Moin moin,
da dies mein erstes Posting hier im Forum ist ersteinmal vielen Dank an die anderen Mitglieder für die tollen Ideen, die man bisher so aufschnappen konnte. Da ich im Dezember umziehe, hat sich das Forum derzeit auch temporär in meinen dauersichtbaren Lesezeichen eingenistet 🙂
Ich war am Wochenende in einem Möbelhaus und habe eine Lichtwand gesehen, welche ich gerne kostengünstig nachbauen würde, allerdings um diese dann als Raumtrenner einzusetzen (auf dem Foto ist nur eine Seite beleuchtet)
Meine bisherige Idee ist, das ganze mithilfe eines Ikea Expedit Regals in weiß, sowie einer LED Lichterkette und weißen Lampenschirmpapier aus dem Bastelshop zu bauen. Letzteres vorallem aus Kostengründen, da Milchglas relativ teuer ist, wie ich dann im Baumarkt auch mal herrausgefunden habe.
Vielleicht können mir ein paar erfahrenere Bastler Erfahrungswerte und Tipps geben, ob das überhaupt so funktioniert, wie ich mir das denke... grade' in Bezug auf die Helligkeit der LED's bin ich mir da noch nicht ganz sicher. Bzw. welche Alternative Beleuchtung da in Frage kommen könnte. Vielleicht einzelne LED's kaufen und dann irgendwie vertüdeln? Habe ich nur bislang noch nie gemacht.
Ich freu mich auf eure Hilfe 🙂
hallo,
find deine idee erstmal nicht schlecht. 😉
statt einer 'lichterkette' würde ich allerdings auf Neon-Röhren/Leuchtstofflampe umsteigen. müsste man schauen, ob es da die passende größe bekommt, ich würds versuchen oben und unten eine zu installieren, da haste dann einen leichten lichtverlauf dabei.
aber das in ein expedit-regal einzubauen ist meiner meinung nach nicht wirklich möglich. da müssteste vllt eher billy nehmen.
und was hälst du statt von dem lampenschirmpapier von plexiglas? das gibts glaubig auch in solchen matten varinanten. ist etwas langlebiger als nur lampenschirmpapier würde ich tippen.
na gut, würd mich freuen, wenn du deine endültige lösung hier auch noch vorführst 🙂
Also ich finde die Idee auch super... ich hab mich gerade neu angemeldet und bin auf der Suche nach genau solchen tollen Idee zum selber machen 🙂
Könnte man die Lichterwand auch einfach nur auf eine Seite machen und die andere noch als Regal nutzen? Sollte man da nochmal eine Trennwand einbauen?
Ich persönlich finde das Expedit schöner wie Billy (da hätt ich ja auch zwei Seiten)
@plat-principale: warum denkst du Billy wäre besser bzw im Expedit funtioniert es nciht?