Wer hat Erfahrung m...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer hat Erfahrung mit Bauhaus-Kopien/-Plagiaten

60 Beiträge
34 Benutzer
0 Reactions
157.6 K Ansichten
 patt
(@patt)
Beiträge: 3
New Member
 

Hi,
auf der Suche nach einem Anbieter eines qualitativ hochwertigen Lounge Chair bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin ganz froh, dass es den meisten so ergeht wie mir, denn einen Überblick über online angebotene Ware und deren Qualität zu bekommen scheint unmöglich zu sein. Da ich mir ersparen will für eine Reproduktion viel Geld zu bezahlen und dann im schlimmsten Falle nichts zu bekommen oder eine schlechte Qualität zu erhalten, wäre ich um jeden Rat dankbar. Ich habe bereits ein paar Firmen kontaktiert, die mir seriös erscheinen und meiner Meinung nach hochwertige Nachbauten anbieten (steelform.com, timelessclassics.net , classic-design24.com…). Aufgrund des sehr netten Kundenservices, des großen Leder- und Farbangebots (habe eine super schöne Mustermappe erhalten) etc tendiere ich den Lounge Chair von Eames bei http://www.steeldomus.com/d/lounge_chair_charles_eames.htm zu bestellen. Der angebotene Eames Lounge Chair scheint aus Italien zu kommen. Alle Infos (Anfragen + Mustermappe…) die ich bekommen deuten darauf hin. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit Steeldomus berichten?

 
Veröffentlicht : 07/02/2013 3:15 pm
(@donmartin)
Beiträge: 3
New Member
 

Dann will ich auch hier mal meine Erfahrungen hier auch kundtun:
Hatte bei "bluesuntree" in England eine "Artichoke lamp" - auch ein Design-Klassiker - bestellt.

Zunächst die mittlere Größe (48cm) in Farbe "brass" (soll Messing sein). Die war von der Fertigungsqualität her ok, aber die Farbe hatte mit Messing nix zu tun, das war so rötlich dass es fast schon Kupfer war ("copper" gibt's übrigens auch). Da sie mir eigentlich auch etwas zu groß war schickte ich sie zurück und bestellte die kleine (38cm) in "white alu". Die war aber anscheinend von einem anderen Hersteller, auf jeden Fall war das Ding dermassen schlecht gemacht (viel zu wenig, zu breite, kaum gebogene "Blätter", Material sehr grob und dick, nur eine Aufhängeschnur) dass es nun ebenfalls zurück geht.
Zum Shop ist zu sagen dass er von der Kummunikation her sehr gut und professionell geführt ist. Man bekommt immer sehr schnell eine Antwort, hat einen persönlichen Ansprechpartner, und Rücknahme war nach Begründung zwei mal kein Thema und wurde anstandslos gewährt. Auch war die "Umwandlung" der Reklamation in ein anderes Produkt (hier die kleinere Lampe in anderer Farbe) kein Problem. Der Differenzbetrag wurde umgehend Rückerstattet.
Achtung: im Gegensatz zu Online-Geschäften in Deutschland muß man hier den Versand (bei Nichtgefallen) zurück selbst tragen, es sei denn natürlich das Produnkt ist fehlerhaft oder das falsche.
So'ne Lampe ist zum Glück nicht schwer - das kostet etwa 10,- EUR nach UK bis 500,- versichert. Zweiter Wermutstropfen: per Paypal bezahlt und beim Refund fallen dort Gebühren an!

Unterm Strich halt etwas Lehrgeld gezahlt (einmal Rückversand und demnächst die Paypal-gebühren), hätte ich beim ersten mal die 48cm-Lampe in weiß oder Alu bestellt wäre ich wahrscheinlich höchst zufrieden gewesen und hätte den Laden bedingungslos empfohlen. Wer's probieren will kann hier nach meiner Erfahrung zumindest auf faire und professionelle Abwicklung rechnen.

Es gehört wohl etwas Glück und ggf. Geduld dazu (die erste Lampe hatte wegen der Farbe eine Lieferzeit von ca 8 Wochen, die zweite war auf Lager und nach einer Woche da) - man KANN vielleicht Schnäppchen machen. Klar muß aber sein dass die Fertigungsqualität i.d.R. nicht
das Niveau der tausende Euro teuren "Originale" hat. Sie ist sicherlich teilweise ok bis akzeptabel, kann aber wohl auch mal deutlich zu wünschen übrig lassen.

