Welche Gardinen? Ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Gardinen? Ein absoluter Heulkrampf!

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
17.9 K Ansichten
(@highterkeit)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich bin ganz neu hier und möchte erst einmal "Hallo" sagen.

Google nun schon seit Wochen nach Ideen und bin dabei auf diese Seite gestoßen. In der Hoffnung, hier nun Hilfe zu bekommen, habe ich mich schnell registriert und schreibe Euch nun von meinem Problem:

Seit einigen Monaten wohnen wir nun in unserem EFH. Nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten werden nun nach und nach die Zimmer dekoriert. Die Tapeten sind an den Wänden, die Möbel stehen - fehlen noch die Gardinen.

Über jedes Fenster haben wir Rollokästen, die teilweise auch noch ziemlich tief sind. Wir haben bis zu 2,85m Deckenhöhe.

WZ, EZ, Küche sind offen gehalten, und nicht durch Türen oder ähnliches getrennt. Die Gardine würde ich gerne mit einer Leiste und durch Röllchen anbringen. Schiebegardinen mögen wir nicht und leider kann man sie auch nicht waschen.

Was soll ich noch viel schreiben? Habe zur Verdeutlichung noch Fotos der Fenster gemacht.

Vielleicht habt Ihr eine Idee? Ich kann nicht mehr, überlege schon seit Wochen - doch mir fällt überhaupt nichts Vernünftiges ein außer einer Schabracke? Aber das ist doch auch aus der Mode.

Bitte bitte helft mir - ich verzweifle!

Dankeschön




 
Veröffentlicht : 27/09/2010 2:15 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

... und wo genau ist jetzt das Problem?

Matthau

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 4:20 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

für die kleinen fenster gibts schon hübsche raffrollos oder für die balkonfenster oder größere fenster überhaupt halt gardinen z.B. polyester, blickdicht und dennoch schön lichtdurchlässig und trocknen schnell , gibts auch in versch. ausführungen

also bei der auswahl... 😆

und teuer muss das ganze auch nicht sein 😉

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 4:45 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Meinst du das hier mit Schiebevorhänge?

Erhältlich bei:
http://www.meleklermekani.com

Hätte hier eine Seite die einfach zu bedienen ist.
http://ugracperde.com/index.html
Mach's wie ich, klick dich mal zur linken Hand durch die Links (und
darunter pro Link durch die Bilder) durch. Wenn dir ein Modell gefällt,
dann klickst du mit der rechten Maustaste auf's Bild, kopierst die URL
und fügst sie hier ein. Anschließend gucken wir wo wir die in unseren
Breitengraden erhalten. 🙂

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 5:15 pm
(@highterkeit)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Wow, so schnell schon Antworten!

Mein Problem ist, das ich nicht weiß wie ich die Rollokästen verdecken soll, da sie so weit von der Wand herausstehen, 11cm. Zudem sind sie auch noch breiter als das Fenster. Über dem Rollokasten kommen auch noch mal 50cm bis zur Decke. Ich hab da so nen richtigen Klotz überm Fenster hängen.

Mir fehlen einfach die Ideen, vielleicht habt Ihr eine?

Dankeschön fürs Erste.

LG

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 8:54 pm
(@highterkeit)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

@ GothesGalerie: Ja genau das meine ich

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 8:57 pm
(@highterkeit)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

@GoetheGalerie: Hab mal ein wenig gestöbert. Größenteils ganz schön üppige Gardinen, aber zwei sind mir ins Auge gesprungen:

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 9:12 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Na schau : ).
Das ist ja mal ein Wort.

Die Lösung aus dem 2ten Link scheint ja gar nicht mal so unpraktisch zu sein.

Hier ein Beispiel (den Balken oben mit Stoffblende abdecken) ...

So könntest den Anschein erwecken, als wären die Fenster viel höher
wenn man die obere Fensterleiste nicht sieht.

Diesen Balken, oben über den Fenstern, kannst bestimmt auch mit etwas
Stoff bedecken. Natürlich hab ich gelesen, dass "Schabracke" etwas alt
klingt. Ist es ja auch. Aber nennen wir es doch einfach mal "Blende" : ).
Dann klingt das etwas moderner und mit dem richtigen Stoff könnte das
durchaus elegant wirken.

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 10:16 pm
(@highterkeit)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Guten Morgen!

Die Blende und das Raffrollo sind doch ein Teil, oder? Zumindest sieht es so aus.
Wenn ich nun den Rollokasten mit der Stoffblende abdecke, fehlt mir ja noch das Raffrollo. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
LG

 
Veröffentlicht : 28/09/2010 10:49 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Korrekt und darum wär's geschickt, wenn man die Blende am besten an
der Decke anbringt. So kann man darunter alles verstecken was nicht
sichtbar sein soll.

Natürlich gäbe es noch andere Möglichkeiten wie z.B. verblendeter
Vorbau
den man mit (egal ob jetzt Holz, Spiegel, PVC, Stoff, Überbauvitrine
usw....) verkleidet um auch hier dahinter das anzubringen was man
anbringen möchte (z.B. Vorhänge, Lamellen, usw...).

Doch was hältst du von der Lösung?
Immerhin musst ja dir der Anbick deiner Wände gefallen : )

 
Veröffentlicht : 28/09/2010 7:57 pm
Teilen:
Nach oben scrollen