Hallo zusammen!
Ich bin Lehrerin und die Kinder in meiner Klasse produzieren gerade jede Menge an Bildern und Plakaten und möchten natürlich auch, dass diese im Klassenraum aufgehängt werden. Problem: Wir dürfen nichts an die Wand mit Tesa kleben, da sonst die Farbe abblättert. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Viele Grüße.
Jeam
Versuch doch mal Knete. Ich hab ein paar Fotos in meinem Büro mit etwas Knete aufgehängt. Allerdings auf Holz. Das Gute ist, man kann sie ganz leicht wieder abmachen. Ich würde aber erstmal einen Test an einer unauffälligen Stelle machen, ob das Flecken gibt.
Deinen Chefs würde ich da mal vorschlagen die Räume mit hochwertiger Farbe zu streichen. Dann blättert auch nichts ab. 😉
Güsse, este
Hallo Jeam, ich könnte mir vorstellen, dass Du Bilder auch gut mit Fotokleber festkleben kannst. Der hält meist ausreichend gut und läßt sich rückstandslos abrubbeln. Aber wenn der Anstrich nicht OK ist, wird das wahrscheinlich auch nicht gehen.
Kim
Wie wäre es denn mal mit einer Präsentationswand aus Kork, oder ähnlichem Material? Für eine Schule doch keine schlecht Idee, ja ich weiss öffentliche Einrichtungen müssen sparen, ein leidiges Thema...
Hallo Fipps!
Danke für den Kork-Tipp! Die Idee ist mir letztens auch gekommen, habe mich bei meinen Kollegen mal umgehört, und es jetzt auch gleich meiner Schulleitung vorgestellt. Und die Sache ist gebongt. 😆
@ Este: Die Sache mit der Knete war aber auch ne super Idee, vor allem wenn man schnell was aufhängen muss. Längerfristig halten die Plakate leider nicht - wahrscheinlich Pappe zu schwer und die Knete zu schwach...
Liebe Grüße.
Jeam
Hast Du die Knete auch vorher geknetet? 😉 Bei mir hängt noch alles. 😳 Naja, weißt schon wie ich das meine.
es gibt doch tesa powerstrips. damit hat man nicht nur optimalen halt,
sondern auch die gewissheit, dass die dinger wieder abgehen.
Jo, und das mit Tapete!!!
Und außerdem kriegt man das Tesa-Zeug dann nicht mehr von den Bildern los ohne sie zu beschädigen, und das erklär dann mal dem (heulenden) Kind... 😯
der Tread ist zwar schon älter ber ich hätte da noch nen tip aus der werbetechnik: versuchts mal mit "magnetfarbe" ist mit ferropartikeln versetzt und macht die wand für Haftmagnete haftbar ...lach ich hoffe das hab ich verständlich aus gedrückt...ich habe auch schonmal 0,3 mm stahlblech vor dem tapezieren auf die wand geklebt und so in einem Architekturbüro die wände magnetisch gemacht ,ist sehr unauffällig und dezent im design
was hältst du generell von magneten wie die bunten unten http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=office
Wenn du 'gregorulrich' in den bestellcode eingibst, bekommst du 10 %.
ich spiele mich in letzter zeit öfter mit magnete, und hab immer öfter witzige ideen.
Ich beschreibe mal kurz unser System zum Bilder aufhängen:
An den Wänden wird knapp unterhalb der Decke eine Leiste angebracht.
In die Leiste können Haken eingehängt werden - an den Haken wird ein dünner Draht befestigt an dem dann die Bilder hängen.
Man kennt das System vieleicht aus irgendwelchen Museen.
Das ganze hat bei uns der Vormieter angebracht - bei Interesse kann ich aber sicher den Hersteller rausfinden !
Aber es gibt doch diese Powerstrips extra für tapezierte Wände.