Couch-Tisch inkl. G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Couch-Tisch inkl. Getränkekühler

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
10.1 K Ansichten
(@dread)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hi Leute,

ich habe schon seit längerer Zeit vor, einen Couch-Tisch zu entwerfen mit einer aussergewöhnlichen Funktion. Zunächst wollte ich einen PC mit Wasserkühlung einbauen, jedoch habe meine Pc-Komponeten inzwischen bereits anders verwendet 😉 Die Bemerkung meiner Freundin ich solle mir einen Mini-Kühlschrank kaufen, um die Bierflaschen etc. (Bierkasten steht versteckt zwischen 2 Sofas) zu kühlen, brachte mich auf die Idee, den Hohlraum meines Couch-Tisches als Getränke-Kühler zu nutzen.

Rohentwurf:

Tisch:

Geschlossener Würfel aus Holz + Standfüße ; Holz mit schwarzem Kunstleder aussen verkleidet ; als "Decke" eine ca. 1-2cm versenkte Glasplatte (ggf. geschwärztes Glas) mit 1-3 Löchern ; rote LED-Belechtung wird auch noch iwo verbaut

Getränkekühler:

Im Innenraum ein großer Behälter (Aluminium?) für die Eiswürfel ; Zugriffsfach an der Seite - Klappe zum Einfüllen der Eiswürfel ; ieine Art von Austrittsloch des geschmolzenen Wassers an der Seite durch ein Rohr ; pro Loch in der Glasplatte wiederrum ein zylinderförmiger Behälter in den Maßen einer Bier-/Wein-/Vodkaflasche, somit quasi eine indirekte Kühlung der Behälter, in denen die Flaschen stehen, da sich sonst alle Eiswürfel unten sammeln würden und wenn man die Flaschen daraufstellen will der Platz bedeckt ist.

Probleme:

- Verdunstung des Wassers -> Isolierung muss her, Behälter müssen oben perfekt anliegen

- Wie lässt sich Glas am besten schneiden ohne teure Maschinen?

- Wie befestige am besten das Kunstleder auf dem Holz?

- Ich benötige eine Art Deckel für die Löcher, dazu wäre mir bisher nur die Möglichkeit eingefallen, die Glasplatte komplett abzudecken,das ist allerdings unpraktisch, da man die Abdeckung erst jedes Mal entfernen müsste

 
Veröffentlicht : 11/02/2010 1:59 am
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

ZURÜCK IN DIE EISZEIT!

...oder was? Ich finde die Idee mit dem Mini-Kühlschrank zweckmäßiger und einfacher umzusetzen. Die Nachteile deiner Idee mit den Eiswürfeln hast du ja schon selbst erkannt.
Also Kühlschrank kaufen, eine Tisch drum herum konstruieren (aber Belüftung nicht vergessen) und ab in den Baumarkt bzw. zum Glaser. Holz bzw. Glas auf Maß schneiden, das Glas zusätzlich an den Kanten schleifen lassen wegen der Sicherheit. Wenn das Ganze noch beleuchtet werden soll, dann brauchst du eh´einen Stromanschluss, das spricht also auch nicht gegen den Kühlschrank.

 
Veröffentlicht : 11/02/2010 7:28 pm
(@dread)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hehe die idee wäre sicher einfacher umzusetzen, man müsste den kühlschrank halt um 90 grad nach oben gedreht einbauen.

Aber: Er müsste ja Tag und Nacht laufen -> hoher Stromverbrauch und Lärm (Bett steht auch in dem Zimmer)

außerdem runiert das ja das Stilvolle an dem Tisch^^ nen Mini-Kühlschrank haben viele, aber nen Tisch, bei dem man einfach von oben Flaschen zur Kühlung reinstellen kann und jederzeit wieder rausnehmen hab ich noch nie gesehen^^

 
Veröffentlicht : 12/02/2010 1:15 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

..das geht nicht weil dir das kühlmittel im schlechtesten fall ausläuft, was spricht denn gegen eine Absorberkühlbox aus dem campingbereich....? die sind leise und du stellst sie einfach in Deinen Tisch?

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 12/02/2010 12:35 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
(@dread)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

ansich eine interessante alternative 😉 der preis mag zwar nich ganz billig sein,aber dafür könnte man sie ja noch anderweit weiterverwenden...stromverbrauch sollte ja nicht allzu hoch sein denk ich^^

 
Veröffentlicht : 13/02/2010 3:19 am
 riox
(@riox)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ich habe so einen Kühlschrank.
Habe einfach eine Milchglasplatte drüber gelegt. Wunderbarer Wohnzimmertisch.

Plane aber grade schon an einem neuem Projekt. Da muss ich diesen Kühlschrank irgendwie einbauen...

 
Veröffentlicht : 20/09/2011 4:04 pm
(@deko-freak)
Beiträge: 13
Active Member
 

Hallo,

der Thread ist ja leider schon etwas älter, aber hast du vielleicht schon dran gedacht, einen runden Tisch zu verwenden?
Das würde sich dann zwar mit dem Minibar-Einbau etwas schwierig werden, aber du könntest den Tisch z.B. aushöhlen und in den Hohlraum solch ein Eiswürfelbehälter zur Sektkühlung verwenden. Da müsstest du aber auf jeden Fall auf das Kondenswasser achten.

Als Tisch käme da z.B. solch einer von Möbel Bressmer infrage. Finde die Idee recht stylisch, die Minibar könntest du ja daneben stellen. Auf jeden Fall drauf achten, dass die Minibar über eine Kompressionskühlung verfügt, dann hast du mit dem Kondenswasser keine Probleme.

LG
Deko-Freak

 
Veröffentlicht : 27/07/2017 3:32 pm
Teilen:
Nach oben scrollen