die Couch im Ausstellungsraum beguchtachtet hat eine negative Nachricht bekommen.
Der Hersteller hätte die Lederstücke in der Produktion verkleinert um evtl. natürliche Abweichungen der Lederqualität auf größeren Stücken zu verhindern. Für mich sieht das nach Resteverwertung aus, da die Lederteile auf der Sitzfläche um einiges größer sind und keine Schwachstellen der Lederqualität zu sehen ist.
Das Möbelhaus könne da auch nichts machen, da der Hersteller die Reklamation ja abgewiesen und das Recht einer Produktionsänderung haben soll.
Das Möbelhaus findet das auch nicht toll, könne da aber nichts machen...
Wie kann es sein,das ich eine Couch im Möbelhaus sehe und eine total anders verarbeitete geliefert bekomme? Das Ausstellungsstück war ja auch aus Leder, wieso hat die Verarbeitung bzw. die Qualität des Leders da besser gepasst?
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen, das kann ja wohl nicht OK sein.
Hier wird der Kunde getäuscht, und da für nicht gerade wenig Geld.
Ich erwarte einen Austausch der Couch und vorherige Info wo welche Ledernähte gesetzt werden. Dies sollte dann auch verbindlich geliefert werden.
Ist der nächste Gang dann zum Anwalt??
Gruss
edit:...bitte keine Firmennamen in solchen Qualitätssachen, die andere Seite kann sich nicht wehren und das Forum nicht überprüfen was an den Vorwürfen dran ist.... Danke
Ich hätte da eine Frage die mich einfach nur (mal so) interessiert.
Wer steht in deinem Kaufvertrag als dein Handelspartner (Hersteller od. Händler)?
Ist gewiss nicht wichtig jedoch schätze ich, dass dein Eintrag in den "OFFTOPIC" Bereich gehört. 8)
Da ich über ein Möbelhaus bestellt habe, ist der Vertragspartner natürlich auch das Möbelhaus.
Habe meinen Eintrag hier eingetragen da ich schon Ähnliches zu diesem Thema hier gefunden habe.
Mir geht es darum die Meinung und evtl. Tips von Käufern in der diesem Preissegment einzuholen.
Denke dann bin ich hier richtig, oder?
Gruss
Ich kenne mich zwar mit so rechtlichen Sachen auch nicht wirklich aus, würde aber sagen, nach dem was du beschrieben hast, geht das gar nicht. Ist es möglich von deiner und der ausgestellten Couch Fotos zu machen? Also um zu sehen wie groß die ästhetische Differenz wirklich ist... Das würde ich dir auch in jedem Fall vor dem Gang zu einem Anwalt raten, damit der einschätzen kann, wieviel Chancen du überhaupt hast. Der Wortlaut im Kaufvertrag würde wohl auch weiterhelfen.
Hast du ansonsten eigentlich überhaupt kein Rückgaberecht?
Die dazugehörigen Kissen sind auf der Rückseite mit 6 Einzelteilen vernäht, das Ausstellungsstück hat nur 2!
Wir haben sofort beim Möbelhaus reklamiert, ...
Jetzt hätte ich aber eine rhetorische Frage.
Nehem wir an ich kaufe mir ein Fahrzeug das ich in der Auslage des Händlers
sah mit 4 Türen und würde ein optisch ähnliches mit 6 Türen erhalten.
Müsste ich nun bei "meinem Verkäufer" reklamieren der mir dieses
Fahrzeug zusagte?
Ich wäre in solch einem Fall ein recht dankbarer Kunde, wenn mein VK im
Voraus Rücksprache mit mir hält betreffend dieser optischen Differenz.
Man geht davon aus, dass gute Händler sehr wohl erkennen ob deren
Handelsware plötzlich anders aussieht als sie bisher aussah.
Stillschweigend zu hoffen, dass dem Kunden das nicht auffällt ist ein Thema für sich.
Den Weg zum Anwalt kannst dir sparen - im Kaufvertrag steht alles bez.
Widerrufs- und Rückgaberecht.