Hat jemand gute Ideen für Geräte die man sich selber günstig zusammenbauen kann? Habe mir schon einen Medizinall und einen Trx zusammengebastelt aber überlege jetzt was ich als nächstes größeres Projekt starten soll.
Vielleicht ein Boxsack?
Gruß Tina
Du brauchst doch gar keine Geräte, schau dir mal Übungen an, die du mit deinem eigenen Körpergewicht machen kannst.
Wie wärs mit einer Hantelbank, die kann man sicher schön mit Holz und Leim zusammeklabaustern 😉
Ich kenne gerade den Namen nicht aber es gibt ja in fast allen Turnhallen diese Stangen (eine Art sehr breite Leiter aus Holzverstrebungen), die an der Wand befestigt sind. Das dürfte relativ einfach herzustellen sein und man hat man kann dieses Ding für viele verschiedene Übungen verwenden.
Du meinst die im Sportunterricht immer sehr beliebte Sprossenwand!
Richtig, genau die meine ich
Ein Steppbrett könnte man denke ich auch noch selbst bauen können. Außerdem fällt mir noch ein Sportgerät ein, mit dem man die Arme trainieren kann, aber ich kenne den Namen nicht. Man hat auf jeden Fall 2 Griffe, die durch ein starkes Gummiband verbunden sind.
Mir fällt mir spontan folgendes zu ein:
Sprossenwand, Kettlebells, Klimmzugstange, Plyobox (Jumbox) und und und. Einfach mal den Herrn Google fragen. Gibt ganz tolle Anleitungen. Habe letztens auch angefangen, mir die ein oder anderen Sachen zu basteln (Kettlebells und Jumpbox)
Hallo ltsmash267,
die Idee sich selbst Sportgeräte zu bauen, finde ich super. Aber wo baust Du das denn alles hin. Hast Du einen großen Keller?!
Ich frage nur, weil man Mann, wenn ich auch sowas baue, vielleicht mal wieder öfter zu Hause ist, als im Fitness Studio!
Für so ein Projekt braucht man schon einen gewissen Platz, wenn dir der nicht zur Verfügung steht, dann lass es lieber bleiben. 😉 Aber die Idee die Geräte selber zu bauen finde ich echt klasse.
Ich würde dir generell eher empfehlen, in ein Studio zu gehen, anstatt sich teuer ein Studio zusammen zu kaufen oder zu kaufen. Auf diese Weise kommst Du wenigstens ein bischen unter die Leute. Und billige Fitnessstudios gibt es mittlerweile in Massen. Das Maximum, in was ich in dieser Hinsicht für das Haus investieren würde, ist so etwas wie eine Massageliege (so was). Die ist nämlich nicht nur in einem gewissermaßen disketen Übergangsbereich anwendbar, sondern auch noch sehr schön. Und recht preiswert, im Vergleich zu den meist teuren Trainingsgeräten.
Würde dir empfehlen einfach nur zu boxenm da trainierst du gleich alles und es macht auch noch spaß. brauchst nur nen boxsack den kriegste in jedem sportgeschäft, günstige haken zur befestigung findeste hier:
http://www.jumbo-shop.de/Eisenwaren/Gueteklasse-8/Haken:::187_194_271.html
Hallo,
Habe einiges auch selbst zusammengebaut und ist bis heute in nem super Zustand! (ca. 3 Jahre Verwendung).
Unter Anderem habe ich meine Flachbank gebaut.
Aber hier musst du wirklich sehr sorgfältig und mit stabilem Material arbeiten.
Grade wenn du mal fortgeschritten bist und du mit ü 100kg Bankdrücken machst und deine Flachbank einkracht 😕
Ich habe meine Bank aus Eisengestänge hergestellt. Als Auflage habe ich eine Massiv Buchenplatte zurecht gesägt und mit Schaumstoff verkleidet.
Wichtig ist, dass die Bank flach, stabil und ohne Wackeln aufsitzt!
Dann klappt´s auch mit dem Training 🙂