Moin,
ich bin gerade dabei mein Zimmer zu renovieren und ein störendes Element is immer wieder der Nachtspeicherofen. Meine frage, kann ich diesen mit Gibsfaserplatten (Bau, Feuerschutz und Feuchtraumplatten) verkleiden??
Mein Plan war es, vom Boden bis zur Decke um den Nachtspeicherofen ne "Wand" zu ziehen, mit Luftschlitzen. Und zur Deko wollt ich ein Bioethanol Kamin mit rein bauen, so dass es gesamt ausschaut wie n normaler Kamin. Aber die eigendliche Wärme vom Nachtspeicherofen kommt. Ich hoffe ich hab dass einigermaßen gut beschrieben 😉
- Was muss ich beachten??
- Seht ihr in dem Bioethanol Kamin ein problem??
- Darf ich ne Holzkonstuktion darunter bauen??
Ich weiß sind viele Fragen^^
Ich hoff ich finde trotzdem jmd. der mir helfen kann.
Danke schön!!!
MfG Den_
....mit den ganzen Platten "dämmst" du den Ofen, das heisst Deine Heizrechnung explodiert! Ausserdem solltest Du Dich beim Fachmann erkundigen was für Lüftungsquerschnitte der Ofen braucht bzw. ob man ihn überhaupt vergleiden darf... ❗ ❗
Mäh
Matthau