Hallo,
ich bin zwar durchaus in der Lage einfache handwerkliche Dinge im Haushalt selber zu machen, hab schwierigere aber oft Leuten aus der Familie überlassen - was man sich natürlich oft anhören darf. Demzufolge hab ich kaum eigene Werkzeug. Um jetzt wenigstens die einfachsten Sachen selbst machen zu können such ich erstmal eine Bohrmaschine. Aktuell hab ich hier eine Türleiste bei der eine von 4 Schrauben nicht mehr fest ist. Die Leiste liegt am Boden unter der Tür und beide Räume sind mit Paneele ausgelegt. Der damals verwendete Dübel und die Schraube waren aber zu kurz um zwischen Paneele noch bis in den Boden zu kommen - oder das Loch war nicht tief. Jetzt hält es nicht mehr. Ich will das jetzt selber bohren und nen längeren Dübel reinstecken. Dafür (und für andere Sachen) nun die Bohrmaschine. Der Boden ist Beton und sieht recht massiv aus, denke ein 20 Euro Teil von Pearl machts nicht, zu groß sollte das ganze aber auch nicht sein.
Jemand einen Kauftipp?
Spike Lee
Mit Kabel gibt es eine gute Bohrmaschiene von Metabo. Ohne Kabel (Akkuschrauber) machst Du mit Makita, Panasonic und den blauen von BOSCH nichts verkehrt.
Das Einstigesmodell von Makita gibt im Set bei ScrewFix mit einem Winkelschleifer.
Bohrmaschiene von Metabo habe ich und bin super zufrieden mit ihr. Die kann ich dir von herz empfehlen
Ja, zu einer "guten" Marke bzw. Marke mit gutem Ruf ist immer zu raten. Die Bohrmaschine wird dir ein Lebenslanger Begleiter sein. http://amzn.to/1RbmzdU Oder etwas in der Preisregion, damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Schlagbohrmaschine würde ich dir raten... man weiß ja nie 😀