Benachrichtigungen
Alles löschen

Whiteboard

11 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
22.7 K Ansichten
(@lilaone)
Beiträge: 48
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo!

Also mein Freund hätte gerne ein Whiteboard. 220 X 120. Ich würde ihm gerne eins schenken. So, jetzt aber bitte nicht auslachen. Ich habe mich da mal im Handel erkundigt und bin da echt auf immense Summen gestoßen. 200 Euro möchte ich da nicht wirklich ausgeben.

So, jetzt mein - zugegeben - sehr seltsame Frage: Kann man ein Whiteboard selber bauen? Komme ich dann günstiger weg? Oder vielleicht kennt ihr auch günstige Alternativen zum Handel-Whiteboard oder zum Whiteboard allgemein.

 
Veröffentlicht : 23/08/2008 12:00 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...was ist denn ein Whiteboard?

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 24/08/2008 6:35 pm
(@sinnversuchung)
Beiträge: 1
New Member
 

Hej,

ich stehe vor genau dem selben Problem. Kommerziell erhältliche Whiteboards sind einfach zu teuer.
Folgende Ideen hatte ich bereits:

* Es gibt ja Stifte, die auf Glas schreiben und die abwaschbar sind. Wenn man nun billig eine von einer Seite angeraute (um Reflexionen zu vermeiden) Glas-Platte finden würde, hätte man sicher ein schöne Tafel, auch wenn sich dann noch das Problem der Befestigung an der Wand stellen würde.

* Es scheint Lacke zu geben, die ähnliche Eigenschaften wie Tafel- bzw. Whiteboard-Oberflächen haben. Konkret habe ich bereits dies hier gefunden:
Chalkboard-Lack: http://www.rustoleum.com/CBGProduct.asp?pid=168
Whiteboard-Lack: http://www.rustoleum.com/CBGProduct.asp?pid=128
Kostenpunkt jeweils so ca. 20$, einen Vertrieb in Deutschland konnte ich bisher nicht ausfindig machen.
Mit so einem Lack könnte man wohl eine entsprechend den Wünschen dimensionierte Holz-/Metall-/?-Platte bestreichen und käme sicher mit ca. 30 Euro hin. Ob diese Lacke aber tatsächlich halten, was sie versprechen... man müßte es wohl einfach mal ausprobieren.

Über weitere Ideen würd ich mich natürlich freuen. Und über konstruktiviere Moderatoren-Beträge natürlich auch!

Grüße!

 
Veröffentlicht : 25/08/2008 12:55 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

aber hoppla, wieviel konstruktiver soll der Moderator denn noch sein, wenn er nicht weiss was gemeint ist, als nachfragen?

 
Veröffentlicht : 25/08/2008 9:38 am
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

...was macht man mit einen 2,20mx1,20m großen Whiteboard? (...ist keine Scherzfrage!!)

Das mit der Glasplatte könnte etwas schwierig werden. Bei dieser Größe müsste sie mindestens 6 mm - 8 mm Glasstärke haben, evt. sogar als Sicherheitsglas. Da braucht man sehr gute Beschläge, um die Platte an der Wand zu befestigen. Evt. noch mattieren, wegen den Refexionen...
Die Glasplatte würde mit Beschlägen sehr viel mehr als das Sideboard kosten...

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 14/11/2008 12:05 am
 hasi
(@hasi)
Beiträge: 1
New Member
 

Warum versuchst du es nichtmal bei ebay? Hab grad eine 300x120cm Tafel für 1€ gesehen.

Was man damit macht? Naja.. für Planungen in allen möglichen Bereichen braucht man sowas. Zum Beispiel Netzwerke. Sicher kann man das auch alles am PC machen, aber grade wenn mehrere Leute daran "basteln", ist das so viel angenehmer, weil man auch mal eben was wegwischen kann.

 
Veröffentlicht : 20/03/2009 8:23 pm
(@jimi-the-chainsaw)
Beiträge: 2
New Member
 

Hi habe mir gerade selber eine Whiteboard gebastelt und bin (ziemlich) zufrieden damit, Ich hab dafür einfach eine Tafel genommen wie sie vor Geschäften stehen, die schönere der beiden Platten hab ich auf Arbeitshöhe hinauf versetzt und fertig.
Mit den meisten Whiteboardmarkern funktioniert dass jetzt schon ganz gut, wenn man allerdings das geschriebene zu lange stehen lässt wird das Weglöschen immer schwieriger.. ich schiebe das darauf dass die Oberfläche nicht glatt genug ist (Auf den Stiften steht ja auch dass man sie von den meisten glatten Oberflächen trocken abwischbar sind). Bestell mir jetzt den Whiteboard-Lack und halte euch auf dem laufenden.. (Was Glas betrifft hallte ich ein grösses Stück Blech für effektiver, leichter, sicherer und WESENTLICH BILLIGER, hatt außerdem den Vorteil dass Magnete daran haften.

 
Veröffentlicht : 29/05/2011 1:09 pm
(@jimi-the-chainsaw)
Beiträge: 2
New Member
 

aber hoppla, wieviel konstruktiver soll der Moderator denn noch sein, wenn er nicht weiss was gemeint ist, als nachfragen?

Vollkommen Richtig

 
Veröffentlicht : 29/05/2011 1:11 pm
(@hund069)
Beiträge: 2
New Member
 

hi,

ich habe mir letztes WE ein Whiteboard gebaut.
Aus dem Baumarkt 2x 1,50m x 1,0m MDA platten
Metallfarbe gestrichen, damit man auch Magnete dranhängen kann.
Weißen Hochglanzlack gestrichen und trocknen lassen.
Optisch ist es super, doch leider funktioniert es nicht so gut. Trotz Whiteboardmarker kann ich nicht die farbe trocken wegradieren, vorallem wenn die Farbe schon ein Tag drauf ist, muss man mit Brillenputztücher oder irgendwas anderes alkoholischem drüber.

 
Veröffentlicht : 27/11/2012 8:24 pm
(@winter78)
Beiträge: 1
New Member
 

...was ist denn ein Whiteboard?

Mäh
Matthau

Das hier ist ein Whiteboard bzw. eine beschreibbare Magnettafel
http://minify-shop.de/promotion/whiteboard-in-3-verschiedenen-grossen-kaufen.html

oder das hier: http://www.staples.de/burobedarf/prasentationszubehor/whiteboards-pinn-und-leinwande/whiteboards
oder einfach googlen

Interaktive Whiteboards gibt es natürlich auch. Aber von selber bauen habe ich noch nichts gehört. bis jetzt. Ich weiß nicht wie es da mit der Abwischbarkeit der Stifte aussiet. Die kaufbaren Whiteboard Marker müsste man halt testen. Aber grundsätzlich auf jeden Fall interessant!

 
Veröffentlicht : 04/04/2013 2:49 pm
(@wolfgang72)
Beiträge: 5
Active Member
 

Ich würde entweder mal im Internet nach günstigen Angeboten recherchieren oder mal bei Ebay schauen. Wenn du handwerklich begabt bist, kannst du es dir evtl auch selber bauen, das sollte dann auch nochmal günstiger sein.

 
Veröffentlicht : 24/04/2013 12:33 pm
Teilen:
Nach oben scrollen