Hallo!
Wir haben ein Haus gekauft, dass wir in den nächsten Monaten renovieren / sanieren werden.
Das Familienbad wird auch komplett erneuert, ist mit gut 7qm leider nicht sehr groß. Deshalb (Stauraum) hätte ich gerne ein Waschbecken mit untergebautem Schrank (hängend). Leider sind diese Schränke ganz schön teuer, finden wir, vor allem auch in Relation zu dem doch nicht soo großen Stauraum. Nun gefällt uns - auch qualitativ - das Ikeamodell Godmorgon recht gut - Keramik wollen wir aber auf keinen Fall von Ikea...
Hat jemand Erfahrungen, einen solchen Unterschrank / Waschbeckenschrank auf anderer Keramik zu montieren? Ist mir klar, dass das von den Maßen her kompliziert ist, aber vielleicht hat es ja schonmal jemand versucht...? Der Ikeaschrank hat auch die Tücke und zugleich das Plus, dass er mehr Stauraum bietet, da kein Ausschnitt für den Syphon da ist. Also ein Flachsyphon??? Ist sowas okay oder davon abzuraten?
Parallel sind wir natürlich für Ideen und Anregungen zu Alternativen dankbar...
Vielen Dank im Voraus!!
...schaut mal bei z.B. der Fa. Alape nach Aufsatzwaschbecken, unter eine Küchenarbeitplatte Eurer Wahl könnt Ihr dann einen Standardküchenschrank von Ikea schrauben (wenn die Platte an den Wänden befestigt ist).
Mäh
Matthau
Hallo zusammen! Ich finde heutzutage fast im jedem Haushalt irgendwas von IKEA Möbel. Und muss sagen, es schaut gar nicht schlecht aus, wenn man an Leistung-Preis Verhältnis dabei denkt. Fast jede Freundin von mir hat schon was bei IKEA gekauft, vor allem diese bekannten Holzregale und Schränke... Ich habe auch paar Holzregale in meinem Bad und auch im Wohnzimmer, die ich bei IKEA gekauft habe. Die Qualität finde ich gut und das aussehen auch.. also, wüsste nicht, was ich da alles aussetzen könnte.. lg P
Ich habe in meiner Mietwohnung ein gebrauchsübliches Waschbecken. Als ich in der Fundgrube den Godmorgonschrank fand, war ich sehr froh drüber! Dazu habe ich mir eine weiße Deckseite aus der Küchenabteilung gekauft, daraus den "Deckel" zu dem Waschbeckenunterschrank zugeschnitten und innen mit 4 kleinen Winkeln befestigt - sieht aus wie Origenal! Sifon muß man, abhängig von dem Waschbecken, ggf. auch noch aus der "Decken"platte ausschneiden.