Fußbodenheizung ver...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fußbodenheizung verlegen

18 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
10.7 K Ansichten
(@girasol)
Beiträge: 11
Eminent Member
Themenstarter
 

Hat schon mal jemand selbst eine Fußbodenheizung verlegt? Erfahrungen und Ideen? Preis?
Es handelt sich um 40qm im 1. OG.
Bleibt der Heizkörper trotzdem stehen oder heize ich dann nur mit der Fußbodenheizung?
Was wird benötigt?

 
Veröffentlicht : 01/07/2011 11:58 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...ein Installateur!

 
Veröffentlicht : 01/07/2011 3:48 pm
(@girasol)
Beiträge: 11
Eminent Member
Themenstarter
 

Ok, und wenn ich das ganze von einem Installateur machen lasse... Wie hoch schätzt du/ihr die Kosten? Ich will nur eine Einschätzung haben um entscheiden zu können ob unsere Finanzen das überhaupt annähernd hergeben oder nicht... Haben nämlich überhaupt keine Vorstellung davon was sowas kosten könnte.
Danke!

 
Veröffentlicht : 01/07/2011 9:44 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Das Problem ist, dass "normale" Heizkörper und eine FBB mit unterschiedlichen Temperaturen betrieben werden, Du kannst also nicht einfach eine FBB in Deinen Heizkreislauf hängen, lass Dich also vom Fachmann beraten. Es gibt auch Systeme mit ganz dünnen Kapilaren die auf den bestehenden Estrich gelegt und verspachtelt werden. Kosten hängen von diesen ganzen Faktoren ab.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 02/07/2011 6:42 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

kannst auch ne elektrische fußbodenheizung verlegen. hat meine cousine im badezimmer, eine sehr schöne sache.

wichtig wäre vor allem der verwendungsbereich des raumes. und welchen boden willst du drauflegen?

 
Veröffentlicht : 02/07/2011 8:17 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...kostet allerdings im Verbrauch doppelt bis dreimal soviel wie eine "normale" FBH....

 
Veröffentlicht : 03/07/2011 5:25 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Energiekostenbezogen stimmt natürlich total.

Vorteil elektr. Fußbodenheizung im Badezimmer ist aber:
-Grundwärme durch Heizkörper
-Zuschaltung nur bei Bedarf und der ist im Regelfall morgens / abends
-Günstigere Installation, wenn noch ein anderer Grundheizkreis vorhanden ist.

Deshalb nochmals zurück an den Fragenstarter:
Was ist der Einsatzbereich? Welchen Nutzen soll die Heizung bringen?

 
Veröffentlicht : 03/07/2011 8:11 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....im Bad ists ja OK 🙂 wir sprechen aber über ein 40qm- Zimmer.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 04/07/2011 11:15 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Okay, das ist glücklicherweise der Unterschied zwischen unsereins Hobbyplanern und nem Archi.

Trotzdem wüßte ich immer noch gerne den Verwendungszweck des Zimmers & das Ziel der Fußbodenheizung. Soll sich ja auch rechnen.

 
Veröffentlicht : 04/07/2011 11:45 am
(@girasol)
Beiträge: 11
Eminent Member
Themenstarter
 

Hat sich was geändert...
Also es handelt sich jetzt um 40-45 qm im EG, also Gäste-WC, Diele, Küche, Ess-und Wohnbereich. Haus ist unterkellert. Jetzt liegt im Ess- und Wohnbereich Parkett, danach soll im gesamten EG gefliest werden. Vielleicht ist auch noch wichtig dass ein offenes Treppenhaus im Ess- Wohnbereich ist.
Will einfach nur ne Vorstellung davon bekommen was es evtl. kosten könnte um zu entscheiden ob ich überhaupt einen Installateur fragen soll oder nicht.
Danke!

 
Veröffentlicht : 04/07/2011 2:26 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

geh mal von ca. 2500 bis 3500 Euro aus. Ohne arbeiten an der bestehenden Heizanlage plus evzl. Estrich plus Bodenbeläge.

