Furniermöbel bekleb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Furniermöbel bekleben

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
12.1 K Ansichten
(@peeklee)
Beiträge: 79
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo Experten!
ich habe mich satt gesehen an den obligatorischen Ikea-Furniermöbeln und möchte deshalb meinen (Pax)Kleiderschrank mit Stoff oder Tapete bekleben. Geht das eigentlich? Ich erinner mich noch an meinen Reinfall als ich mal so ein Möbel lackieren wollte 🙁
Welche Materialien bräuchte ich dann? Was wären die Alternativen zu Stoff?

 
Veröffentlicht : 09/11/2010 6:54 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Es gäbe ...

* Klebefolien - entweder fertige oder gedruckte mit eigenem Motiv
* Tapeten
* Papierfolien (auch auf Rollen ähnlich wie Tapeten nur dünner)
* Farbe (nicht nur aus dem Deckeltopf sondern auch aus der Sprühdose)
* Stoffe (... wie du bereits erwähnst) in verschiedenen Ausführungen

Das Anbringen könnte erfolgen mit ...
* Kleber (Leim, Sprühkleber, Kleber zum aufrollen od. -pinseln)
* Tucker (od. auch Heftmaschine genannt)
* Nägel (Stifte gibt es mit oder ohne Kopf)

Die Fertigung ...
* Kaschiermaterial entweder direkt auf das zu tunende Objekt anbringen
* Kaschiermaterial wie Stoffe könnte man nicht nur direkt anbringen
sondern auch mit z.B. dünnem Schaumstoff Polster.
* Stoffe kann man entweder vollflächig anbringen oder in unterteilten Feldern
* Man könnte auch Blenden herstellen, die man an den Schrank anbringt
und bei Nichtgefallen einfach durch andere (erstellte od. zuerstellende)
Blenden auswechselt.

Die Frage ist wie das Endergebnis aussehen soll (das du vermutlich visualisierst).
Anhand dieser Vorstellung geht man entsprechend vor.

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 3:32 am
(@peeklee)
Beiträge: 79
Estimable Member
Themenstarter
 

Aber hält das alles denn auf Furnieroberfläche? oder muss ich erst die Oberfläche vorbereiten?
Und Polster, wo kriegt man das? das wäre ja super. Dann kann ich nämlich einen Fusshocker selber machen. Cool.

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 10:07 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

das hält so,weiß ich aus erfahrung, aber achte auf qualität, sonst franst es schnell aus, auch wenn man die ecken umklebt 🙂

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 11:09 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Materialien zum Unterpolstern findest du auch im Internet : ).
Gib mal in einer Suchmaschine diese zwei Wörter ein: SCHAUMSTOFF POLSTEREI
... von dort klickst dich dann durch die Seiten und entscheidest was für
deinen Hocker das Beste ist. Für den Schrank reicht eine Schaumstoffrolle
(mit ca. 1 cm Höhe).

Ich wünsche auf jeden Fall frohes Schaffen und stell uns nach getaner Sache
einige Bilder deiner Werke ein 😉

 
Veröffentlicht : 10/11/2010 3:21 pm
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Hallo,

Holzmöbel mit Stoff beziehen
ist ganz einfach:

Fläche gleichmäßig mit Holzleim einstreichen und den Stoff andrücken.
Der Leim trocknet farblos aus und der Stoff hat seine ursprüngliche Farbe. Andere Klebstoffe können durchschlagen und das Ergebnis versauen. Durch das vollflächige Verkleben kann auch nichts ausfransen. Ds ist vor allem bei dickeren Stoffen wichtig, die du nicht am Rand umschlagen kannst ohne eine Wulst zu bekommen.

 
Veröffentlicht : 13/02/2011 10:11 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ergänzung zu meiner "ausführlichen" Beschreibung vom: Nov 10, 2010

 
Veröffentlicht : 13/02/2011 7:31 pm
Teilen:
Nach oben scrollen