Dynamische Möbel
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dynamische Möbel

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,105 Ansichten
(@goegi90)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Zusammen...
Ich möchte für meine gestalterische Maturarbeit ein "dynamisches Möbel" herstellen...(Das Thema ist vogegeben eben Dynamik)
Jetz habe ich etwas tolles im Internet entdeckt, aber keine Ahnung wie ich das herstellen soll 😳

http://video.vienna.at/video/34302/dynamische-mobel

Ich hoffe, jemand kann mir einwenig Tipps geben wie ich das anpacken soll...
Für andere Vorschläge zum Thema "dynamische Möbel" währe ich seeeeeeeeeeeeehr Dankbar-aber eben es muss auch umsetzbar sein 😉

Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüsse
Martina

 
Veröffentlicht : 09/04/2009 10:04 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...toller link ich hoffe ich kann mir die mal am WE im Original auf der Möbelmesse in Mailand angucken...

 
Veröffentlicht : 20/04/2009 10:37 am
(@cluses)
Beiträge: 13
Active Member
 

Hallo,

Zuersteinmal sollte man den Wortlaut Dynamik genau definieren.

Dynamik heisst soviel wie: die Eigenschaft haben, sich an veränderte Bedingungen anzupassen

Dafür würde ich als erster "Grundstoff" gleich Holz nehmen. Holz passt sich auch seiner Klimatischen ungebung an!
Aber Achtung beim kombinieren verschiedener Materialien (Schwund und Quellmasse!)

Kurz gesagt, du willst ein Möbel welches sich bewegt.

Jetzt ist die Frage was für ein dynamisches Möbel herstellen willst.

-Entspannungssessel (Danamik hat für mich auch was mit Entspannung zu tun)
- dynamischer Arbeitsplatz
- Jugendmöbel
- Schrank (umsetzung?)
- Schlafecke

Gerne erstelle ich dir natührlich auch Skizzen und Pläne (AutoCAD) nach deinen Wünschen und Vorstellungen...

Veratue und zuersteinmal was für dich Dynamik heisst und du für eine Möbelrichtung/Vorstellung hast.

Warum nicht auf den Link eingegangen bin?
1. Man soll & darf seine Maturaarbeit nicht kopieren
2. Video funktioniert nicht....

 
Veröffentlicht : 23/04/2009 11:15 pm
(@goegi90)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Danke erstmals fürs Feedback...
Es ist so; wir haben von der Schuke nur das Wort Dynamik bekommenn.. was für mich soviel bedeutet wie mit Kraft etwas in Bewegung setzten. Dazu muss ich etwas gestalten. Möglich währe auch etwas zu malen, fotografieren, basteln... doch ich möchte etwas erstellen, das man später auch noch gebrauchen kann. Perfekt währe daher ein Möbelstück. Hab das natürlich mal bei Google eingegeben "dynamische Möbel" doch da kam nichts wirklich gutes ausser eben dieser "Sessel"
Hatte auch schon die Idee einen Schrank zu bauen ( Mit so einer art Harrasen) welche man bewegen kann oder so-.-
Man muss einfach auch wirklich das Wort Dynamik darin sehen. Und ich möchte nicht irgendetwas "billiges" aus Papier basteln oder so:P
EIn Möbel das man verändern kann oder so wäre perfekt. Z.b auch dass es zuerst ein Pult ist und dann zu einem Schrank umbauen kann oder so- aber das wird schon fast zu kompliziert bin ja auch nicht in diesem Berusfeld tätig.

Also vielen Dank schonmal fürs Feedback/ Hilfe und freue mich natürlich auf weitere...

Liebe Grüsse
Martina B

 
Veröffentlicht : 27/04/2009 9:50 am
(@goegi90)
Beiträge: 4
Active Member
(@cluses)
Beiträge: 13
Active Member
 

Hallo goegi90

rasch eine Frage zu deinem Zeitplan, wann mus dein Möbelstück fertig sein? Diesen Sommer?

die Youtube Filme fand ich spitze. Vorallem der Tisch, sowas zu machen ist jedoch nicht ganz einfach und fordert 100% genaues Arbeiten.

Aber zum Wort "Dynamik" fand ich den "Stuhl" am besten. Jedoch das ähnlich umzusetzen ist auch keine Spatzierfahrt.
Jetzt ist die Frage was du willst.
Wie wärs wenn du dir "überlegst" was du willst und wie du es verändern willst.
Wie anfangs schon gesagt, Dynamik heisst soviel wie: die Eigenschaft haben, sich an veränderte Bedingungen anzupassen.

Wenn duu sagst, duu willst, da du eine kleine Wohnung hast, Ein tisch, mit 4 Stühlen der sich mit wenigen Handgriffen, vergrössern/verkleiner, in ein Regal umwandeln lässt ist das natürlich machbar.
Spitze finde ich es auch, wenn man das ganze "abrollen" kann und danach platzsparend an die Wand hängen kann.
Toll wäre es, wenn du noch mehr Komdinationen hättest, Stühle, Tische, Korpus, Schränkchen, ect...

Einfach mal ein Brainstorming machen, alle Ideeen sammeln und danach schauen wir gemeinsam, was wir machen können/könnten.

 
Veröffentlicht : 04/05/2009 8:56 pm
(@goegi90)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

😀
Salü Cluses
Danke erstmals für deine Hilfe...:D
Das ganze sollte im März 2010 fertig sein...
Das mit dem zusammenrollen und an die Wand hängen finde ich eine super idee....ev könnte man es dann gerade noch als lampe benützen? Das ganze wird dann etwa einen Monat in unserem Schulhaus an der Austellung präsentiert...
Den STuhl fand ich eben auch supper...
Also ich werde mir mal etwas überlegen, Brainstorming machen und werde mich dann wieder melden sobald ich alle guten Ideen beisammen habe.
Bis dann und merci 😉

 
Veröffentlicht : 04/05/2009 11:42 pm
(@cluses)
Beiträge: 13
Active Member
 

März 2010 =)
Super, dann bleibt ja noch ein "bisschen" Zeit, aber unbedingt dranbleiben.
Wenn du willst, kann ich dir helfen beim planen. (AutoCAD)

 
Veröffentlicht : 04/05/2009 11:50 pm
Teilen:
Nach oben scrollen