Insektenschutzrahme...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Insektenschutzrahmen, Plissee, Insektenschutztür

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,635 Ansichten
(@stefan047x)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Von welchem Hersteller sollte man solche Dinge montieren lassen? Gibt es ein extra Forum für diese Dinge, oder ist das hier richtig?

 
Veröffentlicht : 25/08/2011 8:52 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Du möchtest wissen wer Fliegengitter(-türen) montiert?

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 6:00 am
(@slyke)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hallo Stefan,

ich denke Du meinst die weit verbreiteten Fliegengitter.

Billigste Lösung: Klettband im Fensterrahmen verkleben, Fliegennetz andrücken. Fertig.
Vorteil: Billig, schnell, einfach - falls verwittert oder verschnitten, tut es nicht weh das neu zu machen.
Nachteil: Bei schlechter Kombination (Altbau/neuere Fenster) kann Feuchtigkeit im Rahmen zu Schimmelbildung führen. Ausserdem halten die No-Name Klettbänder absolut bescheiden, insbesondere in den Ecken. Ich empfehle daher Tesa o.ä. Markenhersteller.

Moderate Lösung: Baumarkt o.ä. stabile Rahmenlösung, die mittels einer Säge und einer Feile auf jedes beliebige (kleinere) Fenstermaß angepasst werden kann. Fliegennetz wird zugeschnitten und mittels Gummikordel im Falz verspannt. Diese Systeme gibt es mit versch. Halterungen, aktuell haben wir eines, welches mittels Haltern (außen am Fenster mit Schrauben) befestigt wird. Da ich in der Mietwohnung nicht die Fenster anbohren wollte, habe ich stattdessen doppelseitiges Montageband verwendet.
Nachteil: Durch die Witterung verliert das Montageband an Haftkraft und fällt u.U. nach 1-2 Saison ab. Da es lediglich eine 1x1cm große Klebefläche ist, kein großer Aufwand.
Vorteil: Lässt sich rückstandslos entfernen.
Besser: Dieselbe Variante mittels Einhängemechanismus. Die Metallhaken werden an das jeweilige Fenster von Dir angepasst. (Habe ich für die neue Wohnung gekauft).
Vorteil: Kann jederzeit kinderleicht entnommen werden und es bleiben keine Rückstände.

Teure Lösung: Die zuletzt genannte vom Fachmann auf dein Fenster angepasst. Du musst nur noch das Fliegengitter einhängen, fertig.

Hersteller ist abhängig von deinem Geschmack/Geldbeutel. Einfach mit Suchbegriff Fliegengitter oder Insektengitter suchen. Es gibt jeweils auch Varianten für Türen. Hier liegen mir allerdings keine Erfahrungen vor.

Grüße, slyke

p.s. Schwarze Netze sind angenehmer und werden vom Auge nicht so wahrgenommen wie weiße!

 
Veröffentlicht : 11/09/2011 2:42 pm
Teilen:
Nach oben scrollen