Wir waren übrigens zwischenzeitlich an einer Saarinen-Essgruppe interessiert (Trompetenfuß-Tisch und Stühle). Dann sind wir aber doch davon abgekommen und haben uns nun für einen sehr schönen Ahorn-Echtholz Trompetenfuß-Tisch aus deutschen Landen von Firma Zeitraum entschieden. Die Stühle von denen waren uns allerdings nicht bequem genug und eigentlich auch zu teuer, da sind wir aber nach einigem suchen anderweitig fündig geworden.
Unterm Strich haben wir nun zwar mehr bezahlt als für Repros, aber weniger als für ein original-Ensemble und haben etwas wesentlich individuelleres gefunden.

Ansonsten habe ich meine Meinung zum Thema ja weiter unten schon dargelegt, daran hat sich nichts geändert.

 
Veröffentlicht : 12/07/2013 12:13 pm
(@thebrainpinky)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo.
Hat jemand Erfahrung mit Eames Lounge Chair aus italienischer Produktion?

Danke!

 
Veröffentlicht : 03/10/2013 7:02 pm
 patt
(@patt)
Beiträge: 3
New Member
 

Lange war ich nicht im Forum, habe aber mittlerer Weile den Lounge Chair bei Steeldomus bestellt und nach 4 Wochen erhalten. Wir benutzen ihn jetzt schon über 1 Jahr und ich muss sagen wir sind sehr zufrieden. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!

 
Veröffentlicht : 19/09/2014 1:12 pm
(@neusimon)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Hallo zusammen,
zwar ist das Thema ja schon etwas älter aber gibt sicherlich immer noch einige die nach tollen Bauhaus Möbeln suchen. Meine erste Wahl ist dabei immer steelform.com. Ich bin einfach schlichtweg begeistert von der Qualität. Meine neuste Anschaffung war der Barcelona Sessel http://www.steelform.com/de/mies-van-der-rohe-barcelona-sessel-28.html ein Traum oder?

Liebe Grüße
Simon

 
Veröffentlicht : 23/09/2014 2:41 pm
(@tudorfreak)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Eames Lounge Chair und bin dabei auf die Seite von Muloco gestoßen,
http://muloco.com/eames-lounge-chair-mit-ottoman-anilinleder-schwarz-mit-kirschholz-untergestell-schwarz
Die bieten einen Kauf auf Rechnung an und im Bedarfsfall kostenlose Rücksendung.
Hat da jemand schon Erfahrungen?
Kann man davon ausgehen dass die Qualität okay ist?

Viele Grüße,
Gregor

 
Veröffentlicht : 14/02/2016 5:53 pm
(@saschaxx)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo Gregor,

wir haben bei dem Händler andere Stühle bestellt und bei diesen ist die Qualität nicht gut, da war ein anderer Händler besser, den ich aber auch nicht empfehlen kann. Muloco bietet die Stühle jetzt günstiger an, wenn wir sie trotzdem behalten, aber wir wollen diesen Sondermüll nicht.

Den von Dir ausgesuchten Stuhl gibt es ja auch bspw. bei VOGA, würde ich aber auch die Finger von weglassen: einfach mal https://vogaerfahrungen.wordpress.com lesen... Hier mal ein Bild, wie der Stuhl aussieht, wenn er nicht so ankommt wie er soll (von VOGA): https://twitter.com/torneos_cod/status/695235650484838400

 
Veröffentlicht : 01/03/2016 8:07 pm
(@tudorfreak)
Beiträge: 3
New Member
 

@ saschaxx
Stühle in Fiberglass??
Ich fragte eigentlich nach dem Charles and Ray Eames Eames Lounge Chair mit Ottoman
Hast du von dem 2 Stück?
Gruß, Gregor

 
Veröffentlicht : 01/03/2016 9:59 pm
(@saschaxx)
Beiträge: 3
New Member
 

Okay, sehe schon, meine Antwort lief etwas aus dem Ruder. Ich spreche von dem Stuhl hier:
http://muloco.com/eames-dar-stuhl-kunststoff-schwarz

Bei diesem ist die Qualität nichts.

Es gibt wohl bei den Stühlen, je nach Händler schon Unterschiede. Also die "Charles and Ray Eames DAR Stuhl" sind nichts, vielleicht ist ja der von Dir verlinkte Stuhl in der Qualität viel besser. Wissen tue ich es nicht, vorstellen kann ich es mir aber auch nicht.