 
Veröffentlicht : 05/07/2011 10:47 am
(@girasol)
Beiträge: 11
Eminent Member
Themenstarter
 

So... Gestern war der Installateur da... ohne zu rechnen geht er von EUR 5000 - EUR 7000 aus. Allerdings ist das ein all in Preis. Estrich raus, Fussbodenheizung legen, Estrich neu (mit einem Mittel dass man nach 1 Woche Fliesen legen kann), Fliesen. Na, jetzt warten wir mal auf das endgültige Angebot und sehen dann weiter...

 
Veröffentlicht : 08/07/2011 10:41 am
(@karaibik)
Beiträge: 6
Active Member
 

MOin, also ich finde diese Idee mit der Boden oder auch Wandheizung einfach genial. Ich selbst hab noch keine eingene Wohnung oder eigenes Haus. Aber wenn ich zu Besuch bei einem Freund von mir bin, der so eine Bodenheizung hat - bin ich echt gut neidisch und möchte das auch. Meine Eltern, die haben zwar ein eigenes Haus, aber meinen irgendwie es koste zu viel oder viel zu aufwendig. Aber ich versuche da bei Ihnen trotzdem weiterzubohren, die sind da halt sehr sparsam, was das Gelsausgeben angeht. Das ist doch klasse im Winter, wenn es draußen eisig ist und du hast in der Wohnung Bodenheizung, ist sehr gemütlich, man fühlt sich wohl und richtig aufgehoben. Ich glaube, ich recherchiere da mal, was so was kosten dürfte.. Kennst jemand da vielleicht paar Tipps oder Empfehlungen? Wäre dankbar Janu

 
Veröffentlicht : 21/02/2012 1:11 pm
(@chrissipan)
Beiträge: 6
Active Member
 

So... Gestern war der Installateur da... ohne zu rechnen geht er von EUR 5000 - EUR 7000 aus. Allerdings ist das ein all in Preis. Estrich raus, Fussbodenheizung legen, Estrich neu (mit einem Mittel dass man nach 1 Woche Fliesen legen kann), Fliesen. Na, jetzt warten wir mal auf das endgültige Angebot und sehen dann weiter...

Also heutzutage ist das nichts besonderes, dass der Estrich schnell aushärtet und man die Fliesen legen kann.
In der Regel geht das sogar noch schneller, aber Du meinst bestimmt, dass alles nach einer Woche komplett fertig ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Eine Fußbodenheizung hat ihren Preis, aber auch sehr viele Vorteile. Sie wird als Niedertemperaturheizung mit Wassertemperaturen von um die 30 Grad betrieben, was besonders bei einer Wärmepumpe zu einem sparsamen Betrieb führt. Außerdem spendet die Flächenheizung angenehme Strahlungswärme und vermeidet die unangenehme Luftzirkulation, die normale Radiatoren-Heizkörper mit höheren Heiztemperaturen in Gang setzen.
Der Einbau wird sich demnach auf Dauer rentieren.
Aber Du sprichst von einem "offenen" Treppenhaus...handelt es sich dabei um eine geflieste Betontreppe oder eine "offene" Holztreppe? Dürfte aber keine großen Probleme ergeben.
Du kannst Dich auch bei ZWS kostenlos und individuell beraten lassen.
Viel Erfolg und warme Füße 😉

 
Veröffentlicht : 18/04/2012 2:25 pm
(@adios)
Beiträge: 3
New Member
 

bei uns hat damals noch der Vorbesitzer die Fußbodenheizung eingebaut. Was die gekostet hat, weiß ich leider auch nicht, aber ich weiß, dass es eine klassische ist, und ich mit ihr total zufrieden bin. Im Winter benutze ich die andere, normale Heizung so gut wie nie. Die Fußboden reicht mit völlig 😉

VG

 
Veröffentlicht : 14/06/2012 5:27 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen