Ich hab auch einen sehr großen Teil aus IKEA damals gekauft, da sie sehr günstig sind, gutes Design hatten und trotzdem eine gute Qualität hatten. Jetzt, wo ich mir mehr leisten kann, hol ich mir die meisten Sachen jetzt wo anders, da es irgendwann langweilig ist, das zu haben was alle anderen auch haben 🙂
Auf jeden Fall zu viel!
gefühlt bestimmt 70%
Ich habe noch Einiges von IKEA. Den drehbaren Kajak Badezimmerschrank mit Spiegel, den ich so super praktisch finde, die Markör (war kolonial, hab es weiss lackiert) Vitrine, Regale und TV-Sideboard, der super stabil ist, Schreibtisch, Lackregale, Malm Nachttische, Aspelund Schrank und Kommode im Gästezimmer und und.. 😉
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass ich mir meine Wohnung über die Jahre größtenteils bei IKEA zusammengekauft habe. Die meisten Möbel sind nicht teuer und sehen toll aus. Nahezu mein gesamtes Schlafzimmer und auch die wichtigsten Bestandteile meines Wohnzimmers sind vom Schweden. Wen es stört, dass die Einrichtung 0815 aussieht, kann ja die Sachen auch pimpen. 😉
Ich habe an meinen Kommoden einfach die Knäufe ausgetauscht und finde, dass das schon einen großen Unterschied macht.
Liegt ganz an den Räumen.
Im Schlafzimmer ist der Ikea Anteil bei nahezu 100%, das Wohnzimmer mit immer noch 50% während in der Küche oder im Bad eigentlich gar nichts von Ikea zu finden ist.
Meine Tochter zieht jetzt in eine WG und da muss alles neu gekauft werden. Für sie ist Ikea die beste Lösung- stylisch und noch bezahlbar. Mich graust es aber schon falls sie mehr als 1 mal mit den Möbeln umziehen möchte... habe die Erfahrung gemacht, dass die Ikea Möbel mit auf und abbauen nicht all zu gut klarkommen!
Liebe Grüße
Simon
Schreibtisch, Stuhl dazu, Tisch, Regale, noch ein paar Dekozeugs..
Schränke (die aber leider nicht noch einen Umzug überleben werden).
Doch so einiges, wenn man mal alles aufzählt o.O
Ich überlege aktuell, ob ich mir diesen weißen Schreibtisch mit der Glasplatte drauf hole. Kennt oder hat den jemand? Und passend dazu dann ein Billy Regal in weiß 🙂
Bei uns stehen lediglich ein Sofa und 2 Betten von Ikea sowie kleinere Dekosachen von denen wir die Finger nicht lassen konnten. 😉
Ich finde es auch keine schande seine Möbel von Ikea zu kaufen. Ich finde die Designs auch teilweise sehr schön und meine Ikea-Möbel stehen auch schon seit einigen Jahren 🙂
Gruß,
Milly
Meine Wohnung besteht eigentlich fast nur aus IKEA, ich liebe es für diesen Preis immer stylisch und praktisch. ! 😀
bei uns ist ein Teil des Wohnzimmers und des Schlafzimmers mit IKEA eingerichtet. Und die Teile sehen gar nicht billig aus
Früher habe ich auch IKEA gehabt, eigentlich fast Alles. Nachdem wir gebaut haben, haben wir uns allerdings Step by Step stabiler eingerichtet. Gerade was Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche angeht. Allerdings gehe ich noch heute einmal im Monat dorthin, auch wenn ich in der Regel nichts anderes als Teelichter kaufe
Momentan würd ich sagen kommen wir noch gut an die 80 % ran. Wir tauschen aber immer mal wieder was aus weil es nicht mehr so gefällt, oder es eben fast in jeder Wohnung steht und man sich satt gesehen hat.
Bei uns ca. 20% - Ich persönlich finde es einfach sehr schnell zu viel wenn man ALLLES bei Ikea holt. Wir haben 2-3 Sachen dort geholt und der Rest ist ein buntes Sammelsurium aus Second Hand und anderen Möbelhäusern. Eine Bekannte von uns hat alles von Ikea, dann wirkt die Wohnung als wenn man im Ikea Verkaufsraum stehen würde - IKEA Overkill 😀