Andere Farbe für Sc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Andere Farbe für Schranktüren ohne diese zu beschädigen

13 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
5,619 Ansichten
(@mila87)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe mir neue Oberküchenschränke geholt, nur leider war in meiner Mietwohnung schon eine Arbeitsplatte eingebaut wo drunter Schränke stehen und das darf ich alles nicht raus nehmen. Jetzt haben meine neuen Schränke eine andere Farbe (bzw. die Türen). Jetzt suche ich Ideen wie ich eventuell die unteren Türen in eine andere Farbe machen kann ohne das ich sie beschädige.

Ich dachte erst eine angemalte oder mit Folie beklepte Platte drauf machen aber da ist das Problem wie befestige ich das damit ich die Türen nicht beschädige 🙁 .

Ich hoffe ihr habt da vielleicht ein paar Ideen und könnt mir helfen 🙂 .

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 4:14 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Wenn Du Sie wie ein Geschenk einpackst?

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 4:51 pm
(@mila87)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Und mit welchem Material 😀 ?

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 4:56 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...was für eine Farbe solls denn sein?

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 6:12 pm
(@mila87)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Die neuen Schränke haben Türen in Hochglanz Schwarz.

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 6:29 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Warum nicht ne Folie draufziehen? Bei Autos bekommt man die doch auch rückstandsfrei wieder gelöst (Polizei, Taxen)?

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 7:19 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....klingt logisch.

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 7:36 pm
(@mila87)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Naja hatte ich auch überlegt aber irgendwie ist es mir doch zu gefährlich das vielleicht doch was kleben bleibt 😕 . Wenn es überhaupt keine andere Möglichkeit gibt überlege ich es mir vielleicht noch mal.

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 7:58 pm
(@illumination-art)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,

eine edle, aber etwas teure Variante wäre Plexiglas mit Doppelklebeband aufkleben, evtl.
befestigen die Türgriffe die Platte noch zusätzlich...

 
Veröffentlicht : 15/11/2011 9:55 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Doppelklebeband da hätte ich Angst, dass sich ds später nicht richtig lösen lässt.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 16/11/2011 10:22 am
(@rheintalbomber)
Beiträge: 12
Active Member
 

mit Tesa Power Stripes,
die lösen sich eigentlich Rückstandsfrei wieder ab.
Bei doppelseitigem Klebeband gibt es bestimmt Rückstände.

 
Veröffentlicht : 17/11/2011 10:23 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Stimmt hatte ich ganz vergessen, damit hänge ich auch immer mein Reisemoskitonetz auf.

 
Veröffentlicht : 17/11/2011 11:15 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

😆 herrlich

 
Veröffentlicht : 19/11/2011 9:07 am
Teilen:
Nach oben scrollen