Türrahmen - alte Fa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Türrahmen - alte Farbe entfernen

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
20.8 K Ansichten
(@llewella)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Mein Mann hat doch tatsächlich fertiggebracht, beim Streichen der frisch angebrachten Tapete den Türrahmen nicht abzukleben. Jetzt habe ich Unmengen an Wandfarbe am lackierten Rahmen der Türe.

Mir kam nun die Idee, man könnte ja die Farbe des Rahmens komplett entfernen, von dem Teil, der "im" Raum ist. Dann könnte man das auch auf der Innenseite der Tür machen und Tür und Rahmen komplett "neu" machen.

Auf der Tür kleben eh noch die Aufkleber vom Kind der Vorbesitzer, da müßte man eh was machen.

Wie bekomme ich das am Besten hin?

Abschleifen? Oder Ablaugen?

 
Veröffentlicht : 02/12/2007 11:42 pm
(@mivize)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hallo,

was sinde es denn für Türen. Sind die Teile massiv oder nicht? Foliert oder gestrichen? Schick mal ein Bild!

Grüße

Michael

 
Veröffentlicht : 03/12/2007 4:09 pm
(@llewella)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo Michael,

was bedeutet Foliert?

Ich mach mal ein Photo und stell es ein.

Für mich sehen die nach Holz mit Lack aus. Haus ist Baujahr 62.

 
Veröffentlicht : 03/12/2007 5:38 pm
(@mivize)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hallo,

verzeihung, mit foliert meinte ich Türen, die, wie sehr viele KAstenmöbel mit einer Holzimitierenden Folie versenhen sind.

Wen Du glaubst das die Türen gestrichen sind, kommt es natürlich darauf an, was Due erreichen willst. Am einfachsten ist natürlich leicht anschleifen und die Tür in einem Farbton neu streichen. Wenn es Wandfarbe ist die einfach ab soll, geht das meist mit dem Fingernagel ganz gut, wenn die Farbe durchgetrocknet ist. Wenn das Holz zu spröde oder die Wandfarbe zu hartnäckig ist, gibt es im Baumarkt Dispersionsfarben-Entferner, der löst die Wandfarbe wieder an. Aber vorsichtig verwenden!

Grüße

Michael

 
Veröffentlicht : 04/12/2007 1:03 am
(@jensemann)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

wenn man es ordentlich machen will, hilft nur "abbrennen" mit einem heisluftfön. dabei wird mit ca. 300-600 grad warmer luft die farbe gelöst und mit einem spachtel abgekratzt. danach schleift man die holzoberfläche und kann neu streichen. irgendwelche abbeizer aus dem baumarkt bringen nix. kosten nur geld, machen viel arbeit und das ergebnis ist nicht optimal - gerade bei mehreren farbschichten.

 
Veröffentlicht : 05/02/2008 1:13 pm
Teilen:
Nach oben scrollen