Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe bei Jugendzimmer Gestaltung (20 Jahre)

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,711 Ansichten
(@dreamcatcher)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Möchte das Forum bitte um kreative Anregungen bitten, was darf unter gar keinen Umständen fehlen und wie gestaltet man es am besten um eine echte Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Was kann ich besser machen und was sind absolute No Gos.

Hier ein Paar Bilder

 
Veröffentlicht : 10/12/2012 10:26 pm
(@creanna)
Beiträge: 8
Active Member
 

Und konntest du inzwischen dein Zimmer erfolgreich umgestalten?

Die Möbel in deinem alten Zimmer sehen schon etwas älter aus, sodass ich diese gegen neuere eingetauscht hätte. Damit das Zimmer frischer und moderner wirkt. Außerdem hätte ich eine Wand in einem hellem grau gestrichen und den Rest der Wände weiß gestrichen. Unter dem Bett einen grauen flauschigen Teppich und einige kleine rote rote Accessoires und Pflanzen im Zimmer verteilt. Als "Highlight" für das Zimmer meines Ältesten habe ich ein Verkehrsschild gravieren lassen. Das hängt jetzt an der Wand über dem Bett. Mein Sohn liebt das Schild und vor allem sein Zimmer.

Natürlich hängt das Umgestalten deines Zimmers auch vom Budget ab. Manchmal reicht auch nur ein Umstellen der Möbel, um im Zimmer Veränderung zu haben. Ich weiß, dass ich damals monatlich mein Zimmer umgestellt habe, da meine Eltern es mir nicht möglich machen konnten jedes mal neue Möbel zu kaufen. Also von daher frohes Schaffen.

 
Veröffentlicht : 06/02/2018 12:59 pm
(@tanowa)
Beiträge: 4
New Member
 

Veröffentlicht von: @dreamcatcher

Möchte das Forum bitte um kreative Anregungen bitten, was darf unter gar keinen Umständen fehlen und wie gestaltet man es am besten um eine echte Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Was kann ich besser machen und was sind absolute No Gos.

Hier ein Paar Bilder

 

Ein Jute Teppich Oval darf in einer gemütlichen Wohlfühlatmosphäre auf keinen Fall fehlen, da er natürliche Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Ergänzen Sie den Raum mit sanfter Beleuchtung, wie z.B. Stehlampen oder Kerzen, um eine einladende Stimmung zu schaffen. Vermeiden Sie grelle Farben und zu viele Dekorationen, die den Raum überladen könnten. Nutzen Sie weiche Textilien, wie Kissen und Decken, um die Gemütlichkeit zu erhöhen und setzen Sie auf eine harmonische Farbpalette.

 

 
Veröffentlicht : 19/06/2024 7:05 pm
Teilen:
Nach oben scrollen