Hi,
ich möchte gerne an meiner Wohnungstür einen Sichtschutz anbringen.
Das Glasfenster ist ca. 68cm breit und 145cm hoch. Der Sichtschutz soll möglichst wenig kosten, möglichst keine Rückstände an der Türe hinterlassen (da ich nicht Eigentümerin der Wohnung bin und möglichst weiß sein).
Im Einrichtungshaus kam mir die Idee, dass ich mir einen Flokatiteppich an die Türe als Sichtschutz hänge. Die Größe stimmt in etwa nur fehlt mir eine Idee, wie ich den Teppich befestigen kann. Wenn ich doppelseitiges Klebeband nehme, kann man das ohne Rückstände wieder entfernen?
Hat jemand eine bessere Idee für einen Sichtschutz? Vielleicht eine richtig gute Sichtschutzfensterfolie.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit dem richtigen Arbeitseifer ist ein doppelseitiges Klebeband gewiss von Glasflächen zu entfernen. "Geht nicht runter" gibt's nicht.
Wennst das Klebeband jedoch auf die lackierte Türe klebst könnte dir eventuell der Lack von der Tür gehen weil er sich mit dem Klebeband besser verträgt als mit dem Holzuntergrund.
Und Löcher in lackierten Holztüren (die man z.B. für Gardinenstangen od. Spannstangen machen muss) kann man zukitten um anschließend die zugekittete Umgebung leicht anzuschleifen um dort mit der passenden Farbe zu lackieren (ist jedoch ein Vorgang für geübte Handwerker) - so könnnte man Löcher beseitigen.