Hallo,
ich habe einen Schuhkipper, der eine Kunststoffbeschichtung in Holzoptik hat - Fronten sind lackiert. Nun gefällt mir dieser nicht mehr. Jetzt habe ich immer mal wieder in Kleinanzeigen nach einem neuen geschaut. Allerdings sind die oft von den Maßen her unpassend. Somit kam mir die Idee, ob man ihn nicht optisch verändern könnte.
So frage ich mich, ob man hier mit Kreidefarbe arbeiten könnte oder wäre ein Lack auf Kunstharz Basis besser? Ferner würde ich die Knöpfe austauschen und evtl. auf den Fronten Zierprofile anbringen, um dem ganzen den modernen Charakter zunehmen.
Doch bevor man das alles überlegt, steht als erstes die Frage im Raum, ob man überhaupt aus einer Kunststoffbeschichtung ein hübsches nicht billig wirkendes Möbelstück zaubern kann? Oder ob einfach die Basis zu schlecht ist.
Würde mich riesig über eure Erfahrungen freuen.
Lieben Gruß
Kunstoff ist ja nicht gleich Kunststoff und es kommt auch darauf an, wie du möchtest, dass es hinterher aussieht. Du wirst aus deinem Kunststoff Schukipper mit gekonnter Restaurierung kein Antik-optik Schrank hinbekommen. Aber ein schickes schlichtes Möbel ist bestimmt drin. Hast du vielleicht ein Foto? Mit Kreidefarbe habe ich gute Erfahrung gemacht, aber ob es sich für jedes Material eignet, weiß ich nicht