Wie Holz behandeln ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie Holz behandeln um Stabilität zu erhöhen?

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
4,991 Ansichten
 nik
(@nik)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir darüber Gedanken zu machen Möbel selber herzustellen. dabei möchte ich gerne so viel Holz wie möglich einsparen um somit das Gewicht zu reduzieren. Dabei mache ich mir jedoch Gedanken darüber, daß das wenige Holz natürlich mehr an Belastung aushalten Muß. Daher frage ich mich jetzt, mit was ich das Holz (Kieferleisten) am besten behandel kann (Ölen, Spezialmittel, etc) damit langfristig das Holz nicht austrocknet und die Stabilität erhöht wird. Wer kann mir einen Tipp geben?
Gibt es spezielle auch Umweltverträgliche/ökoligesche Methoden um die Stabilität zu erhöhen?

Lieber Gruß,
Nik

 
Veröffentlicht : 10/10/2006 1:48 pm
 este
(@este)
Beiträge: 255
Reputable Member
 

Holzmöbel bauen ohne Holz? Werf mal einen Blick bei Ikea rein und mach Dich nicht unglücklich.

Gruß

 
Veröffentlicht : 10/10/2006 10:03 pm
(@franky)
Beiträge: 71
Trusted Member
 

hallo nik,

ölen, gegen austrocknen ist super! wenn man das richtige öl nimmt.
nicht im baumarkt kaufen!!!

um die stabilität zu erhöhen gibt es allerdings kein mittel.
wenn du also möglichst leicht, aber dennoch stabil bauen willst, mußt du von kiefer abschied nehmen (erstrecht von leisten)

ich würde multiplexplatten nehmen, die gibt es auch z.B. in 18mm stärke. sind etwas schwerer als kiefer, aber deutlich stabiler und maßhaltiger. gibt es in vielen holz sorten (buche, eiche, birke, ahorn, usw)
auch hier würde ich nen holzhändler fragen. ist vielleicht nen bisschen teurer als beim baumarkt, dafür aber bessere qualität. und darauf kommts bei möbel ja an!!!

auch die multiplexplatten freuen sich über eine öl-behandlung!

 
Veröffentlicht : 22/01/2007 1:15 pm
(@werbefuzzi)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

holzleisten sind OK, aber die Holzart solltest du überdenken
Besser ist Esche oder Eiche,Buche für so ein reduziertes design...oder andere Harthölzer die sind Deutlich belastbarer für dein vorhaben denke ich

 
Veröffentlicht : 04/10/2007 11:48 am
(@perfecthomemadeira)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo.
Stimmt. Multiplex oder einfaches Sperrholz ( günstiger ) gibt es in vielen Holzarten. Alternatin zum Ölen oder Wachsen gibts weitere gute Verfahren, das Holz zu schützen. Schau mal unter AURO Naturfarben. Die Sachen verarbeiten wir schon seit Jahren. Auf deren Seite gibts gute Tips und die Produkte sind 1A...
Gruss, Lars

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 8:44 pm
(@ralfk)
Beiträge: 3
Active Member
 

Na das geht schon, nämlich durch Laminieren.
Dabei wird insbesondere auf der Zugseite das Laminat, meist Kleber mit Glasfaser, aufgebracht, und durch diese FAsern wird die Zugbelastbarkeit der Zugseite erheblich erhöht.
Der Nachteil ist, dass es nicht so gut aussieht.
Daher sollte diese Laminierung besser nicht zu sehen sein.
Öle Wachse und Co. werden dir nicht helfen die Stabilität zu erhöhen.

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 8:55 pm
Teilen:
Nach oben scrollen