Hallo zusammen!
Wir mussten einen alten Schuppen im Garten abreißen und haben nun eine betonierte Stellfläche von 3x3 Metern. Wir hatten uns überlegt, da das Ersparte mitmacht, uns eine Gartensauna darauf zu stellen und daneben noch ein Gewächshaus, das meine Frau sich seit langem wünscht.
Wir waren bereits in mehreren Baumärkten, deren Angebot uns eher weniger zugesagt hat und haben uns nach einer Suche im Internet dafür entschieden, Fertigsätze von der Gartenhaus GmbH zu kaufen.
Meine Frage nun, wie ist das mit Onlineshops? Kann man sich auf ausgeschilderte Testauszeichnungen verlassen, gerade die bekannter Testfirmen? Wie sieht es mit der Revision oder Umtausch aus, ist das bei solchen Objekten möglich oder gestaltet sich das eher schwierig?
Sind solche Bausätze gut aufbaubar oder laufen sie eher nach dem fürchterlichen Ikeaprinzip?
Vielen Dank schon mal! LG
Hallöchen!
Wir haben zuhause eine Gartensauna von Gartenhaus GmbH und sind damit vollkommen zufrieden! Ich kann es nur empfehlen:
1) Sie ist schnell angekommen
2) hat sich mit ein paar Mann leicht aufbauen lassen
3) ist sehr gut verarbeitet und
4) sieht auch schick aus.
Alles, was man sich bei einem Onlineshop also wünscht. Wir würden dort wieder kaufen, hatten auch überlegt uns vielleicht ein Gewächshaus zuzulegen, um es als eine Art Wintergarten zu verwenden.
LG
Und wie wäre es wenn du dir eine Sauna komplett selber zusammen baust?
Dann kannst du immer noch bisschen was daran verändern und vor allem man kann mit vollem Stolz sagen, dass es sein eigenes Werk war.
Vorausgesetzt natürlich, dass du die Zeit dafür findest.
Ich werde im Frühjahr auch eine Sauna bauen, aber wahrscheinlich komplett selber also kein Bausatz. Man findet hierzu schon die eine oder andere Anleitung im Internet z.B. https://www.werkzeugstore24.de/blog/die-eigene-sauna-bauen/ .
Aber wenn Euch die Fertigsätze auch ansprechen, ist es natürlich um einiges leichter, dort hat man dann auch eine Anleitung die Schritt für Schritt den Aufbau erklärt.
Und wie wäre es wenn du dir eine Sauna komplett selber zusammen baust?
Dann kannst du immer noch bisschen was daran verändern und vor allem man kann mit vollem Stolz sagen, dass es sein eigenes Werk war.
Vorausgesetzt natürlich, dass du die Zeit dafür findest.
Ich werde im Frühjahr auch eine Sauna bauen, aber wahrscheinlich komplett selber also kein Bausatz. Man findet hierzu schon die eine oder andere Anleitung im Internet z.B. https://www.werkzeugstore24.de/blog/die-eigene-sauna-bauen/ .Aber wenn Euch die Fertigsätze auch ansprechen, ist es natürlich um einiges leichter, dort hat man dann auch eine Anleitung die Schritt für Schritt den Aufbau erklärt.
Liest sich nach seeehr viel Arbeit, aber danke für den Tipp.