Probleme beim Teppi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme beim Teppich-Untergrund

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,133 Ansichten
(@hilfesuchende)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe im Schlafzimmer den Teppichboden rausgerissen und den alten gelben Kleber vom Estrich gesprachtelt. Unter dem Einbauschrank mußte der Teppich leider bleiben. Nun möchte ich einen neuen Teppichboden lose verlegen (15qm).

Es ergeben sich aber folgende Probleme:

1. Für eine lose Verlegung müßte ich doch Teppichklebeband bzw. Klettbänder auf den Boden kleben, oder? Aber natürlich hält das auf dem jetzigen (unbehandelten) Estrich nicht.

2. Mit einer Bodenausgleichsmasse kann ich auch nicht arbeiten wegen dem Einbauschrank und da ich die anderen Möbel aus Platzgründen nicht aus dem Raum entfernen kann (sie lassen sich aber verrücken). Es könnten auch noch Mini-Kleberückstände vorhanden sind.

Ein Teppichfachmarkt gab mir die Auskunft, ich könne bei dieser Raumgröße den Teppich einfach lose - ohne irgendeine weitere Befestigung - auf den Estrich legen. Er würde nicht rutschen. Stimmt das?

Im Baumarkt wurden mir Antirutschmatten empfohlen (auf Estrich legen, dann Teppich darauf). Würde das halten?

Oder hat jemand einen Tipp für mich, was ich unter den o.g. Umständen machen kann, um ggf. eine Haftung für das Klebeband/Klettband auf der Oberfläche vom Estrich herzustellen?

Mir ist bewußt, dass nur vollflächiges Verkleben fachgerecht ist. Aber da im Schlafzimmer wenig gelaufen wird und ich überlege, die Wohnung zu verkaufen, muß es nicht fachgerecht sein.

Über Antworten würde ich mich freuen.

 
Veröffentlicht : 22/10/2014 9:10 pm
(@larissasdesign)
Beiträge: 5
Active Member
 

Also ich bin da leider kein Profi aber wenn auf dem Teppich eh wenig gelaufen wird und die neuen Mieter dann vllt sowieso alles wieder rausreißen und etwas anderes verlegen, würde ich den Teppich einfach nur so lose verlegen, wie es dir im Teppichfachmarkt empfohlen wurde. Habe erst letztens noch einen interessanten Artikel über Teppiche gelesen ( http://www.hallo-frau.de/heimwerken/renovieren/teppichboeden/ ) möchte wahrscheinlich auch wieder welchen verlegen...
Vieleicht hilft das ja auch noch weiter 🙂

 
Veröffentlicht : 27/10/2014 11:57 am
(@hilfesuchende)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo Larissa,

lieben Dank für Deine Antwort und den Link 😀
Ja,genau deshalb will ich da möglichst wenig Zeit und Geld reinstecken.
Allerdings glaube ich dem "Fachmann" nicht, dass eine lose Teppichverlegung hält, denn man liest überall, dass man den Teppich zusätz mit Klebe-/Klettbändern fixieren muss. Und diese Klebebänder halten auf meinem rauhen, leicht sandigen Estrich nicht. Ich suche also nach einer Möglichkeit einer "Haftbrücke" zwischen Estrich und Teppich, ohne eine Bodenausgleichsmasse in den Raum schütten über die gesamte Fläche abziehen zu müssen (das geht nicht, weil Möbel im Raum stehen). Und ob diese Antirutschmatten halten - da bin ich mir auch unsicher 😕

Oder hast Du schon mal einen Teppichboden einfach so auf den Estrich gelegt, ohne ihn irgendwie zu befestigen? Ich fürchte, der wird (mind. an der Türschwelle) rutschen, oder?

 
Veröffentlicht : 29/10/2014 1:13 am
Teilen:
Nach oben scrollen