Hallo liebe Forengemeinde!
Ich melde mich hier, weil mit die Ideen fehlen, wie ich mein Zimmer umstellen könnte.
Leider wohne ich mit meinen 22 Jahren immer noch in meinem alten Kinderzimmer. Dieses ist meiner Meinung nach nicht besonders günstig geschnitten. Bis jetzt ging es irgendwie mit dem Platz. Da ich studiere, bräuchte ich jetzt dringend 1 oder 2 Regale, um weitere Bücher und Ordner zu verstauen (z.B. Billy-Regale von IKEA), da mein Bücherstrank bereits aus allen Nähten platzt.
Hier kommt ein Bild vom Schnitt des Zimmer und dem, was momentan wo rumsteht:
Die gestrichelten Linien zeigen die Dachschrägen an. Unter dem Fenster ist die Heizung, deswegen kann ich da nicht wirklich was davor stellen. Das Bett passt nicht in die Lücke, wo momentan der Schrank steht, und aufgrund der Raumhöhe kommt denk ich auch kein Hochbett in Frage.
Der Platz unter dem Bett und auf den Schränken ist (trotz gründlichem Ausmisten) komplett mit Kisten gefüllt.
Die gekennzeichnete Ablage ist ein selbstgebautes Regal und steht voll mit PC, Stereoanlage, Fernseher, sonstigen technischen Geräten, Ordnern und Büchern. Der Monitor des PC steht an der rechten Dachschräge auf dem Schreibtisch, weshalb meine Arbeitsfläche auch sehr eingeschränkt ist.
Könnte mir bitte wer mit Ratschlägen helfen, wie ich mehr Arbeitsfläche und Stauraum für Ordner und Bücher unterbringen könnte? Ich wäre auch bereit, ein oder 2 Teile neu zu kaufen oder selbst zu bauen, nur kann ich nicht alle Möbel neu kaufen...
Danke schonmal im Vorraus!
Die Bodenfäche sieht ziemlich vollgestellt aus - wenn in solch einem Fall immer noch Ablageflächen benötigt werden, sollte man sich mal die Wände ansehen (eventuell finden da noch einige Wandregale Platz, gleich ob für eine gerade oder schräge Wand).
Doch ganz ohne Bilder ist's immer ein Debakel "irgendwelche" Tipps zu geben.
Wobei, so ein Billy-Regal ließe sich auch gut reinstellen mit der Schmalseite auf den Platz wo die Kommode (am Bett) steht.
Dann würde man beim betreten des Raumes mal das Regal sehen und nicht das Bett. Und für das Zeug, das in der Kommode
lagert, gäb's sogar nette Kisten die man auf einen Billy draufstellen könnte. Aber wie gesagt, ganz ohne Fotos ist's a bissle schwierig ...
Ich wünsch dir auf jeden Fall frohes Schaffen 😉
Danke für die schnelle Antwort!
Leider kann ich momentan keine Fotos machen, weil der ganze Boden und alle Tische mit Lern-Utensilien übersäht sind - die Klausuren stehen an^^ Man würde überall nur Papierkaos sehen 😀
Mit den Wänden ist es so eine Sache... Die Dachschrägen kommen stellenweise schon etwas runter, sonst hätte ich da auch schon an die passenden Regale von Ikea gedacht. Aber ich will nicht riskieren, dass mir dann die Riegibswand runterfällt. Hinter der Tür sind ein paar Hacken angebracht für Kleider und andren Krimskrams. Überm Bett und der Schminkkommode hängen Bilder, über der Ablage eine Pinnwand.
Meine Komode dient als Stellplatz für meine Kakteensammlung, deswegen wollte ich diese auch nicht unbedingt ersetzen.
Ich hätte ein Billy oder Expedit-Regal (oder so was ähnliches) eventuell als Raumtrenner eingesetzt, um meinen Areitsbereich abzutrennen. Da könnte man auch die weniger hohen nehmen, um zu verhindern, dass das Licht in einem Teil des Zimmers komplett verschwindet.
Oder ist das vlt wegen der Raumgröße allein schon eine schlechte Idee?
Also da du wohl akut Stauraum für Bücher & Co. brauchst ist es absolut nicht verwerflich, wenn dein Raum wie ne Blibliothek aussieht 🙂
Da muß ich Goethes galerie beipflichten, BILDER HER u selbst wenn der Papierkram überall ist, denn das ist ja GENAU dein Problem 🙂
Also, zeig uns dein Zimmer 😉
Hallo EmiliaNina
könntest du dir denn auch vorstellen das Zimmer komplett umzukrempeln?
Ok, überredet, ich stelle bald Bilder rein!
Ja, ich wäre auch bereit, alles umzukrempeln. Nur darf es mich preislich nicht in den Ruin treiben...
In den nächsten Beiträgen bringe ich wie versprochen einige Bilder!
Ist noch ein richtig kleines vollgestelltes Mädchen-Zimmer 🙂
Ich hoffe, das hilft weiter 🙂
Mit ein bisschen dran rumfeilen bekommt man das Bett doch in die Ecke mit dem Kleiderschrank!
Ich werde die Wände cremfarben und grün streichen, deswegen hätte ich als Ergänzung eher an weiße Möbel gedacht.
Danke nochmals für die Hilfe!
Hi EmiliaNina
Verrätst du das Budget, das ev. zur Verfügung stünde?
Maya
Danke dir für die Bilder!
Also, ICH würde das Problem mit Regalen Expedit lösen. Bett, Schreibtisch und Schrank bleiben wo sie sind. Wenn das Bett in die Schrankecke muss, steht es aber 32 cm in den Raum rein. Die restlichen Möbel würde ich mit den weissen Expedit ersetzen. Sie kosten nicht die Welt, geben dem Raum mehr Harmonie und die kannst sie in verschiedenen Höhen kaufen. Vergrössern kannst du sowieso nur in die Höhe. Die Regale anordnen wie eine Treppe. Das Niedrigste kommt en place Ablage etc.etc. das Höchste en place Schmink-Kommode. Um eine bessere Einheit in Zimmer zu bringen würde ich sogar die Kaktus-Kommode und den Nachtkasten mit den neuen weissen Regalen tauschen. Damit nicht alles offen ausgestellt ist, kannst du Türen dazu kaufen. Oder aber Körbe. Ich habe Weinkisten in den Fächern. Der Weinhandel verschenkt sie oftmals ;-). Oder du willst alles ofen haben, dann die Bücher nach Farben einsortieren;-).
Billy finde ich etwas altbacken, dafür bist du noch zu jung!
Beim Streichen würde ich eine Schmale Wand in Grün wollen. Ev. die Wand hinter dem Bett. Und lass zur Decke noch eine paar cm weiss stehen, so fällt dir die Decke nicht auf den Kopf.
Veilleicht bekommst du noch Kartons oder Schubkästen und das Bett um nicht so häufig genutze Dinge zu verstauen?
Bin gespannt was noch für Vorschläge kommen.
Grüsse, Maya
Danke erstmal für die Ideen!
Zur Budgetfrage: Ich würde höchstens 500€ ausgeben können.
Den Gedanken an Expedit hatte ich schon fast verworfen, da ich glaube, dass diese Regale im Vergleich zu meinem jetztigen Bücherregal weniger Stauraum haben...Die haben ja mehrere kleine Kästchen und da kann man nicht so gut Bücher und Alben reinstapeln wie in den abgeschlossenen Schrank. Hast du da andere Erfahrungen gemacht?Ich muss zugeben, dass ich die Expedit-Regale nicht als Bücherschrank verwendet kenne...
Aber du hast Recht, die Billi-Regale sind weniger gut. Ich habe gesehen, dass diese zu wenig tief für Ordner sind. Die Besta-Regale gibts mit verschiedenen Tür-Fronten, die man alle noch selbst aufpeppen könnte.
Ich vermute mal, du meintest, Schubladen oder Kästen UNTER das Bett?
Da sind schon Schubladen mit Stoffen und Bastelkram 🙂
Momentan bin ich noch am ausgrübeln einer weiteren Idee:
Wenn man das Bett in die Lücke des Schrankes einpasst, müsste man den Kleiderschrank nach rechts an die Wand drehen. Das Bücherregal hätte dann nur noch neben den Kleiderhacken Platz. Die Schminkkommode würde dann noch gut in die Dachschräge neben dem Kleiderschrank passen. Übers Bett könnte man dann mein großes afrikanisches Bild hängen und ein Board, auf das die Kakteen kommen. Außerdem wäre da noch schön für ein Hängeregal Platz, in das die Sachen aus der Kommode kommen könnten.
Den Bereich des Schreibtisches hab ich bei dieser Lösung noch nicht weiter ausgearbeitet 🙂
Bin gespannt, ob noch neue Ideen folgen!
Liebe Grüße
Achja, die Farbe 🙂
Die Idee mit der Wandfarbe finde ich wirklich gut! Man könnte evtl auch noch einen waagrechten Streifen beim Bett machen, sollte ich das wirklich umstellen?
Welches grün würdet ihr bei meinen vorwiegend Kiefernmöbeln und dem Kirschboden empfehlen? Ich hätte in Richtung Lindgrün oder ähnlichem tendiert...