Hallo,
was sagt ihr dazu?
Das sind die billigsten aus IKEA und deshalb wären die was für mich?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40098387
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60099847
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99830462
ideen???
Also aussehen tuen sie ja nicht schlecht, doch beachte:
Nicht waschbar.
Reinigung mit Möbelshampoo.
Nicht mit Chlor bleichen.
Nicht trocknergeeignet.
Nicht bügeln.
Nicht chem. reinigen.
und die Möbel sind alle weiß - du siehst jeden kleinen Fleck und die Entfernung ist auch mit Möbelshampoo... naja (ich hatte mal eine dunkles Sofa und man konnte nach der Reinigung die Umrandung des Flecks sehen 👿 )
Also empfehlen würde ich sie dir nicht unbedingt - sind halt Lockangebote, weil Ikea davon aus geht, dass du in nicht allzu ferner Zukunft wieder eine neue kaufst 😆
Viele Grüße, Buche
Also mir selber gefällt nur einigermaßen das Sofa. Aber da bevorzuge ich dann Leder und zudem sind die Füße die falschen.
Mit weiß und es den Hang hat nicht weiß zu bleiben ist denke ich jedem geläufig... Und Leder würde dir da auch nicht helfen... hat es doch die Angewohnheit zum Beispiel einen Grauschleier zu entwickeln (Jeansabreibung insbesondere... gut Blauschleier *g*)... also daher das dann nur mit Decke 😉
Farbton anthrazith finde ich bei solchen Möbeln nicht schlecht.
Was die Sessel angeht kommt noch dazu das diese vom Design eigentlich absolut nicht zum Sofa passen (meine eigene Meinung).
Was die Qualität betrifft wird sie schon passend sein, das denke ich schon. Was nochmal die Füße angeht, da sollte man auch immer ein Augenmerk mehr drauf werfen. Meist sind es die Verkehrten die man für den Boden Zuhause tatsächlich bräuchte, und da ein Sofa immer etwas Eigenbewegung hat ist das nicht so fein dann 😉 Zudem es bei denen egal ist ob man 100 EUR oder 5000 fürs Sofa ausgibt. (gut bin da gebrannt... Hochglanz-Boden und dann Kratzfreie Kufen... unmöglich nahezu ohne selber Hand anzulegen).
Was ansonsten solche Dinge wie Federn und Co. angehen ist das denke ich nur selber abzuschätzen wenn man Probesitzt und derweil. Selbst wenn man eine ähnliche IKEA Couch besitzt ist es schwierig was abzuleiten. IKEA lässt nunmal nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung fertigen, so das heute das Sofa noch aus China und Morgen aus Indonesien sein könnte.... mit entsprechenden Änderungen was die Materialien angeht (ohne das das Sofa anders ausschaut.)
Beispiel übrigens dafür: Diese schweren Kristallgläser die es da mal gab (gibt es die noch??)... wurden teilweise in China und Russland produziert... das Glas der Chinesischen korrodiert nur leider bei Kontakt mit Geschirrspülern, das Glas aus Russland dagegen ist Super!
IKEA lebt von seinem Ruf günstig zusein. aber die Möbel sind entweder billig und selten gut. Und wenn Sie gut sind, sind sie nicht mehr billig... Mit ein bisschen Sinn und Verstand lassen sich auf dem Weg zu IKEA (und der ist meist lang) leicht bessere Gegenstände für das gleiche Geld finden.
Ikea erhebt nicht den Anspruch, Möbel für die Ewigkeit zu verkaufen. Ob das gut oder schlecht ist, ist wieder ein anderer Punkt.
Fakt ist, es bedient die Wegwerfgesellschaft und damit den Ressourcenverschleiss.
Ob nun Ikea diese Gesellschaftsform fördert oder ob diese Gesellschaftsform Unternehmen wie Ikea verlangt, das wäre spannend zu wissen.
Sind die Möbel für Dich oder für Gäste? Für Gäste okay, ansonsten....
