Lampenkabel verstec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lampenkabel verstecken/verschönern

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
27.3 K Ansichten
(@volki)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Da ich schon in mehreren Foren (unter anderem auch das eines großen deutschen Privatsenders) geschaut/geschrieben habe, aber nie eine wirklich sinnvolle Antwort/Anregung bekommen habe, hab ich mich heute mal hier registriert.
Mein Anliegen ist folgendes...
Ich wohne jetzt seit ca. 1 Jahr in einer Mietwohnung (alte Platte im Osten), in welcher alle Kabel entweder über Kabelkanäle oder eben freihängend zu Ihren Verbrauchern kommen. Nun habe ich mich in den letzten Tagen dazu durchgerungen meine Deckenleuchte im Wohnzimmer wieder anzubringen. Allerdings störte mich das graue Stromkabel. Es verläuft von der Mitte des Wohnzimmers quer über ca. 2m in die Raumecke. Heute habe ich das graue Kabel nun gegen ein weißes erstetzt, in der Hoffnung, dass es nicht ganz so schlimm aussieht. Aber da habe ich wieder daneben gelegen. Diese hängende Strippe bringt mich um den Verstand. Das Wohnzimmer ist ansonsten relativ modern und "jung" eingerichtet, aber genau diese Sache bekomme ich nicht gelöst. Vielleicht fehlen mir auch nur die Ideen mit der Sache richtig umzugehen. Was auf keinen Fall in die Tüte kommt ist ein weiterer Kabelkanal an der Decke. Evtl. hat ja einer der Leser dieses Textes eine Idee, wie man dieses häßliche Teil schöner werden lassen kann oder hat selbst schon vor dem Problem gestanden.

Ansonsten finde ich die Idee ein solches Forum hier aufzuziehen Klasse, da hier scheinbar mehr kommuniziert wird als anderswo.
Ciao, André

 
Veröffentlicht : 20/04/2006 1:40 am
(@johanna)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo Andre,
willkommen im Forum. Mensch, dass es im Osten noch solche Buden gibt, mit Kabelkanälen und so...ist ja heftig. Mir fallen da verschiedenen Lösungsmöglichkeiten ein, vielleicht ist ja was für Dich dabei:

Hast Du schon mal über Deckenfluter nachgedacht, dann könntest Du auf das Ding ganz verzichten?

Eine indirekte Beleuchtung könnte ich mir auch vorstellen, mit Strahlern vom Boden oder von den Wänden. An der Decke könnte man einen stylischen Reflektor anbringen der das Licht reflektiert.

Oder Du besorgst Dir eine schöne Deckenlampe und ein weisses Kabel, das läßt Du dann gewollt etwas durchhängen. Hat man manchmal bei Altbauten.

Du könntest auch auf Halogenlampen umsteigen und Dir eine stylische Drahtkonstruktion als Zuleitung überlegen. Da ist die Sichtbarkeit ja durchaus gewollt.

Liebe Grüße

Jo

 
Veröffentlicht : 21/04/2006 1:25 pm
(@volki)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi Jo,

ja, die Buden gibt es noch 😀 Und das wohl noch ne Weile.
Am interessantesten finde ich deine Idee mit dem Reflektor an der Decke und den Strahlern von der Wand. Allerdings werd ich das wohl dann später realisieren, wenn die "Buden" renoviert wurden.
Aber die "Stylische Drahtkonstruktion" als Zuleitung, die du angesprochen hast, finde ich für die jetzige Situation wahrscheinlich am passendsten. Und ich glaube ich habe auch schon eine Idee dafür.
Mein Bruderherz hat in seinem Wohnzimmer an der Decke ein Fischernetz hängen, garniert mit Muscheln und anderen Meeresgetier. Sowas in der Art könnte ich mir für nur eine Ecke im Wohnzimmer vorstellen, nur eben nicht für´s ganze. Das alles evtl. mit kleinen LED´s umflochten, die ja nur leuchten müssen, wenn man die "große" Beleuchtung nicht braucht. Da es die "Pflanzen-Ecke" betreffen würde, könnte man da ja auch noch ein paar Hängepflanzen anbringen. Mal schauen, wie ich das dann umsetzen werde.
Das ist genau die Sache, die ich meinem ersten Post ansprach. Irgendwo braucht man mal ´nen Anstoss und den kann man dann evtl. weiterspinnen. Und vielleicht lege ich mich dann mal auf den Wohnzimerboden und mach mal ein paar Bilder wie es vorher war und es dann aussieht.

Ciao, André

 
Veröffentlicht : 22/04/2006 2:31 am
(@flirtschule)
Beiträge: 3
New Member
 

Ich habe auch so eine „Platte“, habe mir eine Gipskartondecke eingezogen, mit Halogenlampen. Sieht gut aus, ist aber viel Arbeit.

Wurde ja gern ein Bild einfügen, finde aber im Moment nichts wo es geht außer URL. Schade!

 
Veröffentlicht : 28/04/2006 11:24 am
Teilen:
Nach oben scrollen