 
Veröffentlicht : 01/03/2016 11:37 pm
(@tudorfreak)
Beiträge: 3
New Member
 

stimmt, das mit dem Charles and Ray Eames DAR Stuhl habe ich auch schon gehört,

aber ich dachte halt die Qualität müsste eigentlich dem Preis angemessen sein,
immerhin bieten sie kostenlosen Versand und Rückversand an und Kauf auf Rechnung, wenn die dann Müll liefern würden wären sie doch sofort pleite weil keiner zahlt und alle die Ware kostenlos wieder abholen lassen, oder?

 
Veröffentlicht : 02/03/2016 12:01 am
(@saschaxx)
Beiträge: 3
New Member
 

Manche finden die Qualität vielleicht gut, keine Ahnung. Andere freuen sich über einen Nachlass und ihr "Schnäppchen".
Versuche es, aber werfe auf keinen Fall zwischenzeitlich die Verpackung weg (okay, bei der Größe). Sie möchten Bilder und man soll den ganzen Tag auf den Spediteur warten, es gibt keine verbindliche Zeit.... Viel Erfolg!

 
Veröffentlicht : 02/03/2016 11:52 pm
(@mayeran)
Beiträge: 13
Active Member
 

Na ja ich glaube das man immer ein Risiko ein mit solchen sachen, ich selber gabe meinche Sachen auf http://www.interiorfox.com/ und ich bin zufrieden es wahr auch nich soooo teuer und es siet gut aus ob das auch bei anderen Herstellern der Fall ist weis ich nicht genau, aber bis jetzt habe ich eine gute Erfahrung gemacht 😀

 
Veröffentlicht : 04/03/2016 4:10 pm
(@hanshansi)
Beiträge: 1
New Member
 

Erfahrung mit Steelclassic.com:

WARNUNG
Ich habe Stühle bestellt. Sie waren kein guter Nachbau des Breuer Entwurfs.
Die Möglichkeit der Rücksendung ist nicht gegeben: KEINERLEI Reaktion auf eMail, Chat und Telefon. Die Telefonnummer gibt es gar nicht.
Nur kaufen, wenn man keinesfalls zurückgeben will.

ATTENTION
I ordered chairs. They were not a good replica of the Breuer design.
The possibility of return is not given: NO RESPONSE to email, chat and phone. The phone number doesn't exist.
Only buy if you don't want to give it back.

 
Veröffentlicht : 08/01/2018 6:57 pm
(@andreas_bs)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo zusammen,
ich bin kein Freund von diesen ganzen nicht lizenzierten Nachbauten. Bei der Wagenfeld Leucht z.B. sehe ich auch keinen Grund sich nicht das "Original" von Tecnolumen zu gönnen. Der Preisunterschied zu den nicht lizenzierten Nachbauten beträgt ca. 300,- Euro. Das ist zwar eine Stange Geld, allerdings ist es mir das dann einfach mal Wert. Schließlich hat man in der Regel auch sehr viele Jahre etwas davon.
Bei den sehr hochpreisigen Loungesesseln z.b. kann ich es schon eher nachvollziehen, dass man mal auf die Idee kommt so ein Fake zu bestellen. Schließlich sind 15000,- Euro für einen Sessel für viele eben einfach unerschwinglich.
Das Problem ist halt, dass man ein sehr hohes Risiko eingeht wenn man sich aus dem Ausland ein Plagiat bestellt.
Ich selbe kenne genug Fälle wo die bezahlte Ware z.B. einfach nicht geliefert wurde oder auf Reklamationen nicht eingegangen wurde. Ich persönlich lasse deshalb die Finger von sowas.

Auf der Seite https://designklassikermoebel.de habe ich mal einige Bauhausklassiker vorgestellt und gehe auch auf die Unterschiede zwischen den lizenzierten und den nicht lizenzierten Nachbauten ein. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

 
Veröffentlicht : 05/05/2018 3:53 pm
(@susanne123)
Beiträge: 8
Active Member
 

Bauhaus möbel sind echte Schätze, meiner Meinung nach! Ich habe zuhause einen Mix aus Original-Möbeln und aus Möbeln nach Maß von meinem Tischler des Vertrauens . Ich mag den Stil einfach sehr und habe auch das Gefühl, dass er wirklich nie aus der Mode kommt. Also ist meine Wohnung immer "hipp" 🙂

 
Veröffentlicht : 06/02/2020 5:07 pm
Seite 4 / 4
Teilen:
Nach oben scrollen