Schau doch mal bei ebay, quoka oder im lokalen Kleinanzeigenteil. Da gibt es so tolle Möbel mit gigantischem Wertverlust....
Falls Du einen individuellen Look haben willst, kannst Du immer einen neuen Bezug für das Sofa oder den Sessel kaufen. Bemz.com bietet 20,000 Möglichkeiten an, um IKEA Möbel (aber auch nicht-IKEA Betten, z.B) aufzufrischen. Man bekommt dann einen massgeschneiderten Bezug und dadurch ein viel passenderes Möbelstück. Viel Glück!
Mal eine Frage, ich wollt mir jetzt eine Küche von Ikea kaufen, aber allen denen ich das erzähle, raten mir von einem Küchenkauf bei Ikea ab und meinen ich soll die Finger davon lassen. Hat jemand schon mal eine Küche bei Ikea gekauft und montieren lassen und wenn ja wie zufrieden seid ihr damit?
Ich bin halt jemand der als Hobby wirklich gerne leckere Rezepte kocht und will jetzt nicht eine Küche kaufen in der ich Stunden verbringe und mit der ich nicht zufrieden bin.
Vielen Dank schon mal... 😀 😀 😀
......Ikeaküchen sind ok.
Ich finde die Möbel ganz schön und auch wenn die Qualität nicht die Beste ist, kann man nuneinmal für den Preis nichts anderes erwarten!
Ich hatte bisher jedoch einen ganz positiven Eindruck von Ikeamöbeln- wenn man einigermaßen gut mit diesen umgeht, halten sie auch ganz gut. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall und das Beste an den Ikeamöbeln ist, dass sie echt schick und modern aussehen.
Also ich würde sagen: schalg zu 😉
LG
Jule
Also ich persönlich würde mir keine Küche bei Ikea kaufen, das wäre mir zu "riskant". Eine Küche sollte ja schon einige Jahre halten, und man sollte sich in der Zeit auch darin Wohl fühl können (ohne dass man ständig Ärger damit hat). Dafür Zahle ich dann lieber etwas mehr und bekomme dafür auch bessere Qualität.
Abgesehen davon sprechen mich die Küchen auch vom Design nicht besonders an. Aber die Geschmäcker sind verschieden...
Liebe Grüße
Daniela
Generell finde ich bei Ikea das Preisleistungsverhältnis auch sehr gut. Sicherlich hält ein 10€ Couchtisch wahrscheinlich nur 2 Jahre. Aber dann kauf ich ihn halt neu.
Das einzige wo ich mich noch nicht zu einem ikea-produkt durchringen könnte, wäre wohl ein Bett. Bis jetzt hab ich da noch nichts gesehen, was meinen Ansprüchen an Stabilität gerecht geworden wäre.
...klingt so als solltest Du besser bei einem Rodeozubehörlieferanten suchen 😀
Also ich finde gerade ein Bett kann man sehr einfach in der Stabilität verbessern; schau Dir mal Fachwerkhäuser an. Da siehst Du, wie man Kräfte richtig ableitet.
Wenn natürlich ein Kerl wie Klitschko (körpermassen bezogen) sein Liebchen durch die Matratze hämmern will, kann jeder Lattenrost an seine Begrenzung gebracht werden. Der eigentliche Bett-Korpus kann jedoch relativ leicht durch innenliegende konstruktive Maßnahmen "unkaputtbar" gemacht werden.
Ansonsten gilt bei IKEA-Möbeln: das A und O ist der Aufbau. Gutes Werkzeug, ein Zimmermannswinkel, Holzleim, Silikon (bei Küchenmöbeln) verbessern die Haltbarkeit ganz enorm.
Und hier sehe ich die Schwachpunkte bei Sofas. Da kannst Du eben nichts nachbessern. Wenn hier die Qualität von Anfang an fehlt ist das Ende vorprogrammiert.
Deshalb habe ich bei IKEA bisher nur Regale, Küche und Kommoden gekauft. Die halten aber -bei einem guten Aufbau- genauso lange wie mittel/hochpreisige Möbel aus dem Handel.